Philips 24HFL2849T - Инструкция по эксплуатации - Страница 141

Телевизоры Philips 24HFL2849T - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 187
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch

   - 7 -

(*) Die 

Spielen

-Modus-Funktion ist in Abhängigkeit 

von der aktuellen Quelleauswahl möglicherweise nicht 

verfügbar.

Kontrast:

 Verändert die Werte für Dunkel und Hell.

Helligkeit:

 Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.

Schärfe:

 Stellt den Schärfewert ein. Ein höherer 

Schärfewert je nach Inhalt eine klareres frischeres 

Bild.

Farbe:

 Stellt den Farbwert ein.

Hintergrundbeleuchtung:

 Steuert die Helligkeit der 

Hintergrundbeleuchtung  Die Backlight-Funktion ist 

deaktiviert, wenn die 

Energiespar

-Option nicht auf 

Benutzerdefiniert

 eingestellt ist.

Toneinstellungen

Lautstärke: 

Stellt die Lautstärke ein.

Entzerrer:

Ändert den Equalizer-Modus.

Ausgleich:

Stellt ein, ob der Ton hauptsächlich aus 

dem rechten oder linken Lautsprecher kommt.

Kopfhörer: 

Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer 

ein. Diese Option ist deaktiviert, wenn die 

Kopfhörer/

Lineout

-Option auf 

Linieout

 gestellt ist.

Ton-Modus: 

Stellt den bevorzugten Tonmodus ein.

AVL:

 Beschränkt die maximale Lautstärke.

Kopfhörer / Lineout: 

Diese Option sollte auf 

Kopfhörer

  g e s t e l l t   w e r d e n ,   w e n n   S i e   e i n e n 

Kopfhörer haben, oder auf 

Lineout

, wenn Sie einen 

externen Verstärker mit dem Kopfhöreranschluss 

verbinden möchten.

Dynamischer Bass:

 Aktiviert oder deaktiviert den 

Dynamischen Bass. Verstärkt die Intensität des Bass.

Surround-Klang:

 Der Surround-Modus kann auf 

Ein

 

oder 

Aus

 gestellt werden. 

Digitaler Ausgang:

  Stellt den Audiotyp für den 

Digitalausgang ein.

Einstellung der Kindersicherungseinstellungen

Diese Funktion dient dem eingeschränkten Zugang 

zu  ausgewählten  Inhalten.  Er  wird  durch  eine  von 

Ihnen festgelegte PIN gesteuert. Diese Einstellungen 

befinden sich im Menü 

System>Kindersicherung

.

Hinweis: 

Die Standard-PIN kann auf 

0000

 oder 

1234

 

eingestellt sein.Wenn Sie während der 

Erstinstallation

 

 

die PIN definiert haben (dies wird je nach Ländereinstel

-

lung  gefordert),  benutzen  Sie  die  PIN,  die  Sie  definiert 

haben.
Einige Funktionen sind je nach bei der 

Erstinstallation

 

festgelegten Länderauswahl möglicherweise nicht verfüg-

bar.

Menüsperre

:Die  Einstellung  Menüsperre  aktiviert 

oder deaktiviert den Menüzugriff. 

Alterssperre (optional):

 Ist diese Option eingestellt, 

bezieht das Fernsehgerät vom Sender Altersinforma

-

tionen. Ist die entsprechende Altersstufe im Gerät 

deaktiviert, wird der Zugriff auf die Sendung gesperrt.

Kindersicherung (optional):

 Wenn Kindersicherung 

aktiviert wird, kann das TV-Gerät nur über die Fernbe-

dienung gesteuert werden. In diesem Fall sind die 

Steuertasten am Bedienfeld deaktiviert. 

Orientierungshilfe (optional):

 Diese Einstellung 

aktiviert  bzw.  deaktiviert  den  Zugang  zu  einigen 

Menüs der MHEG-Anwendungen.Die deaktivierten 

Anwendungen können mittels Eingabe der richtigen 

PIN freigegeben werden.

PIN einstellen:

 Legt eine neue PIN-Nummer fest. 

Standardmäßige CICAM-PIN:

 Diese Option er-

scheint als ausgegraut, wenn kein CI-Modul in den 

CI-Schlitz  des  TV-Geräts  eingesteckt  wurde.  Sie 

können die voreingestellte PIN der CI-CAM mit Hilfe 

dieser Option ändern. 

EPG (Elektronischer Programmführer)

Einige  Sender  übermitteln  Informationen  zu  ihren 

Programmen. Drücken Sie die Taste 

Epg

, um das 

Menü EPG aufzurufen.

Es  stehen  3  Anzeigetypen  für  die  Programmin

-

formationen  zur  Verfügung: 

Programmzeitleiste

Sendungsliste

 und 

Jetzt/Nächste Sendung

. Um 

zwischen diesen zu wechseln, befolgen Sie die An

-

weisungen am unteren Bildschirmrand.

Zeitleiste

Zoom (Gelbe Taste):

 Drücken Sie die 

gelbe

 Taste, 

um die Sendungen für einen größeren Zeitraums 

anzuzeigen.

Filter (Blaue Taste): 

Zeigt die Filteroptionen an.

Genre auswählen (Untertitel-Taste): 

Zeigt das 

Menü 

Genre auswählen

 an: Mit dieser Funktion kön

-

nen Sie die EPG-Datenbank nach einem bestimmten 

Genre durchsuchen.Die im EPG verfügbaren Infor-

mationen werden durchsucht und die Ergebnisse, 

die zu Ihren Suchkriterien passen, hervorgehoben.

Optionen (OK-Taste):

 Zeigt Sendungsoptionen an.

Sendungsdetails (Info-Taste):

 Zeigt ausführliche 

Informationen über die gewählten Sendungen an.

Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/--Tas-

ten):

Zeigt die Sendungen des vorherigen bzw. des 

nächsten Tages an.

Suchen (Text-Taste):

 Zeigt das Menü 

Führer-Suche

 

an.

Jetzt (Swap-Taste):

 Zeigt die aktuelle Sendung des 

markierten Kanals.

Sendungsliste (*)

(*) 

In dieser Anzeigeoption werden nur die die Sendungen 

der markierten Kanäle aufgeführt.

Vorherig Zeitabschnitt (Rote Taste):

 Zeigt die 

Sendungen des vorhergehenden Zeitabschnitts an.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Philips 24HFL2849T?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"