Кофемашина Siemens TK 76001 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

11
de
j
3 Sek.
+
>
U
HR
ANZEIGEN
Hiermit kann eingestellt werden, dass im
Sparmodus die Uhrzeit im Display
5
angezeigt wird.
● Durch Drehen des Drehknopfs
6
kann
die Uhranzeige ein-
= J
A
oder
ausgeschaltet =
N
EIN
werden.
Info:
Die Uhrzeit muss vorher unter
U
HR
STELLEN
eingestellt werden.
j
3 Sek.
+
>
Z
EITMODUS
Im Zeitmodus kann mit dem Drehknopf
6
das Uhrzeitformat auf
12
H
bzw.
24
H
eingestellt werden.
j
3 Sek.
+
>
U
HR
STELLEN
● Durch Drehen des Drehknopfs
6
kann die
aktuelle Uhrzeit eingestellt werden z.B.
08:25
. Die Zahl, die eingestellt werden
kann, ist jeweils hinterleuchtet. Die
Hinterleuchtung wechselt automatisch
zwischen den Stunden und Minuten.
Nur TK76F09
(programmierbarer Tassenwärmer)
j
3 Sek.
+
>
T
ASSENWÄRMER
EIN
Mit dieser Zusatzfunktion schaltet sich der
Tassenwärmer
19
automatisch zu einer
programmierbaren Uhrzeit ein. Unabhängig
davon, ob sich das Gerät im „Sparmodus“
befindet oder betriebsbereit ist.
Info:
Die Uhrzeit muss vorher unter
U
HR
STELLEN
eingestellt werden.
Die gewünschte Uhrzeit durch Drehen
des Drehknopfs
6
einstellen.
Bei Auswahl
O
FF
ist die Funktion
ausgeschaltet.
Nur TK76F09
(programmierbarer Tassenwärmer)
j
3 Sek.
+
>
T
ASSENWÄRMER
AUS
Hiermit kann die Zeitspanne eingestellt
werden, zu der die Funktion Tassenwärmer
19
automatisch nach dem Einschalten
wieder abschaltet.
●
●
Info:
In Tassenwärmer EIN muss die
Einschaltzeit eingestellt sein.
Die gewünschte Zeitspanne durch
Drehen des Drehknopfs
6
einstellen.
j
3 Sek.
+
>
A
UTO
O
FF
IN
Durch Drehen des Drehknopfs
6
kann die
Zeitspanne eingegeben werden, nach der
das Gerät automatisch nach der letzten
Getränkezubereitung in den „Sparmodus“
schaltet.
Die Einstellung ist von 5 Minuten bis zu 8
Stunden möglich.
j
3 Sek.
+
>
W
ASSERFILTER
Bevor ein neuer Wasserfi lter
35
verwendet
werden kann, muss dieser gespült werden.
Dazu Wasserfi lter
35
mit Hilfe des
Pulverlöffels
14
in den Wassertank
11
fest
eindrücken. Wassertank bis zur
Markierung „
max
“ mit Wasser füllen.
Durch Drehen des Drehknopfs
6
S
TART
wählen und Taste
8
start
drücken.
●
0,5
L
B
EHÄLTER
UNTER
M
ILCHSCHÄUMER
STELLEN
Ò
S
TART
Einen Behälter mit 0,5l Fassungs-
vermögen unter den Milchschäumer
10
stellen.
Taste
8
start
drücken. Wasser fl ießt nun
durch den Filter
35
um ihn zu spülen.
Anschließend das Gefäß entleeren. Das
Gerät ist wieder betriebsbereit.
Info:
Durch das Spülen des Filters
35
ist
gleichzeitig die Einstellung für die Anzeige
Filterwechsel aktiviert worden.
●
●
●
●
●
●
●
SE_TK76_Teil_1_080917.indd 11
18.09.2008 08:40:39
Содержание
- 111 Обзор
- 113 Совет; Элементы управления; Сетевой выключатель O / I; Кнопка
- 114 Сообщения на дисплее
- 115 Возможности выбора
- 117 НФО; ВК Л
- 118 Установки меню
- 121 СПРЕССО
- 122 Приготовление напитков с молоком; вправо
- 125 Сервисные программы; Внимание
- 126 Удаление накипи
- 129 Защита от замерзания; Чтобы избежать повреждений в; Утилизация; Принадлежности
- 130 Самостоятельное устранение небольших проблем; Проблема












