Вытяжки Elica Hidden 2.0 Ix/A/90 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

20
Betrieb
Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe 
einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon 
fünf Minuten vor Beginn des Kochvorganges einzuschalten 
und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten 
weiterlaufen zu lassen. 
 
1 ON/OFF-Motor 
Mit dieser Taste wird der Motor mit der 1.
Geschwindigkeitsstufe eingeschaltet.
Bei Betätigung dieser Taste bei laufendem Motor, wird 
dieser AUSGESCHALTET.  
2 Geschwindigkeitserhöhung
Bei Betätigung dieser Taste bei AUSGESCHALTETEM 
Motor schaltet sich dieser in der 1. Geschwindigkeitsstufe 
ein.  
Bei Betätigung dieser Taste bei LAUFENDEM Motor wird 
dieser von der 1. Geschwindigkeitsstufe zur Intensivstufe 
umgeschaltet.  
Jede Geschwindigkeitsstufe wird mit einer Led angezeigt.
Geschwindigkeitsstufe 1 Led
L1
Geschwindigkeitsstufe 2 Led
L2
Geschwindigkeitsstufe 3 Led
L3
Intensivstufe
Led
L4
(blinkend)
Die Intensivstufe ist zeitabhängig: nach 5’ schaltet sich 
der Motor auf die 2. Geschwindigkeitsstufe zurück.  
Um diese Funktion vor Zeitablauf zu deaktivieren,
betätigen Sie die Taste
2
: der Motor wird auf die 1.
Geschwindigkeitsstufe zurückgeschaltet. Bei Betätigung 
der Taste 
1
schaltet sich die Haube aus.
3 ON/OFF
Beleuchtung
4  Timer der Geschwindigkeitsstufen 
5  Anzeige des Funktionszustandes 
Timer der Geschwindigkeitsstufen
Mit der Taste 4 kann der Betrieb der Haube für eine 
bestimmte Zeit eingestellt werden. Nach abgelaufener Zeit 
schaltet sich die Haube automatisch aus. 
Der Timer regelt die Geschwindigkeitsstufen wie folgt vor: 
Geschwindigkeitsstufe 1 - 20 Minuten (Led 
L1
blinkend)
Geschwindigkeitsstufe 2 - 15 Minuten (Led
L2
blinkend)
Geschwindigkeitsstufe 3 - 10 Minuten (Led
L3
blinkend)
Intensivstufe - 5 Minuten (Led
L4
blinkend)
 
Wenn Sie bei eingeschaltetem Timer die Taste 
1
betätigen,
wird die Haube abgeschaltet. Bei Betätigung der Taste 2 oder 
der Taste 4 schaltet sich die Haube zur voreingestellten 
Geschwindigkeitsstufe zurück.  
 
Fettfilter Sättigungsanzeige
Nach  40 Betriebsstunden schaltet sich die LED ( L5 ) ein 
(Dauerlicht), das bedeutet der Fettfilter muss gereinigt werden 
.  
Nach Reinigung und Einsatz der Fettfilter,  drücken Sie die 
Taste 1 und halten Sie diese für ca. 3 Sekunden gedrückt.  
Nach ca. 3 Sekunden erlischt die LED  ( L5 ) und damit wurde 
der Reset erfolgreich durchgeführt.  
 
Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige
Nach ca. 160 Betriebsstunden  schaltet sich die LED ( L5 ) ein 
(Blinklicht), das bedeutet der Kohlefilter muß ausgetauscht 
werden.  
Nach Austausch des Kohlefilters, drücken Sie die Taste 1und 
halten Sie diese für ca. 3 Sekunden gedrückt.  
Nach ca. 3 Sekunden erlischt die LED  ( L5 ) und damit wurde 
der Reset erfolgreich durchgeführt.  
 
Sollten die Sättigungsanzeigen für beide Filter erscheinen, 
wird Ihnen das durch ca. 3 Sekunden Dauerlicht und 
anschließendem Blinken der LED (L5) im Wechsel angezeigt. 
In diesem Fall bitte zunächst die Fettfilter- und anschließend 
die Kohlefilterreinigung gemäß vorher genannter Anleitung 
durchführen.  
 
Bei Standard-Betriebsart ist die Aktivkohlefilter-
Sättigungsanzeige nicht aktiv. 
Bei Hauben mit Umluftbetrieb muss die Aktivkohlefilter-
Sättigungsanzeige aktiviert werden.  
 
Aktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
Stellen Sie den Hauptschalter in die AUS-Position und halten 
Sie die Tasten 
1
und
4
3 Sekunden gleichzeitig gedrückt.
Die Leds
L1
und
L2
blinken für 5 Sekunden.
Deaktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige: 
Stellen Sie den Hauptschalter in die AUS-Position und die 
Tasten 
1
und
4
3 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Die Led
L1
blinkt für 2 Sekunden.
Temperaturanzeige
Die Haube ist mit einem Temperatursensor ausgerüstet, der 
den Motor auf die 3. Geschwindigkeitsstufe zurückschalten 
lässt, wenn die Temperatur im Bedienfeld-Bereich zu hoch 
wird.  
Der Alarmzustand wird durch das zyklische Blinken der Leds 
L1
,
L2
,
L3
angezeigt.
Der Alarmzustand wird erst beendet, wenn die Temperatur 
unterhalb des Alarmwertes wieder liegt.  
Diese Funktion kann beendet werden, indem Sie die Taste 
1
oder
2
betätigen.
Der Temperatursensor stellt die Raumtemperatur im Display-
Bereich alle 30 Sekunden fest.  

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 











