Мойки высокого давления Karcher HDS 13 24 PE Cage - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Deutsch
13
Bild 6
1
Endschalter Seitenbürste 1 Anfang 
(SB1_a)
2
Endschalter Seitenbürste 1 Ende 
(SB1_e)
Bild 7
1
Laufrollen
2
Exzenter
Bild 8
1
Anschlagpuffer Seitenbürste schwen-
ken
Bild 9
1
Lichtschranke Trockner vorne
2
Lichtschranke Trockner mitte
3
Lichtschranke Trockner hinten
Gefahr
Gefahr durch elektrischen Schlag. 
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen 
nur von Elektrofachkräften ausgeführt wer-
den.
Bei allen Arbeiten die Anlage spannungs-
frei schalten, dazu die Anlage am Haupt-
schalter auf „0“ schalten und gegen 
Wiedereinschalten sichern.
Wer darf Störungen beseitigen?
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber“ dür-
fen nur von unterwiesenen Personen 
durchgeführt werden, die die Waschanlage 
sicher bedienen und warten können.
Elektro-Fachkräfte
Personen mit einer Berufsausbildung im 
elektrotechnischen Bereich.
Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis „Kundendienst“ 
dürfen nur von Kärcher Kundendienst-
Monteuren beziehungsweise von Kärcher 
beauftragten Monteuren durchgeführt wer-
den.
Gefahr
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Anlage spannungsfrei schalten, dazu die 
Anlage am Hauptschalter auf „0“ schalten 
und gegen Wiedereinschalten sichern.
Verletzungsgefahr durch unerwartet aus-
tretende Druckluft. Druckluftbehälter und 
Druckluftleitungen stehen auch nach dem 
Abschalten der Anlage unter Druck. Vor Ar-
beiten an der Anlage unbedingt Druck ab-
bauen. Dazu Druckluftzufuhr abstellen und 
Radwaschanlage im Handbetrieb ein- und 
ausfahren lassen bis der Druck abgebaut 
ist. Anschließend Drucklosigkeit überprü-
fen am Manometer an der Wartungsein-
heit.
Verletzungsgefahr durch unerwartet aus-
tretenden Hochdruck-Wasserstrahl. Das 
Hochdrucksystem steht auch nach dem 
Abschalten der Anlage unter Druck. Vor Ar-
beiten an der Anlage Hochdrucksystem un-
bedingt drucklos machen.
Gefahr von Augenverletzungen durch weg-
fliegende Teile oder Schmutz. Nicht in der 
Nähe der rotierenden Bürsten aufhalten. 
Bei Wartungsarbeiten Schutzbrille tragen.
1
Display
Von der Steuerung erkannte Störungen 
werden im Display an der Anlage oder im 
Display der Bedienstelle Comfort (Option) 
angezeigt. 
Hinweis
Nachfolgend sind nur Störungen angege-
ben, die vom Betreiber behoben werden 
können. Werden andere Fehler im Display 
angezeigt, bitte den Kundendienst verstän-
digen.
Störungen
Störungsanzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 











