VERTO 50G527 - Инструкция по эксплуатации - Страница 24

Дрели VERTO 50G527 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 64
Загружаем инструкцию
background image

24

ÜBERSETZUNG DER 

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG

S C H L AG B O H R M A S C H I N E 

50G527

ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES 
ELEK TROWERK ZEUGS GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE 
BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF.

DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

ANMERKUNG: 

Vor allen Montage -, Einstellungs-, Reparatur- oder 
Bedienungsarbeiten (Bohrerwechsel) ziehen Sie den Stecker der 
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.

 

• Tragen Sie den Gehörschutz beim Betrieb des Gerätes.

 

Vermeiden Sie Lärm, sonst droht Ihnen Hör verlust.

 

• Das Elektrogerät ist mit zusätzlichen mitgeliefer ten 

Handgriffen zu verenden. 

Der Verlust der Kontrolle über das 

Elektrowerkzeug kann zur Verletzung des Benutzers führen.

 

• Bei den Arbeiten, bei denen das Werkzeug auf verdeckte 

elektrische Leitungen stoßen könnte, ist das Elektrowerkzeug 
ausschließlich an den isolier ten Handgriffen festzuhalten.

 

Die 

Berührung eines Stromkabels kann zur Über tragung der Spannung 
auf Metallteile des Werkzeugs führen und einen elektrischen Schlag 
verursachen.

 

Vor dem Anschließen des Elektrowerkzeugs die Versorgungsleitung 
stets überprüfen, bei Beschädigungen durch eine Elektrofachkraft 
austauschen lassen.

 

Das Elektrowerkzeug beim Betrieb immer mit beiden Händen 
festhalten und gleichzeitig stabile Arbeitsposition einnehmen.

 

• Beweglich Elemente nicht berühren.

 Das Berühren rotierender 

Teil des Elektrowerkzeugs, insbesondere der Anbauteile, kann zu 
Verletzungen führen. 

 

• Vor dem Ablegen des Elektrowerkzeugs bis zum Stillstand 

abwar ten. 

Das Arbeitswerkzeug kann einklemmen und zum Verlust 

der Kontrolle über das Elektrogerät führen.

 

Beim Einklemmen des Arbeitswerkzeugs ist das Elektrowerkzeug 
sofor t auszuschalten – der Benutzer soll für hohe 
Reaktionsmomente vorbereitet sein.

 

• Das Werkstück auf einer festen Ober fläche montieren und 

gegen Verschieben mit Klammern oder einem Schraubstock 
sichern.

 

Ein solches Spannen des Werkstücks ist sicherer als das 

Festhalten des Werkstücks in der Hand. 

 

Die Netzanschlussleitung des Elektrowerkzeugs stets auf der 
sicheren Seite halten, damit sie durch das Elektrogerät nicht 
zufällig beschädigt wird.

 

• Beschreibung des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs

Das Werkzeug dar f nicht gewor fen, überlastet, ins Wasser oder 
andere Flüssigkeiten getaucht, zum Rühren von Klebe - und 
Zementmör tel ver wendet werden. Ver wenden Sie niemals 
Anschlussleitungen zum Aufhängen, Tragen, Ziehen oder Trennen 
des Werkzeugs von der Steckdose. 

ANMERKUNG: Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen 
bestimmt.

Obwohl eine sichere Konstruktion, Sicherheitseinrichtungen 
und zusätzliche Schutzeinrichtungen eingesetzt werden, 
besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb der 
Vorrichtung.

DE

Die Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen:

1

2

5

6

3

4

1. 

Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen 
Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten.

2. 

Das Gerät mit der Isolierung der 2. Klasse.

3. 

Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Gehörschutz, 
Staubschutzmaske) tragen.

4. 

Die Versorgungsleitung vor allen War tungs- und 
Reparaturarbeiten abtrennen.

5. 

Das Gerät vor Regen schützen.

6. 

Das Gerät von Kindern fernhalten.

AUFBAU UND ANWENDUNG

Schlagsbohrmaschinen sind manuelle Elektrowerkzeuge mit 
der II. Isolierklasse. Geräte werden mit einem einphasigen 
Kommutatormotor betrieben, dessen Drehzahl mit 
Kegelzahnradgetriebe reduzier t wird. Die Elektrowerkzeuge 
dieser Ar t werden breit zur Ausführung von Bohrungen in Holz, 
holzähnlichen Stoffen, Metall, Keramik und Kunststoffen mit 
oder ohne Schlagfunktion sowie in Beton, Riegel u.a. Stoffen 
mit Schlagfunktion ver wendet. Der Anwendungsbereich dieser 
Werkzeuge umfasst die Ausführung von Sanierungs- und 
Bauarbeiten, Tischlerarbeiten und aller Arbeiten, die Zuhause selbst 
durchgeführ t werden (Heimwerker).

Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs 
ist nicht zugelassen.

BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN

Die unten angeführ te Nummerierung bezieht sich auf die Elemente 
des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.

1. 

Bitaufnahme

2. 

Betriebsar tenschalter

3. 

Taste für Schalter verriegelung 

4. 

Drehrichtungsumschalter

5. 

Drehzahleinstellring

6. 

Hauptschalter

7. 

Zusatzgriff

8. 

Leiste des Tiefenanschlags

* Es können Unterschiede z wischen der Abbildung und dem Produkt auftreten

BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN

 ACHTUNG

 WARNUNG

 MONTAGE/EINSTELLUNGEN

 INFORMATION

AUSSTAT TUNG UND ZUBEHÖR

1.  Zusatzgriff 

– 1 St.

2.  Leiste des Bohr tiefenanschlags 

– 1 St.

3.  Schlüssel - Knopf 

– 1 St.

4.  Bohrer 

– 2 St.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к VERTO 50G527?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"