Karcher K2 Battery(1.117-200.0) - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Мойки высокого давления Karcher K2 Battery(1.117-200.0) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 310
Загружаем инструкцию
background image

– 12

Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem KÄRCHER Saug-
schlauch SH 5 zum Ansaugen von Oberflächenwasser 
z. B. aus Regentonnen oder Teichen geeignet (Maxi-
male Ansaughöhe siehe technische Daten). 

Saugschlauch auf Wasseranschluss des Gerätes 
schrauben und in Wasserquelle (zum Beispiel Re-
gentonne) hängen.

Gerät einschalten „I/ON“.

Hebel der Hochdruckpistole entsperren.

Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.

Gerät laufen lassen (max. 2 Minuten), bis Wasser 
blasenfrei an der Hochdruckpistole austritt.

Hebel der Hochdruckpistole loslassen.

Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.

Hinweis

: Nach 2 Minuten Trockenlauf schaltet das Ge-

rät automatisch ab. Hinweise zum Neustart, siehe Kapi-
tel „Hilfe bei Störungen“.

VORSICHT

Mindestens 30 cm Strahlabstand bei der Reinigung von 
lackierten Oberflächen einhalten, um Beschädigungen 
zu vermeiden.

ACHTUNG

Autoreifen, Lack oder empfindliche Oberflächen wie 
Holz nicht mit dem Dreckfräser reinigen, Gefahr der Be-
schädigung.

Abbildung 

Strahlrohr in Hochdruckpistole einstecken und 
durch 90° Drehung fixieren.

Gerät einschalten „I/ON“.

Hebel der Hochdruckpistole entsperren.

Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Der Arbeitsmodus wird im Display der Hochdruck-
pistole angezeigt.

Hinweis:

 Der Akkupack benötigt zum Aufwachen etwas 

Zeit, nach max. 4 Sekunden startet das Gerät.

Hinweis:

 Das Display des Akkupacks zeigt während 

des Betriebs die verbleibende Restlaufzeit an.

Hinweis:

 Reinigungsmittel kann nur im Niederdruck zu-

gemischt werden.

GEFAHR

Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist das Sicher-
heitsdatenblatt des Reinigungsmittel-Herstellers zu be-
achten, insbesondere die Hinweise zur persönlichen 
Schutzausrüstung.

Saugschlauch für Reinigungsmittel in gewünschter 
Länge aus dem Gehäuse ziehen.

Saugschlauch für Reinigungsmittel in einen Behäl-
ter mit Reinigungsmittellösung hängen.

Strahlrohr von der Hochdruckpistole trennen. Nur 
mit der Hochdruckpistole arbeiten.
Arbeitsmodus: MIX

Hinweis:

 Dadurch wird bei Betrieb die Reinigungs-

mittellösung dem Wasserstrahl zugemischt.

Reinigungsmittel sparsam auf die trockene Oberflä-
che sprühen und einwirken (nicht trocknen) lassen.

Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen.

Hebel der Hochdruckpistole loslassen.

Hinweis:

 Wird der Hebel losgelassen, schaltet das 

Gerät ab. Der Hochdruck im System bleibt erhal-
ten.

Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.

Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten) zu-
sätzlich das Gerät ausschalten „0/OFF“.

VORSICHT

Den Hochdruckschlauch nur von der Hochdruckpistole 
oder dem Gerät trennen, wenn kein Druck im System 
vorhanden ist.

Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel: Gerät etwa 
1 Minute zum klarspülen betreiben.

Hebel der Hochdruckpistole loslassen.

Gerät ausschalten „0/OFF“.

Wasserhahn schließen.

Hebel der Hochdruckpistole drücken, um den noch 
vorhandenen Druck im System abzubauen.

Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.

Gerät von der Wasserversorgung trennen.

Nach der Arbeit Akkupack aus dem Gerät nehmen.
Abbildung 

Entriegelung nach unten drücken.

Akkupack nach vorne abziehen.

Akkupack nach der Arbeit aufladen.

Hinweis:

 Auch teilentladene Akkupacks nach der Be-

nutzung aufladen.

VORSICHT

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! 
Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.

Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.

Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.

Der Lithium-Ionen-Akku unterliegt den Anforderungen 
des Gefahrgutrechts und kann durch den Benutzer 
ohne weitere Auflagen im öffentlichen Verkehrsraum 
transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (Transportunternehmen) 
sind besondere Anforderungen an Verpackung und 
Kennzeichnung zu beachten.
Versenden Sie den Akku nur, wenn das Gehäuse unbe-
schädigt ist. Kleben Sie offenliegende Kontakte ab und 
verpacken Sie den Akku fest und sicher. Er darf sich in 
der Verpackung nicht bewegen können.
Bitte beachten Sie auch die nationalen Vorschriften.

Wasser aus offenen Behältern ansaugen

Gerät entlüften

Betrieb

Betrieb mit Hochdruck

Betrieb mit Reinigungsmittel

Empfohlene Reinigungsmethode

Betrieb unterbrechen

Betrieb beenden

Akkupack entnehmen

Transport

Transport von Hand

Transport in Fahrzeugen

Akkupack

12

DE

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher K2 Battery(1.117-200.0)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"