Karcher K2 Battery(1.117-200.0) - Инструкция по эксплуатации - Страница 13

Мойки высокого давления Karcher K2 Battery(1.117-200.0) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 310
Загружаем инструкцию
background image

– 13

VORSICHT

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! 
Gewicht des Gerätes bei der Lagerung beachten.

Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.

Strahlrohr von der Hochdruckpistole trennen.

Strahlrohr in die Aufbewahrung für Strahlrohr ein-
rasten.

Trenntaste an der Hochdruckpistole drücken und 
Hochdruckschlauch aus der Hochdruckpistole zie-
hen.

Hochdruckpistole in Aufbewahrung für Hochdruck-
pistole stecken.

Gehäuse der Schnellkupplung für Hochdruck-
schlauch in Pfeilrichtung drücken und Hochdruck-
schlauch herausziehen.

Hochdruckschlauch am Gerät verstauen.

Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich die 
Hinweise im Kapitel Pflege beachten.

ACHTUNG

Nicht vollständig entleerte Geräte und Zubehör können 
von Frost zerstört werden. Gerät und Zubehör vollstän-
dig entleeren und vor Frost schützen.

Um Schäden zu vermeiden:

Gerät vollständig von Wasser entleeren: Gerät ohne 
angeschlossenen Hochdruckschlauch und ohne an-
geschlossene Wasserversorgung einschalten (max. 
1 min) und warten, bis kein Wasser mehr am Hoch-
druckanschluss austritt. Gerät ausschalten.

Gerät mit komplettem Zubehör in einem frostsiche-
ren Raum aufbewahren.

ACHTUNG

Beschädigungsgefahr! Akkupacks nur in Räumen mit 
niedriger Luftfeuchtigkeit und unter 20 °C lagern.

Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gelagert werden.
Der Akkupack zeigt seinen aktuellen Ladezustand im 
Display an, auch ohne an ein Ladegerät angeschlossen 
zu sein.
Erlischt das Display des Akkupacks während der Lage-
rung, ist die Akkukapazität erschöpft und das Display 
wurde abgeschaltet. Bitte laden Sie den Akkupack so 
schnell wie möglich wieder auf.

GEFAHR

Kurzschlussgefahr!
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Schlauch- oder Hoch-
druckwasserstrahl.
Bei Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten und Akku-
pack entnehmen.

ACHTUNG

Beschädigungsgefahr!
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven 
Reinigungsmittel zur Reinigung.

Das Sieb im Wasseranschluss regelmäßig reinigen.

ACHTUNG

Sieb darf nicht beschädigt werden.

Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.

Abbildung 

Sieb mit einer Flachzange herausziehen.

Sieb unter fließendem Wasser reinigen.

Sieb wieder in den Wasseranschluss einsetzen.

Ladekontakte und Akkuadapter regelmäßig auf 
Verschmutzung prüfen und gegebenenfalls reini-
gen.

Über einen längeren Zeitraum gelagerte Akku-
packs zwischenladen.

GEFAHR

Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bautei-
len dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchge-
führt werden.

Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden 
Übersicht selbst beheben. 
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisier-
ten Kundendienst.

Hebel der Hochdruckpistole drücken, das Gerät 
schaltet ein.

Akkupack sitzt nicht richtig im Akkuhalter, Akku-
pack im Akkuhalter einschieben und einrasten las-
sen.

Akkupack überhitzt, Akkupack dem Gerät entneh-
men und abkühlen lassen.

Ladezustand des Akkupack (siehe Display) zu 
schwach, bei Bedarf Akkupack aufladen.

Akkupack oder Ladegerät defekt, Akkupack oder 
Ladegerät durch neues Zubehör ersetzten. 

Nach 2 Minuten Trockenlauf.

Bei Gefahr der Überhitzung des Akkupacks.

Neustart:

Falls notwendig, Akkupack abkühlen lassen.

Gerät ausschalten „0/OFF“.

Gerät einschalten „I/ON“.

Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlossenen 
Hochdruckschlauch einschalten und warten (max. 
2 Minuten), bis Wasser blasenfrei am Hochdruck-
anschluss austritt. Gerät ausschalten und Hoch-
druckschlauch wieder anschließen.

Wasserversorgung überprüfen.

Sieb im Wasseranschluss mit einer Flachzange 
herausziehen und unter fließendem Wasser reini-
gen.

Hochdruckdüse reinigen: Verschmutzungen aus 
der Düsenbohrung mit einer Nadel entfernen und 
von vorne mit Wasser ausspülen.

Wasserzulaufmenge überprüfen.

Strahlrohr von der Hochdruckpistole trennen. Nur 
mit der Hochdruckpistole arbeiten.

Filter am Saugschlauch für Reinigungsmittel reini-
gen.

Saugschlauch für Reinigungsmittel auf Knickstel-
len überprüfen.

Lagerung

Gerät aufbewahren

Frostschutz

Akkupack

Reinigung und Pflege

Sieb im Wasseranschluss reinigen

Pflege

Hilfe bei Störungen

Gerät läuft nicht

Gerät schaltet selbsttätig ab

Gerät kommt nicht auf Druck

Starke Druckschwankungen

Reinigungsmittel wird nicht angesaugt

13

DE

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher K2 Battery(1.117-200.0)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"