Melitta Easy Top - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Кофеварка Melitta Easy Top - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 33
Загружаем инструкцию
background image

4

werden, wenn sie beaufsich-

tigt werden oder bezüglich des 

sicheren Gebrauchs des Geräts 

unterwiesen wurden und die 

daraus resultierenden Gefahren 

verstanden haben. Die Reini-

gung und Wartung dürfen nicht 

durch Kinder vorgenommen 

werden, es sein denn, sie sind 

8 Jahre oder älter und werden 

beaufsichtigt. Gerät und Netz-

kabel sind von Kindern unter 8 

Jahren fernzuhalten.

• Das Gerät kann von Personen 

mit reduzierten physischen, 

sensorischen oder mentalen Fä-

higkeiten oder Mangel an Erfah-

rung und/oder Wissen benutzt 

werden, wenn sie beaufsichtigt 

oder bezüglich des sicheren 

Gebrauchs des Gerätes unter-

wiesen wurden und die daraus 

resultierenden Gefahren ver-

standen haben.

• Kinder dürfen nicht mit dem 

Gerät spielen.

• Das Auswechseln des Netz-

kabels und alle sonstigen Repa-

raturen dürfen nur vom Melitta

®

 

Kundendienst durchgeführt 

werden.

2. Vor der ersten Kaffeezubereitung

•  Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung in 

Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem Typenschild 

am Geräteboden übereinstimmt.

•  Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Nicht 

benötigtes Kabel können Sie im Kabelfach verstauen. 

 

•  Alle Geräte werden bei der Herstellung auf 

einwandfreie Funktion geprüft. Davon können z.B. 

Wasserreste zurückgeblieben sein. Spülen Sie das 

Gerät zweimal mit maximaler Wassermenge ohne 

Filtertüte und Kaffeemehl, um es zu reinigen.

•  Für optimalen Kaffeegenuss und eine komfortable 

Handhabung ist das Gerät mit verschiedenen  

Funktionen ausgestattet. Diese Funktionen werden 

im Folgenden erläutert.

3.Kaffeezubereitung

•  Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an das  

Stromnetz angeschlossen ist.

•  Öffnen Sie den Wassertankdeckel. 

•  Füllen Sie mit der Glaskanne die gewünschte Menge 

kaltes Wasser in den Wassertank. 

 Mit Hilfe der 

Skalierung am Tank 

 können Sie die gewünschte 

Tassenanzahl abmessen.  

Kleines Tassensymbol = ca. 85ml Kaffee pro Tasse, 

großes Tassensymbol = ca. 

1

25 ml Kaffee pro Tasse. 

•  Schließen Sie den Wassertankdeckel und stellen 

Sie die Glaskanne mit geschlossenem Deckel in das 

Gerät. 

•  Öffnen Sie den Schwenkfilter 

 zur linken Seite. 

•  Falten Sie eine Melitta

®

 Filtertüte 

1

x4

®

 an den  

Prägenähten und setzen Sie sie in den Filter. 

  

Drücken Sie die Filtertüte  per Hand in den Filter 

hinein, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten. 

•  Geben Sie den gemahlenen Kaffee in die Filtertüte. 

Dosieren Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack. 

Wir empfehlen die Verwendung von 6g Kaffeepulver 

pro großer Tasse.

•  Schwenken Sie den Filter in das Gerät zurück. 

•  Schalten Sie das Gerät ein 

. Der Brühvorgang 

beginnt.

•  Nach der Zubereitung hält die Warmhalteplatte 

den Kaffee heiß und schaltet ca. 40 Minuten nach 

dem Einschalten automatisch ab. Dies vermeidet 

unnötigen Stromverbrauch und spart Energie. Selbst-

verständlich können Sie das Gerät auch jederzeit 

manuell abschalten.

•  Der Tropfstopp verhindert Nachtropfen von Kaffee, 

wenn Sie die Kanne aus dem Gerät nehmen 

.

4. Reinigung und Pflege

Äußere Reinigung

•  Das Gehäuse können Sie mit einem weichen,  

feuchten Tuch reinigen.

•  Die Glaskanne mit Deckel und der Schwenkfilter 

 

sind spülmaschinengeeignet.

•  Die Warmhalteplatte kann in kaltem Zustand mit 

einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden.

Entkalkung

Je nach Wasserhärte kann das Gerät mit der Zeit  

verkalken. Damit nimmt auch der Energieverbrauch 

des Gerätes zu, da die Kalkschicht im Heizelement 

eine optimale Übertragung der Heizenergie auf das 

Wasser verhindert. Zur Vermeidung von Schäden muss 

das Gerät regelmäßig entkalkt werden. 
Der Entkalkungsprozess besteht aus 2 Schritten, die 

vollständig durchgeführt werden müssen. 

1

. Entkalkung

•  Dosieren Sie die Entkalkerflüssigkeit nach Hersteller-

angaben und füllen Sie sie in den Wassertank. Wir 

empfehlen die Verwendung von „Melitta

® 

Anti Calc 

Filter Café Machines“.

 DE

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Melitta Easy Top?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"