Braun 4193-MQ3137 SAUCE+ - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Блендеры Braun 4193-MQ3137 SAUCE+ - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 99
Загружаем инструкцию
background image

7

Die Geschwindigkeit lässt sich während des 
Betriebs bequem durch Drehen des Geschwindig-
keitsreglers anpassen.
Die höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit wird 
durch Betätigen der Turbo Taste (3) erreicht.
Man kann die Turbo Taste auch für kurze kräftige 
Momentschaltungen benutzen, ohne den 
Geschwindigkeitsregler betätigen zu müssen.

Pürierstab (A)

Der Stabmixer eignet sich auch ideal zum 
Zubereiten von Dips, Saucen, Salatdressings, 
Suppen, Babynahrung sowie Getränken, 
Smoothies und Milchshakes. Wählen Sie die Turbo 
Geschwindigkeit für beste Ergebnisse.

Zusammenbau und Bedienung

• 

Klicken Sie den Pürierstab (6) auf das Motorteil, 
bis er hörbar einrastet.

• 

Halten Sie den Pürierstab in den Becher und 
schalten Sie das Gerät ein.

• 

Mixen Sie die Zutaten mit einer leichten Auf-und-
Abbewegung, bis sie die gewünschte Konsistenz 
erreicht haben. 

• 

Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker 
und drücken Sie die Entriegelungstasten (5), um 
den Pürierstab zu entfernen.

Vorsicht

• 

Wenn Sie das Gerät zum pürieren heißer 
Lebensmittel in einem Topf verwenden, nehmen 
Sie diesen von der Kochstelle und achten Sie 
darauf, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Lassen 
Sie heiße Lebensmittel etwas abkühlen, um eine 
Verbrühung zu vermeiden.

• 

Lassen Sie den Pürierstab nicht in einem heißen 
Topf auf der Kochstelle stehen, wenn er nicht in 
Gebrauch ist.

Beispielrezept: Mayonnaise
250 g Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 Ei und 1 Eigelb
1 bis 2 Esslöffel Essig
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

• 

Geben Sie alle Zutaten (Raumtemperatur) in der 
genannten Reihenfolge in den Becher.

• 

Stellen Sie den Pürierstab auf den Boden des 
Bechers. Mixen Sie mit Turbo Geschwindigkeit, 
bis das Öl beginnt zu emulgieren.

• 

Bewegen Sie den Pürierstab langsam nach oben 
und wieder nach unten, um das restliche Öl 
einzuarbeiten. 
HINWEIS: Verarbeitungszeit: 1 Minute für Salate 
und bis zu 2 Minuten für eine dickere Mayonnaise 
(z. B. für Dips).

Schlagbesen (A)

Verwenden Sie den Schlagbesen ausschließlich 
zum Schlagen von Sahne, Eiweiß, Biskuitteig und 
Fertig-Desserts.

Zusammenbau und Bedienung

• 

Stecken Sie den Schlagbesen (8b) in das 
Getriebeteil (8a).

• 

Richten Sie das Motorteil und den montierten 
Schlagbesen aneinander aus und drücken Sie 
die Teile zusammen, bis sie hörbar einrasten.

• 

Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und 
drücken Sie die Entriegelungstasten, um das 
Motorteil zu entfernen. Ziehen Sie dann den 
Schlagbesen aus dem Getriebeteil.

Tipps für optimale Ergebnisse

• 

Halten Sie den Schlagbesen leicht schräg und 
bewegen ihn im Uhrzeigersinn.

• 

Beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindigkeit 
um ein Herausspritzen zu vermeiden und verwen-
den Sie den Schlagbesen in tiefen Behältern oder 
Töpfen. 

• 

Halten Sie den Schlagbesen in eine Schüssel und 
schalten Sie das Gerät erst dann ein.

• 

Achten Sie vor dem Schlagen von Eiweiß immer 
darauf, dass Schlagbesen und Becher vollständig 
sauber sind und keine Fettrückstände aufweisen. 
Schlagen Sie jeweils maximal 4 Eiweiß.

Beispielrezept: Schlagsahne
400 ml gekühlte Sahne (Fettgehalt von mind. 30 %, 
4 bis 8 °C)

• 

Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit 
und erhöhen Sie die Geschwindigkeit während 
des Schlagens.

• 

Verwenden Sie stets frische gekühlte Sahne, um 
mehr Volumen und ein festeres Ergebnis zu 
erzielen.

Stampfer (B)

Mit dem Stampfer können Sie gekochtes Gemüse 
und Obst wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Tomaten, 
Pflaumen und Äpfel stampfen.

Vor dem Gebrauch

• 

Verarbeiten Sie keine harten oder ungekochten 
Lebensmittel, da das Gerät dadurch beschädigt 
werden kann.

• 

Entfernen Sie Schale, Kerne, Steine und andere 
harte Teile. Kochen Sie die Lebensmittel, gießen 
Sie ab und stampfen Sie erst dann.

Zusammenbau und Bedienung

• 

Befestigen Sie das Getriebeteil (9a) durch 
Drehen im Uhrzeigersinn am Pürierschaft (9b), 
bis es hörbar einrastet.

• 

Drehen Sie den Stampfer um, setzen Sie den 
Stampfereinsatz (9c) auf den Zapfen in der Mitte 
und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn fest. 
(Wenn das Getriebeteil nicht korrekt montiert ist, 
rastet der Stampfereinsatz nicht sicher ein.)

• 

Richten Sie den montierten Stampfer und das 
Motorteil aneinander aus und drücken Sie die 
beiden Teile zusammen, bis sie hörbar einrasten. 
Schließen Sie das Gerät an.

5722112634_MQ_3100-3137_INT_S6-100.indd   7

5722112634_MQ_3100-3137_INT_S6-100.indd   7

31.01.17   10:08

31.01.17   10:08

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Braun 4193-MQ3137 SAUCE+?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"