Весы VITEK VT-1984 G/GY - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

10
DEUTSCH
Bevor Sie von der Waage hinuntergehen, war-
ten Sie ab, bis die Fettgehaltsangaben erschei-
nen.
Wenn auf dem Bildschirm (3) das Symbol
«Err» angezeigt wurde, bedeutet das, dass
die Waage überlastet ist. Gehen Sie von der
Waage sofort hinunter, um ihre Beschädigung
zu vermeiden. Die maximale Belastbarkeit ist
150 kg.
Das Symbol «Err2» zeugt vom Fehler bei der
Berechnung. Gehen Sie von der Waage hin-
unter, prüfen Sie, ob die Angaben richtig
eingegeben sind, und wiederholen Sie das
Abwiegen.
Änderung des Prozentgehalts von Fett im
Körper im Laufe des Tages
Die Kennwerte des Fettprozentgehaltes im Körper 
werden  von  solchen  Faktoren  wie  Lebensweise, 
Körperbelastungen,  Gesundheitszustand,  sowie 
Menge der Flüssigkeit im Körper beeinflusst.
Hier sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:
–
die  Angaben  des  Fettgehalts  können  nach 
Baden oder Duschen niedriger sein,
–
die Angaben des Fettgehalts können nach dem 
Essen oder Trinken höher sein,
–
der  Flüssigkeitsgehalt  im  Körper  kann  sich 
während  und  nach  der  Krankheit,  sowie  nach 
Körperübungen  reduzieren  und  dadurch  die 
Fettprozentgehaltangaben verändern.
PROZENTGEHALT VON FETT IM KÖRPER
Alter
Frauen
Männer
Untergewicht
Normal-
gewicht
Übergewicht Fettsucht Untergewicht
Normal-
gewicht
Übergewicht Fettsucht
10-39
14-20
21-25
26-31
32-38
11-17
18-23
24-29
30-36
40-55
15-21
22-26
27-32
33-38
12-18
19-24
25-30
31-37
56-80
16-22
23-27
28-33
34-38
13-19
20-25
26-31
32-38
Wassergehalt im Körper (BW)
Der  Wasserprozentgehalt  im  Körper  (BW)  ist  die 
Menge der Flüssigkeit im Körper eines Menschen, 
prozentual  zum  Gesamtgewicht.  Wasser  spielt 
eine  erstrangige  Rolle  in  der  Funktionierung  von 
Geweben und Organen eines Menschen, weil unser 
Körper  zu  50-65%  aus  Wasser  besteht;  mittels 
dieser  Waage  können  Sie  den  Prozentgehalt  des 
Wassers im Körper kontrollieren und diesen für den 
Körper  des  Menschen  wichtigen  Kennwert  korri-
gieren.
NORMALPROZENTGEHALT VON WASSER IM
KÖRPER
Alter
Frauen
Männer
10-15
57-67
58-72
16-30
47-57
52-67
31-60
42-52
47-61
61-80
37-47
42-56
Was ist Muskelmasse (MUS)?
Der  Kennwert  der  Muskelmasse  (MUS)  berück-
sichtigt  das  Gewicht  der  Muskeln  des  Stütz-  und 
Bewegungsapparates,  der  glatten  Muskeln  (des 
Herzens  und  des  Verdauungssystems)  und  des  in 
diesen Muskeln enthaltenden Wassers.
Die Kontrolle der Muskelmasse ist insbesondere für 
Menschen mit Übergewicht von großer Bedeutung. 
Die Reduzierung des Gewichtes kann zur Abnahme 
der Fettgewebe führen, aber nur in dem Fall, wenn 
Zunahme der Muskelmasse vorkommt.
Was ist Knochenmasse (BON)?
Die  Grundlage  des  Gerippes  eines  Menschen  bil-
den die Knochengewebe, die sich durch Festigkeit 
und  Widerstandsfähigkeit  zu  den  Außeneinflüssen 
kennzeichnen,  indem  sie  innere  Organe  schüt-
zen  und  zusammen  mit  dem  Muskelgewebe  die 
Bewegungsfähigkeit  eines  Menschen  gewährleis-
ten.
Dem  Messen  der  Knochenmasse  liegt  die 
Bestimmung  der  Masse  der  Mineralstoffe  im 
Körper  (Kalzium  und  andere  Stoffe)  zugrunde. 
Die  Untersuchungen  haben  gezeigt,  dass  die 
Entwicklung der Muskelgewebe die Gerippeknochen 
verstärkt.  Diese Tatsache ist bei der Erstellung einer 
Diät und der Körperbelastungen zu berücksichtigen, 
damit die Knochen fest und gesund bleiben.
Die  Knochenmasse  (BON)  ändert  sich  fast 
nicht,  dabei  ist  eine  bestimmte  Reduzierung 
unter  Einwirkung  von  vielen  Faktoren  (Masse, 
Körperhöhe,  Alter,  Geschlecht)  möglich.  Deshalb 
enthält 
diese
Bedienungsanleitung
keine
Empfehlungen und Normwerte für Knochenmasse.
VT-1984.indd 10
07.05.2014 17:22:00
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 











