Газонокосилки Karcher RLM 4 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

457462_b
13
DE
2.7
Ladestation
6
3
3
1
2
8
4
7
6
9
5
Nr.
Bauteil
1
Bodenplatte
2
LEDs für Statusanzeige
3
Ladekontakt
4
Ladesäule
5
Winterabdeckung
6
Kabelschacht
7
Radmulde
8
Bohrung für Rasenschrauben (9)
9
Rasenschrauben
2.8
Integrierter Akku
Der Akku ist fest im Gerät verbaut und darf vom
Benutzer nicht gewechselt werden.
HINWEIS
Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufladen. Der Akku kann in je-
dem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des La-
dens schadet dem Akku nicht.
Der Akku kann nur geladen werden,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
■
Der integrierte Akku ist bei Auslieferung teil-
geladen. Im Normalbetrieb wird der Akku re-
gelmäßig geladen. Das Gerät fährt dazu in
die Ladestation.
■
Die integrierte Überwachungselektronik be-
endet bei Erreichen von 100 % Ladestatus
automatisch den Ladevorgang.
■
Der Ladevorgang funktioniert nur bei ein-
wandfreiem Kontakt der Ladekontakte der
Ladestation mit den Kontaktflächen des Ge-
räts.
■
Bei Temperaturen über 45 °C verhindert die
eingebaute Schutzschaltung ein Laden des
Akkus. Dadurch wird eine Zerstörung des Ak-
kus vermieden.
■
Verkürzt sich die Betriebszeit des Akkus trotz
Vollaufladung wesentlich, ist der Akku über
einen Kärcher Fachhändler, Techniker oder
Servicepartner durch einen neuen Original-
Akku auszutauschen.
■
Sollte durch Alterung oder zu lange Lagerung
der Akku unter die vom Hersteller festgelegte
Schwelle entladen worden sein, so lässt sich
dieser nicht mehr laden. Akku und Überwa-
chungselektronik vom Kärcher Fachhändler,
Techniker oder Servicepartner prüfen und
ggf. tauschen lassen.
■
Der Akkustatus wird im Display angezeigt.
Akkustatus nach ca. 3 Monaten Lagerung
prüfen. Dazu das Gerät einschalten und den
Akkustatus ablesen. Falls der Akku nur noch
zu ca. 30 % oder weniger geladen ist, das
Gerät in die Ladestation stellen und einschal-
ten, damit der Akku geladen wird. Falls die
Ladesäule zur Einlagerung von der Ladestati-
on abgenommen wurde (siehe
Kapitel 11.2
"Ladestation einlagern", Seite 28
erst wieder in umgekehrter Reihenfolge mon-
tieren und Ladestation wieder ans Stromnetz
anschließen.
■
Falls Elektrolyt im Gerät ausgetreten ist: Ge-
rät von Kärcher Servicestelle reparieren las-
sen!
■
Falls der Akku aus dem Gerät ausgebaut
wurde: Wenn Augen oder Hände mit ausge-
tretenem Elektrolyt in Berührung gekommen
sind, diese sofort mit Wasser spülen. Umge-
hend einen Arzt aufsuchen!
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)