Makita BHP 441 RFE - Инструкция по эксплуатации - Страница 14

Шуруповерты Makita BHP 441 RFE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 32
Загружаем инструкцию
background image

14

das  Akkuladegerät, (2) den Akku und (3) das 
Produkt, für das der Akku verwendet wird.

2. Der Akkublock darf nicht zerlegt werden.
3. Falls die Betriebsdauer erheblich kürzer wird, 

beenden Sie den Betrieb umgehend. Andernfalls 
besteht die Gefahr einer Überhitzung sowie das 
Risiko möglicher Verbrennungen und sogar einer 
Explosion.

4. Wenn Elektrolyt in Ihre Augen gerät, waschen Sie 

diese mit klarem Wasser aus, und suchen Sie 
sofort einen Arzt auf. Andernfalls können Sie Ihre 
Sehfähigkeit verlieren.

5. Vermeiden Sie einen Kurzschluss des 

Akkublocks:
(1)  Die Kontakte dürfen nicht mit leitendem 

Material in Berührung kommen.

(2)  Der Akkublock darf nicht in einem Behälter 

aufbewahrt werden, in dem sich andere 
metallischen Gegenstände wie beispielsweise 
Nägel, Münzen usw. befinden.

(3)  Der Akkublock darf weder Feuchtigkeit noch 

Regen ausgesetzt werden.

Ein Kurzschluss des Akkus kann zu hohem 
Kriechstrom, Überhitzung, möglichen 
Verbrennungen und sogar zu einer Zerstörung des 
Geräts führen.

6. Werkzeug und Akkublock dürfen nicht an Orten 

aufbewahrt werden, an denen die Temperatur 50°C 
(122°F) oder höher erreichen kann.

7. Selbst wenn der Akkublock schwer beschädigt 

oder völlig verbraucht ist, darf er nicht angezündet 
werden. Der Akkublock kann in den Flammen 
explodieren.

8. Lassen Sie den Akku nicht fallen, und vermeiden 

Sie Schläge gegen den Akku.

BEWAHREN SIE DIESE 

ANWEISUNGEN AUF

Tipps für den Erhalt der maximalen Akku-
Nutzungsdauer

1. Laden Sie den Akkublock auf, bevor er ganz 

entladen ist. Beenden Sie stets den Betrieb des 
Werkzeugs, und laden Sie den Akkublock auf, 
sobald Sie eine verringerte Werkzeugleistung 
bemerken.

2. Ein voll aufgeladener Akkublock darf niemals 

erneut geladen werden. Durch Überladungen wird 
die Lebensdauer des Akkus verkürzt.

3. Laden Sie den Akkublock bei einer 

Zimmertemperatur von 10°C - 40°C (50°F - 104°F) 
auf. Lassen Sie einen heißen Akkublock vor dem 
Aufladen abkühlen.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

ACHTUNG:

• Schalten Sie das Werkzeug stets aus und entfernen 

Sie den Akkublock, bevor Sie Einstellungen oder eine 
Funktionsprüfung des Werkzeugs vornehmen.

Montage und Demontage des Akkublocks 
(Abb. 1)

• Schalten Sie das Werkzeug stets aus, bevor Sie den 

Akkublock einsetzen oder entfernen.

• Zur Entfernung des Akkublocks müssen Sie diesen aus 

dem Werkzeug herausziehen, während Sie die Taste 
an der Seite des Blocks schieben.

• Zum Einsetzen des Akkublocks müssen Sie die Zunge 

des Akkublocks an der Rille im Gehäuse ausrichten 
und in die gewünschte Position schieben. Setzen Sie 
den Block immer ganz ein, bis er mit einem Klick 
einrastet. Wenn Sie den roten Bereich oben auf der 
Taste sehen können, ist der Block nicht ganz 
eingerastet. Setzen Sie ihn ganz ein, bis der rote 
Bereich nicht mehr zu sehen ist. Andernfalls kann der 
Block versehentlich aus dem Werkzeug fallen und Sie 
oder Personen in Ihrem Umfeld verletzen.

• Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine 

Gewalt an. Wenn der Block nicht leicht hineingleitet, 
wird er nicht richtig eingesetzt. 

Bedienung des Schalters (Abb. 2)

ACHTUNG:

• Achten Sie vor dem Einsetzen des Akkublocks in das 

Werkzeug darauf, dass sich der Auslöseschalter 
korrekt bedienen lässt und beim Loslassen auf die 
Position „OFF“ zurückkehrt.

Betätigen Sie zum Starten des Werkzeugs einfach den 
Auslöseschalter. Die Geschwindigkeit des Werkzeugs 
wird durch erhöhten Druck auf den Auslöseschalter 
gesteigert. Lösen Sie die Auslöseschaltung aus, um das 
Werkzeug auszuschalten.

Einschalten der Frontlampe (Abb. 3)

ACHTUNG:

• Schauen Sie nicht direkt in das Licht oder in die 

Lichtquelle.

Ziehen Sie zum Einschalten der Lampe die 
Auslöseschaltung. Die Lampe leuchtet so lange, wie die 
Auslöseschaltung gezogen ist. Nach dem Loslassen des 
Auslösers erlischt die Lampe nach 10 - 15 Sekunden.

HINWEIS:

• Wischen Sie Schmutz auf der Linse mit einem 

trockenen Tuch ab. Achten Sie darauf, die Linse nicht 
zu verkratzen, da dies die Beleuchtungsstärke mindern 
kann.

Bedienung des Umschalters (Abb. 4)

Dieses Werkzeug verfügt über einen Umschalter, mit dem 
die Drehrichtung geändert werden kann. Für eine 
Drehbewegung im Uhrzeigersinn muss der 
Umschalthebel von der Seite “A“ nach unten gedrückt 
werden, und für eine Drehbewegung gegen den 
Uhrzeigersinn von der Seite “B“.
Wenn sich der Umschalthebel in der neutralen Position 
befindet, kann die Auslöseschaltung nicht gezogen 
werden.

ACHTUNG:

• Überprüfen Sie vor jedem Betrieb immer die 

Drehrichtung.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Makita BHP 441 RFE?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"