Bosch GDB 350 WE - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Дрели Bosch GDB 350 WE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 285
Загружаем инструкцию
background image

12

 | Deutsch

Bohrständer befestigen

Hinweis:

 Befestigen Sie den Bohrständer spielfrei. So ver-

meiden Sie ein Verklemmen der Bohrkrone und damit Seg-
mentabriss.
Befestigen Sie je nach Art und Beschaffenheit des Unter-
grundes den Bohrständer mit Dübel, Vakuum oder Schnell-
spannsäule am geplanten Bohrloch.

Bohrständer vor der Befestigung positionieren

Zeichnen Sie die gewünschte Bohrlochmitte am Untergrund
an. Markieren Sie die Außenmaße der Bohrkrone, mit der Sie
bohren wollen, mit der Bohrlochmitte als Zentrum.
Befestigen Sie den Bohrständer (mit eingesetztem Elektro-
werkzeug) mit Dübel, Vakuum oder Schnellspannsäule so,
dass die montierte Bohrkrone mit den angezeichneten Ma-
ßen deckungsgleich ist.

Befestigung mit Dübel (siehe Bild D)

Bohren Sie für die Befestigung des Bohrständers mit Dübel
(Zubehör) in Mauerwerk oder Beton ein separates Befesti-
gungsloch.

Abstand Dübelloch – Mitte des geplanten Bohrlochs

optimal

285

 mm

möglich

275–375

 mm

Für das Dübelloch gelten folgende Maße:

Durchmesser Tiefe

Mauerwerk

20 mm

85 mm

Beton

16 mm

50 mm

Setzen Sie einen Betondübel mit Spreizkeil bzw. einen
Mauerwerksdübel 

(32)

 ein. Schrauben Sie die

Schnellspannspindel 

(33)

 in den Dübel.

Setzen Sie den Bohrständer sowie eine Unterlegscheibe auf
und schrauben Sie sie mit der Flügelmutter 

(34)

 an. Ziehen

Sie die Flügelmutter nach der Nivellierung mit einem Gabel-
schlüssel (Schlüsselweite 27 mm) fest.

Befestigung mit Vakuum (Zubehör)

Für die Befestigung des Bohrständers mit Vakuum benötigen
Sie eine handelsübliche Vakuumpumpe und ein 

Bosch

-Vaku-

umset (Zubehör).
Die Vakuumpumpe muss folgende Mindestanforderungen er-
füllen:

Volumenstrom:

6 m

3

/h

Vakuum mindestens:

80 % (−800 mbar)

Für die Befestigung mit Vakuum muss der Untergrund glatt
und eben sein. Der Einsatz auf Putz oder Mauerwerk ist nicht
gestattet.
Setzen Sie, nachdem die Vakuumverbindung hergestellt ist,
die Nivellierschrauben 

(18)

 leicht auf den Untergrund auf,

damit der Bohrständer starr sitzt und der Dichtring leicht
entspannt. Ansonsten sitzt der Bohrständer sehr weich auf
dem Dichtring.
Für den Anschluss von Vakuumpumpe und 

Bosch

-Vakuum-

set lesen und befolgen Sie deren Betriebsanleitungen.

u

Die Sicherheits- und Arbeitshinweise für Vakuumpum-
pe und Vakuumset sind strikt zu beachten!

Befestigung mit einer Schnellspannsäule (siehe Bild E)

Sie können den Bohrständer mit einer 

Bosch

-Schnellspann-

säule (Zubehör) zwischen Boden und Decke befestigen. Der
Spannbereich liegt zwischen 1,7 m und 3 m.
Setzen Sie ein Ende der Schnellspannsäule auf die Boden-
platte des Bohrständers auf. Die Aufsetzfläche an der Decke
für das andere Ende der Schnellspannsäule muss ausrei-
chend stabil und sicher gegen Verrutschen sein.
Für die Befestigung der Schnellspannsäule lesen und befol-
gen Sie deren Betriebsanleitung.

Nivellieren (nicht bei Befestigung mit Vakuum)

Drehen Sie die Nivellierschrauben 

(18)

 einzeln so weit ein

bzw. heraus, bis die Libelle 

(28)

 (bei senkrechter Montage)

exakt ausgerichtet ist.
Fixieren Sie nun den Bohrständer fest mit Dübelbefestigung
oder Schnellspannsäule.

Bohrkrone einsetzen/wechseln

u

Sichern Sie vor allen Arbeiten an Bohrständer oder
Bohrmaschine, in Arbeitspausen sowie bei Nichtge-
brauch den Bohrständer durch Festdrehen der Fest-
stellbremse gegen unbeabsichtigtes Bewegen.

Bohrkrone einsetzen

u

Prüfen Sie die Bohrkronen vor dem Einsetzen. Setzen
Sie nur einwandfreie Bohrkronen ein.

 Beschädigte

oder deformierte Bohrkronen können zu gefährlichen Si-
tuationen führen.

Reinigen Sie die Bohrkrone vor dem Einsetzen. Fetten Sie
das Gewinde der Bohrkrone leicht oder sprühen Sie es mit
Korrosionsschutz ein.
Schrauben Sie eine 1 1/4"-UNC-Bohrkrone 

(6)

 auf die

Bohrspindel 

(7)

 auf.

u

Prüfen Sie die Bohrkrone auf festen Sitz.

 Falsch oder

nicht sicher befestigte Bohrkronen können sich während
des Betriebs lösen und Sie gefährden.

Bohrkrone entnehmen

u

Tragen Sie beim Wechseln der Bohrkrone Schutzhand-
schuhe.

 Die Bohrkrone kann bei längerem Betrieb des

Elektrowerkzeugs heiß werden.

Lösen Sie die Bohrkrone 

(6)

 mit einem Gabelschlüssel

(Schlüsselweite 41 mm). Halten Sie dabei mit einem zweiten
Gabelschlüssel (Schlüsselweite 32 mm) am Zweikant der
Bohrspindel 

(7)

 gegen.

Das Leichtlöseelement 

(8)

 erleichtert das Lösen der

Bohrkrone 

(6)

.

Wasserkühlung anschließen

Werden Nassbohrkronen beim Bohren nicht ausreichend ge-
kühlt, können die Diamantsegmente beschädigt werden
oder die Bohrkrone kann in der Bohrung blockieren. Achten
Sie deshalb beim Nassbohren auf ausreichende Wasserzu-
fuhr.

1 609 92A 4NK | (21.01.2021)

Bosch Power Tools

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GDB 350 WE?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"