Обогреватели Ballu-Biemmedue GE 20 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

DE
11
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN
BETRIEBSSTÖRUNG
URSACHE
BEHEBUNG
• Nichtanlaufen des Lüfters
u. Flamme zündetnicht
• Elektrische Versorgung fehlt
• Merkmale der elektr. Anlage überprüfen
•
Betriebstüchtigkeit
und
Stellung
des
Schaltersüberprüfen
• Sicherungsdraht überprüfen
• Falsche Regelung der Kontrollvorrichtung
(thermostat, uhr)
• Für richtige Regelung d. Kontrollvorrichtung
sorgen (z.B. die auf dem Thermostaten
eingestellte Temperatur muß höher als
dieaumtemperatur sein)
• Kontrollvorrichtung fehlerhaft
• Kontrollvorrichtung auswechseln
• Motorwicklung unterbrochen od. Durchgebrannt
• Motor auswechseln
• Motorlager blockiert
• Motor auswechseln
• Motorkondensator durchgebrannt
• Kondensator auswechseln
• Nichtanlaufen d. Lüfters
und Flamme zündetnicht
od. hört auf zu brennen
• Ausbleibende Zündung
• Verbindungen der Zündkabel an Elektroden
und Trasformator überprüfen
• Position d. Elektroden und deren Entfernung
gemäß Schema Bild 2 über-prüfen
• Sauberkeit d. Elektroden über-prüfen
• Zündungstransformator auswech-seln
• Flammenkontrollvorrichtung fehlerhaft
• Vorrichtung auswechseln
• Photozelle betriebsunfähig
• Photozelle reinigen oder auswechseln
• Brenner erhält keinen od. nur ungenügenden
Dieselölzufluß
• Überprüfen ob Kupplung zwischen Pumpe und
Motor
• Überprüfen ob im Dieselölkreislauf etwa
Lufteinsickerungen vorhanden sind; Dichtheit er
Rohre und d. Filterdichtung überprüfen
• Düse reinigen od. Auswechseln
• Elektroventil betriebsunfähig
• Elektrische Verbindungen überprüfen
• Elektroventil reinigen od. Auswechseln
• Lüfter läuft an und
Flamme
zündet,
allerdingsunter
Rauchbildung
• Ungenügende Verbrennungsluft
• Allfällige Hindernisse oder Verstopfungen an
Ansaug- und/oder Ausblasrohren entfernen
• Regelung des Lufteinstellungsringes überprüfen
• Scheibe des Brenners reinigen
• Verbrennungs luftmenge zu groß
• Regelung des Lufteinstellungsringes überprüfen
• Verwendetes Dieselöl ist verschmutzt bzw.
Enthält Wasser
• gebrauchtes Dieselöl durch reines Dieselöl
ersetzen
• Dieselölfilter reinigen oder ersetzen
• Eingedrungene Luft im Dieselölkreislauf
• Dichtheit der Rohre und der Dichtung des
Dieselölfilters überprüfen
• Unzureichende Dieselölmenge am Brenner
• Pumpendruckwert überprüfen
• Düse reinigen bzw. Auswechseln
• Zuviel Dieselöl am Brenner
• Pumpendruckwert überprüfen
• Düse auswechseln
• Warmlufterhitzer schaltet
nicht ab
• Dichtung des Elektroventils defekt
• Elektroventilblock auswechseln
Falls nach erfolgten Überprüfungen und beschriebenen Behebungen die Ursache der Betriebsstörung nicht aufgefunde n wurde, wenden
Sie sich an unsere nächste beauftragte Kundendienststelle.













