De Dietrich DHB7952X - Инструкция по эксплуатации - Страница 111

Вытяжки De Dietrich DHB7952X - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 128
Загружаем инструкцию
background image

104

2

EINBAU

in einem Mindestabstand von 65 cm
zum Kochfeld (A) (2.3).

- Zeichnen Sie einen vertikalen Strich (B)

an die Wand, mittig in Bezug auf das
Kochfeld, von der Decke bis zur Grenze
des zuvor gezeichneten horizontalen
Strichs (A).

- Stellen Sie die Bohrschablone (C)

gegen die Wand.
Im Fall einer hohlen Wand verwenden
Sie geeignete Dübel und Schrauben
(2.3).

- Bohren Sie die 3 Löcher. Setzen Sie die

3 Dübel ein.

2.3.1 - MONTAGE DER MOTORHALTE-
RUNG (P)

- Schrauben Sie die Wandbefestigungs-

stange (K) mit den 2 Schrauben (D) ein
(2.3.1).

- Hängen Sie die Motorhalterung an ihren

Aufhängungen auf (2.3.1).

- Stellen Sie die Höhe und die Tiefe ein,

indem Sie die Einstellschrauben der
Halterungen (obere Schraube für die
Horizontalität, untere Schraube für den
Abstand zur Wand) ein- oder aus-
schrauben.

Achtung: Nur mit der Hand nicht zu
fest schrauben.

- Setzen Sie die Abhebeschutzschraube

(E) ein.

2.3.2 - MONTAGE DES KÖRPERS 
DER DUNSTABZUGSHAUBE (L)

- Halten Sie den Körper der Dunst-ab-

zugshaube und lassen Sie ihn in die Mo-
torhalterung gleiten.

- Befestigen Sie den Körper der Dunst-

abzugshaube mit den 2 Schrauben (O)
an die Motorhalterung und schließen Sie
die Kabel an.

2.4 - MONTAGE DES KAMINS

Abzug nach außen 

- Befestigen Sie die metallische Kamin-

halterung (F) mit den beiden Schrauben

(D/E) gegen die Wand, an der Decke
anliegend.

- Im Fall eines Kanals (I) mit Durchmes-

ser 125 mm verwenden Sie den mitge-
lieferten Adapter  (J).
Wenn Ihr Kanal kleiner als 125 mm ist,
müssen Sie die Dunstabzugshaube un-
bedingt im Umluftmodus anschließen.

- Stecken Sie das Ende des Kanals am

Motorausgang ein.

- Bereiten Sie Ihren Teleskopkamin (H)

vor, wobei darauf zu achten ist, dass
die Öffnungen kaschiert werden.
Stecken Sie den so zusammengesetz-
ten Kamin auf die Dunstabzugshaube
und heben Sie den oberen Teil an, um
die Höhe einzustellen. Schrauben Sie
ihn anschließend mit den 2 Schrauben
(M) an die metallische Kaminhalterung
(F).

• 

Umluft

(optionaler Bausatz - beim

Kundendienst verfügbar)

- Befestigen Sie den Rauchabweiser aus

Kunststoff (G) mit den beiden Schrau-
ben gegen die Wand, an der Decke an-
liegend. Achten Sie darauf, den
Abweiser in Bezug auf den an die
Wand gezeichneten vertikalen Strich
(B) zu zentrieren.

- Stecken Sie ein Ende des Kanals am

Abweiser und das andere Ende am
Motorausgang ein.

- Bereiten Sie Ihren Kamin vor, wobei da-

rauf zu achten ist, dass die Öffnungen
nach oben zeigen, damit sie sichtbar
sind (H).

- Stecken Sie den so zusammengesetz-

ten Kamin auf die Dunstabzugshaube
und heben Sie den oberen Teil an, um
die Höhe einzustellen. Schrauben Sie
ihn anschließend mit den zwei Schrau-
ben (M) an den Rauchabweiser.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к De Dietrich DHB7952X?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"