BRAYER BR4000 - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Утюги BRAYER BR4000 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 27
Загружаем инструкцию
background image

20

21

DE

DE

Stoffe bügeln, dann die Temperatur erhöhen und 

die Seidenstoffe bügeln; Woll-, Baumwoll- und 

Flachsartikel bügeln Sie zuallerletzt.

• 

Wenn der Stoff Mischfasern hat, muss die niedrigste 

Bügeltemperatur eingestellt werden. Wenn der Stoff 

eines Erzeugnisses beispielsweise aus Polyester und 

Baumwolle besteht, stellen Sie die Temperatur für 

Synthesefaser auf «•» ein.

• 

Wenn Sie den Stofftyp nicht feststellen können, 

finden Sie auf dem Erzeugnis eine beim 

Tragen unaufällige Stelle und wählen Sie die 

Bügeltemperatur versuchsweise (fangen Sie immer 

mit der niedrigsten Bügeltemperatur an und erhöhen 

Sie diese allmählich, bis das gewünschte Ergebnis 

erreicht wird).

• 

Kord und andere Stoffe, die Glanzflecken bilden 

können, sollen auf der Rückseite gebügelt werden.

TROCKENBÜGELN
Anmerkungen:

 - Jeder Druck auf die TEMP-Taste auf dem 

Bedienfeld (6) wird von einem Tonsignal begleitet.

 - Die Heiztemperatur der Sohle (11) wird durch 

Farbanzeigen auf dem Bedien- / Anzeigefeld (6) 

angezeigt.

Temperatur- und Farbkarte

Gelb

Ein - Standby

Blau

Purpur

••

Grün

•••

Rot

Max

•  Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte (9) auf eine 

ebene und standfeste Oberfläche auf.

•  Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein, 

dabei leuchtet die gelbe Anzeige „ “ auf der Platte (6), 

und das Bügeleisen schaltet sich im Wartebetrieb ein.

•  Stellen Sie den Dampfregler (3) in die Position « » 

(Dampfzufuhr ausgeschaltet) ein ( Abb.1). 

•  Durchs Drücken der „TEMP“-Taste auf der Bedienung-/

Anzeigeplatte (6) stellen Sie die gewünschte Temperatur 

auf „•“, „••“, „•••“ oder „max“ (siehe die Tabelle mit 

Temperatur und Anzeigenfarbe) ein, die eingestellte 

Temperatur wird durch eine blinkende Farbenanzeige auf 

der Bedienungs-/Anzeigeplatte (6) bestätigt.

•  Wenn die Bügeleisensohle (11) die eingestellte 

Temperatur erreicht und die Temperaturanzeige auf der 

Bedienungs-/Anzeigeplatte (6) konstant leuchtet, können 

Sie mit dem Bügeln beginnen.

•  Nachdem Sie das Bügeleisen benutzt haben, schalten 

Sie den Wartebetrieb „ “ durchs Drücken der „TEMP“-

Taste auf der Bedienungsplatte (6) ein, die Anzeige wird 

gelb leuchten (siehe die Tabellen).

•  Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose 

heraus und lassen Sie die Bügeleisensohle (11) 

vollständig abkühlen.

Anmerkung:

 bei erster Geräteeinschaltung kann ein 

Fremdgeruch entstehen, es ist normal.

DAMPFBÜGELN

In der Bügeleisenkonstruktion ist ein Tropfschutzventil 

vorgesehen, das die Wasserzufuhr bei einer niedrigen 

Temperatur der Bügeleisensohle (11) abschaltet; 

dadurch wird einen Wasserausfluß aus den Öffnungen 

der Bügeleisensohle (11) verhindert. 
Das Dampfbügeln ist nur bei einer Temperatur von „•••“ 

oder „max“ möglich.
•  Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte (9) auf.

•  Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein, 

dabei leuchtet die gelbe Anzeige „ “ auf der Platte 

(6), und das Bügeleisen schaltet sich im Wartebetrieb 

ein.

•  Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser im 

Wasserbehälter (10) gibt.

•  Durchs Drücken der „TEMP“-Taste auf der 

Bedienungsplatte (6) stellen Sie die gewünschte 

Temperatur auf „•••“ oder „max“ ein, die eingestellte 

Temperatur wird durch eine blinkende Farbenanzeige 

auf der Bedienungsplatte (6) bestätigt (siehe die 

Tabelle mit Temperatur und Anzeigenfarbe).

•  Wenn die Bügeleisensohle (11) die eingestellte 

Temperatur erreicht und die Temperaturanzeige auf 

der Bedienungs-/Anzeigeplatte (6) konstant leuchtet, 

können Sie mit dem Bügeln beginnen.

•  Stellen Sie den Dampfregler (3) auf „ “ (Abb. 1) ein, 

der Dampf wird nur in horizontaler Bügeleisenposition 

aus den Öffnungen der Sohle (11) austreten. Um die 

Dampfzufuhr zu unterbrechen, stellen Sie das Bügeleisen 

senkrecht auf oder stellen Sie den Regler (3) auf „ “ 

(Dampfzufuhr ausgeschaltet) um (Abb. 1).

•  Nach dem Gebrauch des Bügeleisens stellen Sie den 

Dampfregler (3) auf „ “ (Dampfzufuhr ausgeschaltet) 

ein (Abb. 1), drücken Sie die „TEMP“-Taste auf der 

Bedienungsplatte (6) und schalten Sie den Wartebetrieb „

“ ein, die Anzeige wird gelb leuchten (siehe die Tabelle 

mit Temperatur und Anzeigenfarbe).

•  Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus 

und lassen Sie die Bügeleisensohle (11) vollständig 

abkühlen.

ACHTUNG!

Wenn kein Dampf während des Betriebs austritt, prüfen 

Sie on „•••“ oder „max“ möglich. Dampfregler (3) richtig 

eingestellt sind und ob es Wasser im Wasserbehälter (10) 

gibt.

WASSERSPRÜHER

•  Vergewissern Sie sich, dass es genug Wasser im 

Wasserbehälter (10) gibt.

• 

Um den Stoff zu befeuchten, drücken Sie die 

Wassersprühtaste (5) ( Abb. 3).

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к BRAYER BR4000?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"