Ryobi LTS180M - Инструкция по эксплуатации - Страница 17

Электроплиткорезы Ryobi LTS180M - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 144
Загружаем инструкцию
background image

13

Deutsch

DE

GB

ES

IT

NL

PT

DK

SE

FI

NO

RU

PL

CZ

HU

RO

LV

LT

EE

HR

SI

SK

GR

TR

FR

BESONDERE SICHERHEITSREGELN

Die Sperrknöpfe für Schnitttiefe und Stellwinkel 

 

müssen vor dem Sägen festgezogen und gesichert 
werden!  

Falls die Sägeblatteinstellung sich während 

des Sägens ändert, kann dies zu einem Verklemmen 
und Rückschlag führen.

Seien Sie bei „Einstechschnitten“ in bestehende 

 

Wände oder andere, nicht-einsehbare Bereiche 
besonders vorsichtig! 

Das hervorstehende Sägeblatt 

könnte in Objekte schneiden, was zu einem Rückschlag 
führen kann.

Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die untere 

 

Schutzvorrichtung darauf, dass sie ordnungsgemäß 
geschlossen ist! Verwenden Sie das Werkzeug 
nicht, falls die untere Schutzvorrichtung sich nicht 
frei bewegen lässt und sofort schließt! Klemmen 
oder binden Sie die untere Schutzvorrichtung 
niemals in der offenen Position fest! 

Falls das 

Werkzeug versehentlich herunterfällt könnte die untere 
Schutzvorrichtung verbogen werden. Heben Sie die 
untere Schutzvorrichtung mit dem zurückziehbaren 
Griff an und vergewissern Sie sich, dass sie sich bei 
allen Winkeln und Schnitttiefen frei bewegen lässt und 
nicht das Sägeblatt oder ein anderes Teil berührt.

Prüfen Sie die Funktion der Feder der unteren 

 

Schutzvorrichtung! Falls Schutzvorrichtung und 
Feder nicht ordnungsgemäß funktionieren, müssen 
Sie vor der Verwendung repariert werden! 

Die untere 

Schutzvorrichtung kann sich aufgrund beschädigter 
Teile, Harzrückstände oder Ablagerungen schwerfällig 
bewegen lassen.

Die untere Schutzvorrichtung sollte ausschließlich 

 

für spezielle Schnitte, wie „Einstechschnitte“ und 
„Verbindungsschnitte“ von Hand zurückgezogen 
wer

d

en! Heben Sie die untere Schutzvorrichtung 

an, indem Sie den Griff zurückziehen. Sobald das 
Sägeblatt sich in das Material frisst, muss die untere 
Schutzvorrichtung gelöst werden. 

Für alle anderen 

Sägearbeiten muss die untere Schutzvorrichtung 
automatisch bedient werden.

Achten Sie darauf, dass die untere 

 

Schutzvorrichtung immer das Sägeblatt abdeckt, 
bevor Sie die Säge auf der Werkbank oder dem 
Boden absetzen. 

Ein ungeschütztes Sägeblatt 

verursacht, dass die Säge sich nach hinten bewegt 
und dabei in alles schneidet, was in ihrem Weg liegt. 
Sie sollten die Zeitspanne, die zwischen dem Lösen 
des Auslösers und dem vollständigen Stillstand des 
Sägeblatts vergeht, kennen.

BESCHREIBUNG

1. Entsperrknopf
2. Spindelsperre
3. Stellwinkelskala
4. Stellwinkel-Sperrknopf
5. Anlegekante-Sperrknopf
6. Schneidscheibe
7. Basis
8. Knopf zur Einstellung des Durchfl usses
9. Knopf zum Lösen der Wasserfl asche
10. Wasserfl asche
11. Knopf zur Einstellung der Schnitttiefe
12. Halterung für Scheibenschlüssel
13. Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
14. Auslöser
15. Innere Scheibenunterlegscheibe
16. Schneidscheibe
17. Äußere Scheibenunterlegscheibe
18. Scheibenschraube
19. Falscher Stützaufbau
20. Richtiger Stützaufbau

ZUSAMMENBAU

ANBRINGEN DER SCHWERKRAFTBESCHICKTEN 
WASSERFLASCHE

Siehe Abbildung 2.

Die schwerkraftbeschickte Wasserfl asche verfügt über 

 

ein eingebautes Luftventil, das den Druck ausgleicht 
und für einen besseren Wasserfl uss sorgt.

Den Akku entfernen.

 

Die Auslassvorrichtung abschrauben.

 

Die Wasserfl asche bis zum gewünschten Stand füllen. 

 

Nicht überfüllen.

Auslassvorrichtung wieder anbringen.

 

Halten Sie die Wasserfl asche so, dass der Ausfl uss 

 

nach unten gerichtet ist.

BITTE BEACHTEN: 

Aus der Flasche tritt kein Wasser 

aus bis die Spitze des Auslasses heruntergedrückt 
wird.

Die Wasserfl asche wie gezeigt einsetzen. Drücken Sie 

 

die Flasche langsam nach unten bis sie einrastet.

Drücken Sie zum Entnehmen der Flasche den Knopf 

 

zum Lösen der Wasserfl asche.

BITTE BEACHTEN: 

Lassen Sie beim Trockenschneiden 

die Wasserfl asche im Werkzeug, um zu vermeiden, dass 
Staub und Schnittabfälle das Wasserversorgungssystem 
verstopfen.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Ryobi LTS180M?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"