Levenhuk Skyline 130х900 EQ - Инструкция по эксплуатации - Страница 24

Телескопы Levenhuk Skyline 130х900 EQ - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 48
Загружаем инструкцию
background image

6

Ausrichten des Suchers

Optische Sucherrohre sind sehr nützliches Zubehör. Korrekt am Teleskop ausgerichtet, können Sie das 

Auffinden und Zentrieren von Objekten beschleunigen. Die Ausrichtung erfolgt am besten unter freiem 

Himmel bei Tageslicht, wenn es einfacher ist, Objekte zu finden. Falls das Sucherrohr neu fokussiert werden 

muss, richten Sie es auf ein mindestens ca. 500 m entferntes Objekt. Für 5x24- und 6x24-Sucher: Drehen 

Sie am Ende des Suchers, um den Fokus anzupassen. Für 6x30-Sucher: Für 6x30-Sucher: Schrauben Sie den 

Sicherungsring nach hinten hin zur Halterung ab. Der vordere Linsenhalter kann jetzt zum Fokussieren here-

in- oder herausgedreht werden. Wenn das Bild scharfgestellt ist, arretieren Sie den Halter wieder mit dem 

Sicherungsring.

 

Wählen Sie ein mindestens 500 m entferntes Objekt und richten Sie das Teleskop auf das gewählte Objekt. 

Richten Sie das Teleskop so aus, dass sich das Objekt in der Mitte des Sichtfelds im Okular befindet. Prüfen 

Sie, ob das Objekt auch im Sucherrohr im Mittelpunkt des Fadenkreuzes liegt.

Für 5x24- und 6x24-Sucher: Zentrieren Sie das Fadenkreuz des Suchers mit den drei Stellschrauben auf dem 

Objekt. Für 6x30-Sucher: Justieren Sie nur die beiden Seitenstellschrauben.

7

8

Auswuchten des Teleskops

Ein Teleskop muss vor jeder Observation ausgewuchtet werden. Wenn das Teleskop ausgewuchtet ist, wird 

die Teleskopmontierung weniger belastet und es sind präzise Feinabstimmungsbewegungen möglich. Ein 

ausgewuchtetes Teleskop ist besonders wichtig, wenn Sie den optionalen Rektaszensionsantrieb zur Astro-

fotografie verwenden. Bringen Sie zunächst alles Zubehör (Okular, Kamera usw.) an, bevor Sie das Teleskop 

auswuchten. Vergewissern Sie sich vor dem Auswuchten des Teleskops außerdem davon, dass das Stativ im 

Gleichgewicht ist und sicher auf einer ebenen Oberfläche steht. Zur Astrofotografie richten Sie das Teleskop 

zunächst in die Richtung, in der Sie Fotos aufnehmen werden, bevor Sie es auswuchten.

Auswuchten um die Rektaszensionsachse

• 

Stellen Sie falls möglich für optimale Ergebnisse mit der Polhöhen-Stellschraube der Montierung einen 

Höhenwinkel zwischen 15° und 30° ein.

• 

Lösen Sie langsam die Rektaszensions- und Deklinations-Arretierungen. Schwenken Sie das Teleskop, 

bis sowohl der optische Tubus als auch die Gegengewichtsstange parallel zum Boden verlaufen und der 

Teleskoptubus sich seitlich von der Montierung befindet. 

• 

Ziehen Sie die Deklinations-Arretierung fest.

• 

Finden Sie diejenige Position der Gegengewichte längs der Stange, an der sich das Teleskop im Gleich-

gewicht befindet und seine Position beibehält, wenn Sie es loslassen.

• 

Ziehen Sie die Schrauben an den Gegengewichten fest, um die Gegengewichte zu sichern.

Auswuchten um die Deklinationsachse

• 

Bringen Sie vor dem Auswuchten des Teleskops um die Deklinationsachse alles Zubehör am Teleskop an. 

Wuchten Sie das Teleskop zunächst um die Rektaszensionsachse aus, bevor Sie mit dem Auswuchten um 

die Deklinationsachse beginnen.

• 

Stellen Sie falls möglich für optimale Ergebnisse mit der Polhöhen-Stellschraube der Montierung einen 

Höhenwinkel zwischen 60° und 75° ein.

• 

Lösen Sie die Rektaszensions-Arretierung und schwenken Sie um die Rektaszensionsachse, bis die Ge-

gengewichtsstange horizontal verläuft. Ziehen Sie die Rektaszensions-Arretierung wieder an.

• 

Lösen Sie die Deklinations-Arretierung und schwenken Sie den Teleskoptubus so, dass er parallel zum 

Boden verläuft.

• 

Gewähren Sie dem Teleskop ein wenig Spiel und ermitteln Sie, in welche Richtung es sich zu drehen 

versucht. Lösen Sie die Rohrschellen des Teleskops und schieben Sie den Teleskoptubus in den Schellen 

vor oder zurück, bis er ausgewuchtet ist.

• 

Wenn das Teleskop bei horizontaler Ausgangsposition nicht mehr zu rotieren beginnt, befestigen Sie die 

Rohrschellen und ziehen Sie die Deklinations-Arretierung wieder an. Stellen Sie den Höhenwinkel der 

Montierung wieder auf die korrekte Polhöhe (geografische Breite) ein.

• 

Lösen Sie die Rändelschrauben am Ende des Okularauszugs und nehmen Sie die schwarze Plastik-

kappe ab.

• 

Setzen Sie das gewünschte Okular ein und fixieren Sie es durch Wiederanziehen der Rändelschrau-

ben. Für Refraktoren: Setzen Sie zunächst den Diagonalspiegel in den Okularauszug ein und ziehen 

Sie die Rändelschrauben wieder an, um den Diagonalspiegel zu fixieren. Setzen Sie anschließend das 

gewünschte Okular in den Diagonalspiegel ein und fixieren Sie es durch Wiederanziehen der Rän-

delschrauben.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Levenhuk Skyline 130х900 EQ?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"