Ryobi LTS180M - Инструкция по эксплуатации - Страница 20

Электроплиткорезы Ryobi LTS180M - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 144
Загружаем инструкцию
background image

16

Deutsch

DE

GB

ES

IT

NL

PT

DK

SE

FI

NO

RU

PL

CZ

HU

RO

LV

LT

EE

HR

SI

SK

GR

TR

FR

BETRIEB

SPERRKNOPF

Siehe Abbildung 6.

Der Sperrknopf verringert das Risiko eines versehentlichen 
Starts. Der Sperrknopf befi ndet sich am Griff, oberhalb 
des Auslösers. Der Sperrknopf muss gedrückt werden, 
bevor Sie den Auslöser drücken. Die Sperre wird jedes 
Mal ausgelöst, wenn der Auslöser losgelassen wird.

BITTE BEACHTEN: 

Sie können den Sperrknopf sowohl 

von der rechten, als auch der linken Seite drücken.

SCHEIBENTIEFE EINSTELLEN

Siehe Abbildung 7.

Arbeiten Sie immer mit der richtigen 
Scheibentiefeeinstellung! Die korrekte 
Scheibentiefeeinstellung sollte für alle Schnitte 6,35 mm 
unter dem zu schneidenden Material nicht überschreiten. 
Eine größere Scheibentiefe erhöht die Gefahr eines 
Rückschlags und verursacht einen groben Schnitt. Für 
höhere Schnitttiefengenauigkeit ist eine Skala an der 
hinteren Klammer angebracht.

Lösen Sie den Tiefeneinstellknopf.

 

Legen Sie die gewünschte Schnitttiefe fest.

 

Suchen Sie die Schnitttiefenskala an der hinteren 

 

Klammer.

Halten Sie die Basis fl ach gegen das Werkstück und 

 

führen Sie die Säge nach oben bzw. nach unten, bis 
die Anzeigemarkierung der Klammer auf die Kerbe auf 
der Scheibenschutzvorrichtung ausgerichtet ist.

Ziehen Sie den Knopf der Tiefeneinstellung fest an.

 

BETRIEB DER SÄGE

Siehe Abbildung 8 - 9.

Es ist wichtig, die richtige Arbeitsweise mit der Säge zu 
kennen. Schauen Sie sich die Abbildungen in diesem 
Abschnitt an, um zu sehen, wie mit der Säge richtig und 
falsch umgegangen werden kann.

 

WARNING

 

Beim Anheben der Säge vom Werkstück liegt die 
Schneidscheibe an der Unterseite der Säge frei.

Um den bestmöglichen Schnitt zu erhalten:

Halten Sie die Säge fest mit beiden Händen.

 

Vermeiden Sie es, ihre Hand beim Schneiden auf das 

 

Werkstück zu legen.

Stützen Sie das Werkstück, so dass der Schnitt 

 

(Schnittfuge) immer auf Ihrer Seite liegt.

Stützen Sie das Werkstück in der Nähe des Schnitts.

 

Klammern Sie das Werkstück gut fest, so dass es sich 

 

während des Schnitts nicht bewegt.

Setze Sie die Säge am Werkstück immer dort an, wo 

 

es gestützt wird, nicht am „Schnittstück“.

Legen Sie das Werkstück mit der „guten“ Seite nach 

 

unten.

Markieren Sie bevor Sie mit dem Schnitt beginnen eine 

 

Linie entlang der gewünschten Schnittrichtung.

SCHNEIDEN

Zeichnen Sie den Schnitt immer erst mit einem Markier- 
oder Fettstift vor. Falls die Fliese glänzend und nur schwer 
zu markieren ist, kleben Sie Abklebeband auf die Fliese 
und markieren Sie dann das Klebeband.
Ein häufi ges Problem beim Schneiden ist das Abweichen 
von der markierten Linie. Wenn Sie von der Markierung 
abweichen können Sie die Scheibe nicht wieder in 
die gewünschte Richtung führen, indem Sie die Fliese 
drehen. Ziehen Sie stattdessen das Werkzeug zurück und 
schneiden Sie die Fliese erneut, indem Sie ein kleines 
Stück der Fliese abschneiden bis die Scheibe wieder auf 
der Linie liegt.
Verwenden Sie zur Vermeidung dieses Problems bei 
Quer- und Gehrungsschnitten wann immer möglich eine 
Anlagkantenführung.
Falls Sie nass Schneiden möchten, sollten Sie dies im 
Freien tun.

WARTUNG

 

WARNUNG

 Ve r we n d e n   S i e   f ü r   d i e  Wa r t u n g   nu r   RYO B I 

Originalersatzteile. Die Verwendung anderer Teile 
kann gefährlich sein oder eine Beschädigung 
des Produkts verursachen. Ver meiden Sie die 
Verwendung von Lösungsmitteln beim Reinigen 
der Plastikteile. Die meisten Kunststoffe sind 
anfällig gegen Lösungsmittel und können durch 
ihre Verwendung beschädigt werden. Verwenden 
Sie saubere Tücher um Verunreinigungen wie 
Staub, Öl, Schmierstoffe usw. zu entfernen.

Verwenden Sie keine Lösemittel zum Reinigen der Kunststoffteile. 
Die meisten Kunststoffe können durch die Verwendung von 
bestimmten im Handel verkaufter Lösungsmittel beschädigt 
we r d e n . Ve r we n d e n   S i e   e i n e n   s a u b e r e n   L a p p e n   f ü r   d i e 
Entfernung von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.

 

WARNUNG

 Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeiten, Benzin, 

Produkte auf Erdölbasis, Penetrieröle usw. mit 
den Plastikteilen in Kontakt geraten. Chemikalien 
können Plastik beschädigen, aufweichen oder 
zerstören, was zu schweren Verletzungen führen 
kann.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Ryobi LTS180M?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"