Karcher K2 Battery(1.117-200.0) - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Мойки высокого давления Karcher K2 Battery(1.117-200.0) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 310
Загружаем инструкцию
background image

– 11

Für den Betrieb des Geräts ist ein Akkupack Battery 
Power 36/50 oder Battery Power + 36/75 sowie ein 
Ladegerät aus der KÄRCHER 36 V - Plattform erfor-
derlich.
Hinweis:

 Der Akkupack Battery Power 36/25 kann nicht 

verwendet werden.

Der Akkupack ist mit einem Display ausgestattet, das 
dauerhaft Auskunft über den Ladezustand, den Fort-
schritt der Aufladung und die Restlaufzeit gibt. Zudem 
werden eventuelle Fehlermeldungen angezeigt.
Je nach verwendetem Gerät dreht sich die Anzeige 
beim Einsetzen des Akkupacks.

Hinweis:

 Neue Akkupacks sind nur vorgeladen und 

müssen vor der ersten Benutzung vollständig aufgela-
den werden.
Das Display wird beim ersten Ladevorgang aktiviert.

VORSICHT

Verletzungsgefahr, Beschädigungsgefahr durch explo-
dierenden Akku! Akkupacks nur mit dem dafür vorgese-
henen Ladegerät laden.

Abbildung 

Akkupack in den Akkuadapter des Ladegerätes 
schieben.

Steckernetzteil in die Steckdose stecken.

Der Ladevorgang beginnt automatisch.

Das Display des Akkupacks zeigt während des La-
devorgangs die Restladezeit in Minuten an.

Der Ladevorgang ist beendet, wenn das Display 
des Akkupacks 100% anzeigt.

Hinweis:

 Zeigt das Display nichts an, wenn sich der Ak-

kupack im Ladegerät befindet, ist die Akkukapazität er-
schöpft oder sehr niedrig. Sobald der Akkupack ausrei-
chend geladen wurde, zeigt das Display die Restladezeit 
an. 

Erfolgt auch nach längerer Zeit keine Anzeige, ist 

der Akkupack defekt und muss ersetzt werden.

Nach dem Laden, Akkuadapter vom Akkupack ab-
ziehen.

Steckernetzteil aus der Steckdose ziehen.

Hinweise:

Damit die Ladestandsanzeige richtig funktioniert, 
muss der Akkupack bei der ersten Verwendung bis 
zum Abschalten des Geräts entladen werden.

Neue Akkupacks erreichen ihre volle Kapazität 
nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen.

Längere Zeit nicht verwendete Akkupacks vor der 
Benutzung nachladen.

Bei Temperaturen unter 0 °C sinkt die Leistungsfä-
higkeit eines Akkupacks.

Lange Lagerung bei Temperaturen über 20 °C 
kann die Kapazität eines Akkupacks verringern.

ACHTUNG

Gerät und Akkupack nicht in direkte Sonne stellen.

Gerät auf eine ebene Fläche stellen.

Abbildung 

Hochdruckschlauch mit dem Hochdruckanschluss 
des Gerätes verbinden.

Abbildung 

Hochdruckschlauch in Hochdruckpistole stecken, 
bis dieser hörbar einrastet.

Hinweis:

 Auf richtige Ausrichtung des Anschluss-

nippels achten.

Sichere Verbindung durch Ziehen am Hochdruck-
schlauch prüfen.

VORSICHT

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Darauf ach-
ten, dass der Akkupack richtig einrastet.

Abbildung 

Geladenen Akkupack in die Aufnahme des Gerä-
tes schieben.

Anschlusswerte siehe Typenschild/Technische Daten.
Vorschriften des Wasserversorgungsunternehmens be-
achten.

ACHTUNG

Verunreinigungen im Wasser können die Hochdruck-
pumpe und das Zubehör beschädigen. Zum Schutz wird 
die Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters (Sonder-
zubehör, Bestellnummer 4.730-059) empfohlen.

ACHTUNG

Schlauchkupplungen aus Metall mit Aquastop können 
zur Beschädigung der Pumpe führen! Bitte Schlauch-
kupplung aus Kunststoff oder KÄRCHER Schlauch-
kupplung aus Messing verwenden.

Wasserzulaufschlauch auf Kupplung am Wasser-
anschluss stecken.

Wasserzulaufschlauch an die Wasserversorgung 
anschließen.

Wasserhahn vollständig öffnen.

Akkupack

Display Akkupack

Anzeige

Bedeutung

Akku lagern

Ladestand des Akkupacks bei 
Nichtverwendung.

Akku verwenden

Restlaufzeit des Akkupacks bei 
Verwendung.

Akku laden

Restladezeit des Akkupacks beim 
Aufladen.

Akkupack voll geladen.

Fehleranzeige

Akkupacktemperatur außerhalb 
der zugelassenen Werte oder we-
gen Kurschluss gesperrt (siehe 
Hilfe bei Störungen).

Akkupack defekt und zur Sicher-
heit gesperrt. Akkupack nicht 
mehr verwenden und vorschrifts-
mäßig entsorgen.

Akkupack laden

Inbetriebnahme

Akkupack einsetzen

Wasserversorgung

Wasserversorgung aus Wasserleitung

11

DE

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher K2 Battery(1.117-200.0)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"