Braun Multiquick M 1070 M - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Блендеры Braun Multiquick M 1070 M - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 70
Загружаем инструкцию
background image

7

Eier usw. einige Zeit vorher aus dem 

Kühlschrank nehmen.

–  Schlagsahne wird voluminöser, wenn 

sie vor dem Aufschlagen sehr gut 

gekühlt wird.

–  Kartoffelpüree wird lockerer, wenn alle 

Zutaten möglichst heiß verwendet 

werden, z.B. Kartoffeln sofort nach 

dem Garen.

Anwendung des Stabmixers (B)

Verwenden Sie den Stabmixer zum 

schnellen Mixen und Pürieren z.B. für die 

Zubereitung von Dips, Saucen, Suppen, 

Mayonnaise, Baby-Nahrung sowie zum 

Mixen von Getränken und Milchshakes.

Zum Einsetzen des Pürierstabs (9) in 

das Motorteil die Abdeckung der 

Buchse (6) zurückziehen. Den Pürier-

stab so in die Buchse einsetzen, dass 

seine Markierung mit der Markierung 

auf dem Motorteil übereinstimmt. Dann 

den Pürierstab 90° im Uhrzeigersinn 

drehen, bis er einrastet.

Den Stabmixer senkrecht in das zu 

verarbeitende Gut eintauchen (Pürier-

stab nicht mehr als 2/3 in das Gut ein-

tauchen), bevor Sie ihn einschalten. 

Den Ein-/Ausschalter (Position I) ge-

drückt halten solange der Stabmixer 

benutzt wird. 

Wenn beim Kochen direkt im Kochtopf 

gearbeitet werden soll, den Topf vom 

Herd nehmen, um den Pürierstab 

nicht zu überhitzen. Verwenden Sie 

den Stabmixer nie für sehr heiße oder 

kochende Zutaten. 

Nach Gebrauch den Ein-/Ausschalter 

loslassen, den Stabmixer aus dem 

Gefäß nehmen und den Netzstecker 

ziehen.

Zum Abnehmen den Pürierstab 90° 

gegen den Uhrzeigersinn drehen und 

abziehen.

Wichtig: Der Mix-/Messbecher (10) ist nur 

in Verbindung mit dem Stabmixer zur 

Verarbeitung kleinerer Mengen zu ver-

wenden; nicht mit dem Rührbesen 

verwenden. 

Anwendung des Zerkleinerers (C)

Mit dem Zerkleinerer können Sie Fleisch, 

Käse, Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch, 

Karotten, Walnüsse, Haselnüsse, Man-

deln usw. perfekt hacken und zerkleinern.   

Vor dem Zerkleinern: Großes Gut in 

Stücke schneiden (s. Tabelle S. 5), 

Kräuterstiele und Nuss-Schalen ent-

fernen, bei Fleisch alle Knochen, 

Sehnen und Knorpelanteile entfernen. 

Arbeitsbehälter (11c) auf den Stütz-

deckel (11d) setzen.

Vorsicht: Vor dem Einsetzen des 

Messers (11b) die Kunststoffhülle 

vorsichtig entfernen. Das Messer ist 

sehr scharf! Messer immer nur am 

Kunststoffschaft anfassen.

Das Messer auf die Achse im Arbeits-

behälter setzen und herunterdrücken, 

bis es einrastet. 

Zu verarbeitendes Gut in den Arbeits-

behälter füllen.

Den Deckel (11a) auf den Arbeitsbe-

hälter stecken und sicherstellen, dass 

der Deckel fest geschlossen ist.  

Zum Aufsetzen des Motorteils die Ab-

deckung der Buchse (6) zurückziehen. 

Die Buchse so auf den Zerkleinerer 

setzen, dass die Markierung auf dem 

Deckel (11a) mit der Markierung auf 

dem Motorteil übereinstimmt. Dann das 

Motorteil 90° im Uhrzeigersinn drehen, 

bis es einrastet.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter 

(Position I) während der Verarbeitung 

gedrückt. Mit der anderen Hand halten 

Sie den Arbeitsbehälter (11c) fest. 

Wählen Sie für das Zerkleinern harter 

Güter (z.B. harter Käse) die Höchstge-

schwindigkeit (turbo). 

Gekochte Zutaten vor dem Zerkleinern 

erst abkühlen lassen.

Nach Gebrauch den Ein-/Ausschalter 

loslassen und den Netzstecker ziehen.

Um das Motorteil zu entfernen, Zer-

kleinerer mit einer Hand festhalten und 

das Motorteil 90° gegen den Uhrzeiger-

sinn drehen und abheben.

Messer vorsichtig herausnehmen, erst 

dann das Gut entfernen. 

Wichtig: Kein extrem hartes Gut (z.B. 

Eiswürfel, Muskatnüsse, Kaffeebohnen, 

Getreide) mit diesem Gerät verarbeiten.
Der Stützdeckel dient auch zum luftdich-

ten Verschließen des Arbeitsbehälters.

Reinigung des Gerätes (D)

Vor jeder Reinigung des Gerätes den 

Netzstecker ziehen.

Das Motorteil (4) und den Deckel (11c) 

des Zerkleinerers nur mit einem feuchten 

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Braun Multiquick M 1070 M?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"