Весы VITEK VT-1984 G/GY - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

7
DEUTSCH
PERSONENWAAGE VT-1984
Die Waage ist zur Messung der Körpermasse, sowie 
zur  Feststellung  des  Gehalts  von  Fett,  Wasser, 
Knochen-  und  Muskelgeweben  im  menschlichen 
Körper bestimmt.
Im diesem Waagenmodell wurde das
Prinzip der bioelektrischen Analyse des
Scheinwiderstands
des
Körpers
(der
Impedanz) «BIA» verwendet, das sehr genaue
Berechnung des Prozentgehaltes von Fett-,
Muskel- und Knochengeweben, sowie
Wasser, ermöglicht. Die Berechnungen
werden mit Rücksicht auf die gespeicher-
ten Personenangaben (Körperhöhe, Alter,
Geschlecht) ausgeführt.
BESCHREIBUNG
1.
Plattform
2.
Kontaktflächen
3.
Bildschirm
4.
Sensortasten der Datenwahl «
▲
/
▼
»
5.
Sensortaste  der  Wahl  und  Bestätigung  der 
Dateneingabe «SET»
6.
Wahltaste der Gewichtseinheiten «UNIT»
7.
Batteriefachdeckel
BETRIEBSANLEITUNG
ACHTUNG!
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie 
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und 
bewahren Sie diese für weitere Referenz auf.
Benutzen  Sie  das  Gerät  nur  bestimmungsmäßig 
und  laut  dieser  Bedienungsanleitung.  Nicht  ord-
nungsgemäße  Nutzung  des  Geräts  kann  zu  seiner 
Störung führen, einen gesundheitlichen oder mate-
riellen Schaden beim Nutzer hervorrufen. 
VORSICHTSMAßNAHMEN
•
Die Verwendung der Funktion des
Übergewichtanalysators
ist
den
Schwangeren ABSOLUT kontraindiziert.
•
Die Verwendung der Funktion des
Übergewichtanalysators ist den Personen,
die
Herzschrittmacher
oder
übrige
medizinische Geräte mit eingebauten
Einspeiseelementen haben, ABSOLUT kon-
traindiziert.
•
Gehen  Sie  mit  der  Waage  wie  mit  jedem 
Meßgerät  vorsichtig  um,  setzen  Sie  die  Waage 
hohen  oder  niedrigen  Temperaturen,  erhöhten 
Feuchtigkeit, direkten Sonnenstrahlen nicht aus 
und lassen Sie die Waage nicht fallen.
•
Verwenden Sie die Waage fern von Heizgeräten.
•
Achten  Sie  darauf,  dass  keine  Flüssigkeit  ins 
Waagegehäuse eindringt, dieses Gerät ist nicht 
wasserdicht. Es ist nicht gestattet, die Waage in 
den  Räumen  mit  erhöhter  Feuchtigkeit  (mehr 
als  80%)  zu  lassen  oder  zu  benutzen,  ver-
meiden  Sie  den  Kontakt  des  Waagegehäuses 
mit  Wasser  oder  anderen  Flüssigkeiten,  um  
die  Korrektheit  der  Waagenangaben  nicht  zu 
stören  oder  den  Ausfall  der  Waage  zu  vermei-
den.
•
Stellen Sie die Waage auf einer ebenen, trocke-
nen und rutschfesten Oberfläche auf.
•
Die  Waagenangaben  werden  präziser  sein, 
wenn  Sie  die  Waage  nicht  auf  Teppichen  oder 
Teppichböden verwenden.
•
Es  ist  nicht  gestattet,  mit  nassen  Füssen  auf 
die  Waage  oder  auf  die  nasse  Oberfläche  der 
Waage zu treten, sonst können Sie rutschen und 
sich verletzen.
•
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf die Waage tre-
ten:  treten  Sie  zuerst  auf  die  Waage  mit  einem 
Fuß,  vergewissern  Sie  sich,  dass  die  Waage 
standfest ist, erst dann treten Sie mit dem ande-
ren Fuß.
•
Treten  Sie  auf  die  Waage  und  verteilen  Sie  Ihr 
Gewicht  gleichmäßig.  Während  des  Abwiegens 
bewegen  Sie  sich  nicht.  Es  ist  nicht  gestattet, 
auf der Oberfläche der Waage zu springen.
•
Falls  Sie  die  Waage  längere  Zeit  nicht  benut-
zen werden, nehmen Sie die Batterien aus dem 
Batteriefach heraus.
•
Beim  Einsetzen  der  Batterien  beachten 
Sie  die  Polarität  streng  entsprechend  den 
Bezeichnungen.
•
Ersetzen Sie die Batterien rechtzeitig.
•
Dieses  Gerät  ist  nicht  für  den  Gebrauch  von 
Kindern unter 8 Jahren geeignet.
•
Dieses  Gerät  ist  nicht  für  Personen  (darun-
ter  auch  Kinder  über  8  Jahren)  mit  Körper-, 
Nerven-  und  Geistesstörungen  oder  ohne  aus-
reichende  Erfahrung  und  Kenntnisse  geeignet. 
Das  Gerät  darf  von  solchen  Personen  nur  dann 
genutzt  werden,  wenn  Sie  sich  unter  Aufsicht 
der Person befinden, die für ihre Sicherheit ver-
antwortlich  ist,  und  wenn  ihnen  entsprechende 
und  verständliche  Anweisungen  über  sichere 
Nutzung des Geräts und die Gefahren bei seiner 
falschen Nutzung gegeben wurden.
•
Beaufsichtigen  Sie  Kinder,  damit  sie  das  Gerät 
als Spielzeug nicht benutzen.
•
Aus  Kindersicherheitsgründen  lassen  Sie  die 
Plastiktüten, die als Verpackung verwendet wer-
den, nie ohne Aufsicht. 
VT-1984.indd 7
07.05.2014 17:22:00
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 











