Мойки высокого давления Karcher HD 10/15-4 CAGE F 1.524-230 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

6
Deutsch
몇
Warnung
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind.
Dosierempfehlung und Hinweise, die den
Reinigungsmitteln beigegeben sind, be-
achten. Zum Schonen der Umwelt sparsam
mit Reinigungsmitteln umgehen.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.
Î
Reinigungsmittelkanister in den Halter
stellen.
Î
Reinigungsmittel-Saugschlauch in den
Reinigungsmittelkanister hängen.
Hinweis
Soll Reinigungsmittel aus einem auf dem
Boden stehenden Kanister angesaugt wer-
den, muss die Schlauchverlängerung
2.641-944.0 verwendet werden (nicht im
Lieferumfang).
Î
Schraubdeckel auf den Kanister auf-
schrauben.
Î
Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-
wünschtes Reinigungsmittel und ge-
wünschte Konzentration stellen.
Î
Reinigung durchführen.
Î
Nach dem Betrieb Filter in klares Was-
ser tauchen.
Î
Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.
Î
Gerät mit geöffneter Handspritzpistole
kurz laufen lassen, damit Reinigungs-
mitttelreste ausgespült werden.
Î
Hebel der Handspritzpistole loslassen,
das Gerät schaltet ab.
Î
Hebel der Handspritzpistole erneut zie-
hen, das Gerät schaltet wieder ein.
Î
Wasserzulauf schließen.
Î
Handspritzpistole betätigen, bis das
Gerät abschaltet.
Î
Geräteschalter auf „0“ stellen.
Î
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Î
Sicherungshebel der Handspritzpistole
betätigen, um Hebel der Pistole gegen
unabsichtliches Auslösen zu sichern.
Î
Zum Transport über längere Strecken
Gerät am Griff hinter sich herziehen.
Î
Vor Transport in liegender Position Rei-
nigungsmittelkanister aus dem Halter
nehmen und verschließen.
Hinweis
Beim Hinlegen des Gerätes läuft die im
Schwimmerbehälter enthaltene Restmen-
ge Wasser aus dem Gerät.
Î
Handspritzpistole inkl. Strahlrohr in der
Strahlrohrablage ablegen.
Î
Hochdruckschlauch um den Schubbü-
gel wickeln.
Î
Anschlusskabel um den Kabelhalter wi-
ckeln.
몇
Warnung
Frost zerstört das nicht vollständig von
Wasser entleerte Gerät.
Gerät an einem frostfreien Ort aufbewah-
ren.
Gefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis
Altöl darf nur von den dafür vorgesehenen
Sammelstellen entsorgt werden. Bitte ge-
ben Sie anfallendes Altöl dort ab. Ver-
schmutzen der Umwelt mit Altöl ist strafbar.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Betrieb unterbrechen
Gerät ausschalten
Transport
Gerät aufbewahren
Frostschutz
Pflege und Wartung













