Телескопы Levenhuk Strike 100 PLUS - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

18
EN
Levenhuk Strike PLUS Teleskops
DE
Mit der Barlowlinse können Sie die Vergrößerung der Okulare verdoppeln. Setzen Sie dazu einfach die Barlowlinse in den
Fokussierer ein und platzieren Sie anschließend das gewünschte Okular auf dem aufnehmenden Ende der Barlowlinse. Achtung:
Je höher die Vergrößerungsstufe, desto dunkler wird das Bild.
Modell
Okular
Vergrößerung
Vergrößerung mit 2x-Barlowlinse
Levenhuk Strike 100 PLUS
25 mm
26x
52x
F6,8-F16 mm
94x-40x
188x-80x
Levenhuk Strike 120 PLUS
25 mm
28x
56x
F6,8-F16 mm
103x-44x
206x-88x
Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit Ihrem neuen Teleskop vertraut zu machen. Prägen Sie sich die Namen der verschiedenen Teile
und des Zubehörs, ihren Ort und ihre Funktion ein. Am einfachsten gelingt dies bei Tageslicht.
Lassen Sie das Teleskop ca. 30 min im Freien stehen, bevor Sie mit der Observation beginnen. Dadurch kann sich das Teleskop an
die Außentemperatur anpassen und während der Observation die besten Ergebnisse liefern.
Stellen Sie das Teleskop in einem möglichst windgeschützten Bereich weitab von städtischer Nachtbeleuchtung auf. Die besten
Bedingungen für Observationen liegen in klaren, windstillen Nächten vor, in denen die Sterne hell leuchten und nicht bzw. kaum
funkeln.
Machen Sie sich zu Beginn der Observation das breitere Sichtfeld und den höheren Bildkontrast des schwachen Okulars zunutze.
Das starke Okular eignet sich für Detailbeobachtungen in Nächten mit perfekter Sicht.
Das Teleskop muss vor jeder Observation ausgewuchtet werden. Das Auswuchten verringert die auf die Montierung einwirkende
Belastung und erlaubt eine präzise Feinjustierung.
Verwendung der Barlowlinse
Hinweise für eine optimale Teleskopleistung
Auswuchten des Teleskops
Montage des Leuchtpunktsuchers
So bringen Sie den Sucher an:
1. Nehmen Sie den Leuchtpunktsucher aus der Verpackung.
2. Lösen Sie die Flügelschauben auf der Seite des Suchers und schieben Sie ihn in die Schwalbenschwanzführung an der
Oberseite des Teleskoptubus.
3. Ziehen Sie die Flügelschrauben an.
So richten Sie den Sucher am Teleskop aus:
1. Richten Sie das Teleskop auf ein 300 m oder mehr entferntes Objekt und stellen Sie das Objekt scharf. Dies gelingt am besten
bei Tageslicht.
2. Vergewissern Sie sich davon, dass sich das Objekt in der Mitte des Sichtfeldes befindet. Ziehen Sie alle Knöpfe an, um ein
Verrutschen zu verhindern.
3. Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite des Suchers und nehmen Sie die Schutzkappe von der Batterie. (In Zeiten, in
denen das Teleskop nicht benutzt wird, sollten Sie die Schutzkappe wieder aufsetzen.)
4. Schieben Sie den ON/OFF-Schalter nach vorn, um den Sucher einzuschalten. Der Schalter befindet sich auf der rechten Seite
des Suchers.
5. Sehen Sie durch den Sucher und achten Sie auf den roten Leuchtpunkt.
6. Falls das Objekt im Sucher nicht dasselbe Objekt ist, das Sie durch den Teleskoptubus sehen, müssen Sie den Sucher
ausrichten. Drehen Sie einfach an der Höhenschraube hinten am Sucher, um den Leuchtpunkt nach oben oder unten zu bewegen.
Um den Leuchtpunkt nach links oder rechts zu bewegen, drehen Sie an der Seitenstellschraube vorne links am Sucher.
20
Содержание
- 30 ) Электронный искатель с красной точкой; Аксессуары; Телескопы Levenhuk Strike PLUS
- 31 ) Ручка тонких движений по оси склонения; Сборка
- 32 Модель; Использование линзы Барлоу; Балансировка трубы
- 33 Балансировка трубы по оси прямого восхождения; Установка полярной оси
- 34 Технические характеристики
- 35 пожизненная гарантия; Международная гарантия
- 44 оптическими приборами.; Засоби догляду за оптикою Levenhuk; оптичними пристроями.; Radost zaostřit