Дрели Bosch GSB 162-2 RE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

10
| Deutsch
1 609 92A 3BA | (6.12.16)
Bosch Power Tools
Bohrkronen nicht im Schlagbohr-
modus betreiben.
Stellen Sie den Umschalter
2
auf
das Symbol „Bohren“.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur
Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges den
Ein-/Ausschalter
5
und halten Sie ihn gedrückt.
Zum
Feststellen
des gedrückten Ein-/Ausschalters
5
drü-
cken Sie die Feststelltaste
4
.
Um das Elektrowerkzeug
auszuschalten
, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter
5
los bzw. wenn er mit der Feststelltaste
4
arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter
5
kurz und las-
sen ihn dann los.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Überlastkupplung
Um hohe Reaktionsmomente zu be-
grenzen, ist das Elektrowerkzeug mit
einer Überlastkupplung (Anti-Rotati-
on) ausgestattet.
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug, wird der An-
trieb zur Bohrspindel unterbrochen. Halten Sie, wegen
der dabei auftretenden Kräfte, das Elektrowerkzeug
immer mit beiden Händen gut fest und nehmen Sie ei-
nen festen Stand ein.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und lösen Sie
das Einsatzwerkzeug, wenn das Elektrowerkzeug blo-
ckiert. Beim Einschalten mit einem blockierten Bohr-
werkzeug entstehen hohe Reaktionsmomente.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Sie können die Drehzahl/Schlagzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit
Sie den Ein-/Ausschalter
5
eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter
5
bewirkt eine nied-
rige Drehzahl/Schlagzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht
sich die Drehzahl/Schlagzahl.
Drehzahl/Schlagzahl vorwählen
Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl
6
können Sie die benötigte
Drehzahl/Schlagzahl auch während des Betriebes vorwählen.
Die erforderliche Drehzahl/Schlagzahl ist vom Werkstoff und
den Arbeitsbedingungen abhängig und kann durch prakti-
schen Versuch ermittelt werden.
Wiederanlaufschutz
Der Wiederanlaufschutz verhindert das unkontrollierte Anlau-
fen des Elektrowerkzeuges nach einer Unterbrechung der
Stromzufuhr.
Zur
Wiederinbetriebnahme
bringen Sie den Ein-/Ausschal-
ter
5
in die ausgeschaltete Position und schalten das Elektro-
werkzeug erneut ein.
Arbeitshinweise
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf
die Mutter/Schraube auf.
Sich drehende Einsatzwerk-
zeuge können abrutschen.
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl sollten Sie das
Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei maxi-
maler Drehzahl im Leerlauf drehen lassen.
Um Fliesen zu bohren, stellen Sie den Umschalter
2
auf das
Symbol „Bohren“. Nach dem Durchbohren der Fliese stellen
Sie den Umschalter auf das Symbol „Schlagbohren“ um und
arbeiten mit Schlag.
Bei Arbeiten in Beton, Gestein und Mauerwerk verwenden Sie
Hartmetallbohrer.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur einwandfreie, ge-
schärfte HSS-Bohrer (HSS = Hochleistungs-Schnellschnitt-
stahl). Entsprechende Qualität garantiert das Bosch-Zube-
hör-Programm.
Mit dem Bohrerschärfgerät (Zubehör) können Sie Spiralboh-
rer mit einem Durchmesser von 2,5 – 10 mm mühelos schär-
fen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de
, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Produkts an.
OBJ_BUCH-1294-003.book Page 10 Tuesday, December 6, 2016 1:42 PM
Содержание
- 94 Указания по технике безопасности для дрелей
- 95 Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 96 Данные по шуму и вибрации; Сборка; Замена рабочего инструмента; Смена сверлильного патрона
- 97 Отсос пыли и стружки; Работа с инструментом; Включение электроинструмента
- 98 Указания по применению; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 99 Утилизация; Українська; Вказівки з техніки безпеки; Загальні застереження для електроприладів
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)












