Bosch GAS 35 L AFC - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Строительные пылесосы Bosch GAS 35 L AFC - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 277
Загружаем инструкцию
background image

12

 | Deutsch

1 609 92A 4M0 | (16.11.2018)

Bosch Power Tools

(Zubehör) beim Saugen von Feinstäuben und trockenen Ma-
terialien zu verwenden.

Saugzubehör montieren (siehe Bild C)

Der Saugschlauch 

(21)

 ist mit einem Clip-System ausgestat-

tet, mit dem Saugzubehör (Absaugadapter 

(20)

, gekrümmte

Düse 

(22)

) angeschlossen werden kann.

Düsen und Rohre montieren

– Stecken Sie die gekrümmte Düse 

(22)

 auf den Saug-

schlauch 

(21)

, bis die beiden Druckknöpfe 

(31)

 des

Saugschlauchs hörbar einrasten.

– Stecken Sie danach das gewünschte Saugzubehör (Bo-

dendüse, Fugendüse, Saugrohr etc.) fest auf die ge-
krümmte Düse 

(22)

.

– Zum Demontieren drücken Sie die Druckknöpfe 

(31)

nach innen und ziehen die Bauteile auseinander.

Absaugadapter montieren

– Stecken Sie den Absaugadapter 

(20)

 auf den Saug-

schlauch 

(21)

, bis die beiden Druckknöpfe 

(31)

 des

Saugschlauchs hörbar einrasten.

– Zum Demontieren drücken Sie die Druckknöpfe 

(31)

nach innen und ziehen die Bauteile auseinander.

Entsorgungssack oder Staubbeutel einsetzen/
entnehmen (Trockensaugen) (siehe Bilder D1–
D2)

Zum Trockensaugen können Sie einen Entsorgungssack 

(23)

oder einen Staubbeutel (Zubehör) in den Behälter 

(1)

 ein-

setzen. Dadurch wird die Entsorgung des Staubes erleich-
tert.

Hinweis:

 Bei der Verwendung eines Papierfilterbeutels 

müs-

sen

 Sie, bei der Verwendung eines Vliesfilterbeutels 

sollten

Sie die automatische Filterreinigung (AFC) ausschalten (sie-
he „Automatische Filterreinigung (siehe Bild 

H

)“, Sei-

te 14).

Entsorgungssack einsetzen

– Öffnen Sie die Verschlüsse 

(11)

 und nehmen Sie das

Saugeroberteil 

(10)

 ab.

– Legen Sie den Entsorgungssack 

(23)

 mit der Einfüllöff-

nung nach vorn in den Behälter 

(1)

 ein.

– Ziehen Sie die Einfüllöffnung über den Anschlussflansch

bis in die Vertiefung des Anschlussflansches.

– Stellen Sie sicher, dass der Entsorgungssack 

(23)

 kom-

plett an den Innenwänden des Behälters 

(1)

 anliegt.

– Schlagen Sie den Rest des Entsorgungssacks 

(23)

 über

den Rand des Behälters 

(1)

.

– Setzen Sie das Saugeroberteil 

(10)

 auf und schließen Sie

die Verschlüsse 

(11)

.

Entsorgungssack entnehmen und verschließen

– Öffnen Sie die Verschlüsse 

(11)

 und nehmen Sie das

Saugeroberteil 

(10)

 ab.

– Ziehen Sie den vollen Entsorgungssack 

(23)

 vom An-

schlussflansch nach hinten ab.

– Nehmen Sie den Entsorgungssack 

(23)

 vorsichtig, ohne

ihn zu beschädigen, aus dem Behälter 

(1)

Achten Sie dabei darauf, dass der Entsorgungssack nicht
am Anschlussflansch oder an anderen scharfen Gegen-
ständen streift.

– Ziehen Sie die Klebestreifenabdeckung ab und kleben Sie

den Entsorgungssack zu. 
Danach schnüren Sie den Entsorgungssack 

(23)

 unter-

halb der Einfüllöffnung mit der abgezogenen Klebestrei-
fenabdeckung zu.

Staubbeutel wechseln/einsetzen (Zubehör)

– Öffnen Sie die Verschlüsse 

(11)

 und nehmen Sie das

Saugeroberteil 

(10)

 ab.

– Ziehen Sie den vollen Staubbeutel vom Anschlussflansch

nach hinten ab. Verschließen Sie die Öffnung des Staub-
beutels durch Umklappen des Deckels. Nehmen Sie den
verschlossenen Staubbeutel aus dem Behälter 

(1)

.

– Stülpen Sie den neuen Staubbeutel über den Anschluss-

flansch des Saugers. Stellen Sie sicher, dass der Staub-
beutel in seiner vollen Länge an der Innenwand des Behäl-
ters 

(1)

 anliegt.

– Setzen Sie das Saugeroberteil 

(10)

 auf und schließen Sie

die Verschlüsse 

(11)

.

Gummilippe einsetzen (Nasssaugen) (siehe Bild
E)

Hinweis:

 Die Anforderungen an den Durchlassgrad (Staub-

klasse L) wurde nur für das Trockensaugen nachgewiesen.
– Heben Sie die Bürstenstreifen 

(27)

 mit einem geeigneten

Werkzeug aus der Bodendüse 

(28)

.

– Setzen Sie die Gummilippen 

(26)

 in die Bodendüse 

(28)

.

Hinweis:

 Die strukturierte Seite der Gummilippen muss

nach außen zeigen.

L-Boxx aufklicken (siehe Bild F)

Für den Transport des Saugers und zur platzsparenden Auf-
bewahrung von Saugerzubehör und/oder Elektrowerkzeug
können Sie eine L-Boxx auf das Saugeroberteil aufklicken.
– Klicken Sie die L-Boxx auf die Aufnahmen 

(9)

.

u

Saugen Sie nicht mit aufgeklickter L-Boxx.

 Der

Schwerpunkt des Saugers verlagert sich nach oben. Der
Sauger kann umkippen. Es besteht Verletzungs- und Be-
schädigungsgefahr.

u

Tragen Sie den Sauger nicht am Tragegriff der auf-
geklickten L-Boxx.

 Der Sauger ist zu schwer für den Tra-

gegriff der L-Boxx. Es besteht Verletzungs- und Beschädi-
gungsgefahr.

Betrieb

u

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
den Sauger warten oder reinigen, Geräteeinstellun-
gen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder den Sau-
ger weglegen.

 Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den

unbeabsichtigten Start des Saugers.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GAS 35 L AFC?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"