BRAYER BR1109 - Инструкция по эксплуатации - Страница 24

Кофеварка BRAYER BR1109 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 80
Загружаем инструкцию
background image

24

DE

• 

Benutzen Sie die Kaffeemaschine in direkter Nähe von 

Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht.

• 

Es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo Sprays 

verwendet werden, sowie in der Nähe von leichtent-

zündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen.

• 

Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine ebene stand-

feste Oberfläche auf, stellen Sie sie an den Tischrand 

nicht auf. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel vom 

Tisch nicht herabhängt und heiße Oberflächen und 

scharfe Möbelkanten nicht berührt.

• 

Es ist nicht gestattet, die Kaffeemaschine auf heiße 

Oberflächen zu stellen.

• 

Berühren Sie das Netzkabel und den Netzstecker mit 

nassen Händen nicht.

• 

Benutzen Sie nur die mitgelieferten Kaffeemaschinen-

teile und -zubehör.

• 

Vergewissern Sie sich vor der Einschaltung der 

Kaffeemaschine, dass alle abnehmbaren Teile korrekt 

aufgestellt sind.

• 

Achten Sie darauf, dass der Wasserstand im Behälter 

nicht unter der Minimalmarke liegt.

• 

Schalten Sie die Kaffeemaschine ohne Wasser nicht 

ein.

• 

Seien Sie beim Zubereiten von Milchschaum oder beim 

Erhitzen von Fertiggetränken vorsichtig, um Verbrü-

hung durch heißen Dampf zu vermeiden.

• 

Die Oberfläche des Filterhalters, des Cappuccinato-

re-Rohres und des Cappuccinatore- Aufsatzes kann 

ziemlich heiß sein. Seinen Sie beim Kontakt mit heißen 

Oberflächen vorsichtig und sorgfältig. 

• 

Es ist nicht gestattet, den Filterhalter während des 

Betriebs der Kaffeemaschine abzunehmen.

• 

Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie 

das Zubehör entfernen und reinigen.

• 

Gehen Sie mit dem Glaskolben für Kaffee zur Bewah-

rung vor seiner Beschädigung vorsichtig um!

• 

Benutzen Sie den Kolben zu keinen anderen Zwecken, 

stellen Sie ihn auf Elektro- und Gasherde nicht auf, 

benutzen Sie den Kolben in Mikrowellenöfen nicht.

• 

Benutzen Sie die Kaffeemaschine nur mit dem aufge-

stellten Kolben für Kaffee.

• 

Nehmen Sie den Kolben von der Aufheizplatte während 

der Kaffeezubereitung nicht ab.

• 

Lassen Sie den leeren Kolben nicht auf der Aufheiz-

platte, halten Sie ihn von krassen Temperatursprüngen 

fern, andernfalls kann das Kolbenglas einen Knacks 

bekommen.

• 

Stellen Sie den heißen Glaskolben nicht auf eine kalte 

Oberfläche auf.

• 

Benutzen Sie die Kaffeemaschine nicht, wenn der Glas-

kolben beschädigt ist.

• 

Während der Kaffeezubereitung und unmittelbar nach 

dem Ausschalten der Kaffeemaschine berühren Sie 

keine ihrer heißen Oberflächen, um Verbrühungen zu 

vermeiden. Lassen Sie die Kaffeemaschine abkühlen.

• 

Während der Kaffeezubereitung fließt das Wasser 

durch den gemahlenen Kaffee unter Dampfdruck durch, 

deshalb ist es untersagt, sich über der Kaffeemaschine 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к BRAYER BR1109?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"