Fein ASCM 12 Q Select 71161064000 - Инструкция по эксплуатации - Страница 16

Шуруповерты Fein ASCM 12 Q Select 71161064000 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 167
Загружаем инструкцию
background image

16

de

Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen.
Sicherheitshinweise für alle Arbeiten.

Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, 
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug oder die Schrauben verborgene Stromlei-
tungen treffen kann. 

Der Kontakt mit einer 

spannungsführenden Leitung kann auch metallene 
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elek-
trischen Schlag führen.

Sicherheitshinweise bei Verwendung langer Boh-
rer.

Arbeiten Sie auf keinen Fall mit einer höheren Drehzahl 
als der für den Bohrer maximal zulässigen Drehzahl. 

Bei 

höheren Drehzahlen kann sich der Bohrer leicht ver-
biegen, wenn er sich ohne Kontakt mit dem Werkstück 
frei drehen kann, und zu Verletzungen führen.

Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedriger 
Drehzahl und während der Bohrer Kontakt mit dem 
Werkstück hat. 

Bei höheren Drehzahlen kann sich der 

Bohrer leicht verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt mit 
dem Werkstück frei drehen kann, und zu Verletzungen 
führen.

Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur in Längs-
richtung zum Bohrer aus. 

Bohrer können sich verbiegen 

und dadurch brechen oder zu einem Verlust der Kon-
trolle und zu Verletzungen führen.

Spezielle Sicherheitshinweise.

Achten Sie auf verdeckt liegende elektrische Leitungen, 
Gas- und Wasserrohre. 

Kontrollieren Sie vor Arbeits-

beginn den Arbeitsbereich z. B. mit einem Metallor-
tungsgerät.

Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden 
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augen-
schutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen 
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder 
Spezialschürze, die kleine Schleif- und Materialpartikel 
von Ihnen fernhält. 

Die Augen sollen vor herumflie-

genden Fremdkörpern geschützt werden, die bei ver-
schiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder 
Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung 
entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem 
Lärm ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust 
erleiden.

Sichern Sie das Werkstück. 

Ein mit einer Spannvorrich-

tung gehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als in 
Ihrer Hand.

Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. 

Es können 

kurzzeitig hohe Reaktionsmomente auftreten.

Bearbeiten Sie kein magnesiumhaltiges Material. 

Es 

besteht Brandgefahr.

Bearbeiten Sie kein CFK (Kohlenstofffaserverstärkter 
Kunststoff) und kein asbesthaltiges Material. 

Diese gel-

ten als krebserregend.

Es ist verboten Schilder und Zeichen auf das Elek-
trowerkzeug zu schrauben oder zu nieten. 

Eine beschä-

digte Isolierung bietet keinen Schutz gegen elektrischen 
Schlag. Verwenden Sie Klebeschilder.

Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht speziell vom 
Elektrowerkzeughersteller entwickelt oder freigegeben 
wurde. 

Sicherer Betrieb ist nicht alleine dadurch gege-

ben, dass ein Zubehör auf Ihr Elektrowerkzeug passt.

Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsöffnungen des 
Elektrowerkzeugs mit nichtmetallischen Werkzeugen. 

Das Motorgebläse zieht Staub in das Gehäuse. Dies 
kann bei übermäßiger Ansammlung von Metallstaub 
elektrische Gefährdungen verursachen.

Schauen Sie niemals aus kleinen Entfernungen in das 
Licht der Lampe des Elektrowerkzeugs. Richten Sie das 
Lampenlicht niemals auf die Augen von anderen Per-
sonen, die sich in der Nähe befinden. 

Die Strahlung, 

welche vom Leuchtmittel erzeugt wird, kann für das 
Auge schädlich sein.

Richten Sie das Elektrowerkzeug nicht gegen sich 
selbst, andere Personen oder Tiere. 

Es besteht Verlet-

zungsgefahr durch scharfe oder heiße Einsatzwerk-
zeuge.

Verwendung und Behandlung des Akkus 
(Akkublocks).

Um Gefährdungen wie Verbrennungen, Brand, Explo-
sion, Hautverletzungen und andere Verletzungen beim 
Umgang mit den Akkus zu vermeiden, beachten Sie fol-
gende Hinweise:

Akkus dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder zerkleinert 
werden. Setzen Sie die Akkus keinen mechanischen 
Stößen aus. 

Bei Beschädigung und unsachgemäßem 

Gebrauch des Akkus können schädliche Dämpfe und 
Flüssigkeiten austreten. Die Dämpfe können die Atem-
wege reizen. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu 
Hautreizungen- oder Verbrennungen führen.

Falls aus dem beschädigten Akku ausgetretene Flüssig-
keit angrenzende Gegenstände benetzt hat, überprüfen 
Sie die betroffenen Teile, reinigen Sie diese oder tau-
schen Sie sie gegebenenfalls aus.

Setzen Sie den Akku nicht der Hitze oder dem Feuer aus. 
Lagern Sie den Akku nicht im direkten Sonnenlicht.

Entnehmen Sie den Akku erst dann aus seiner Original-
verpackung, wenn er verwendet werden soll.

Nehmen Sie den Akku vor Arbeiten am Elektrowerkzeug 
aus dem Elektrowerkzeug. 

Läuft das Elektrowerkzeug 

unbeabsichtigt an, besteht Verletzungsgefahr.

Nehmen Sie den Akku nur bei ausgeschaltetem Elek-
trowerkzeug ab.

Halten Sie Akkus von Kindern fern.

Halten Sie den Akku sauber und geschützt vor Feuchtig-
keit und Wasser. 

Reinigen Sie die verschmutzten 

Anschlüsse des Akkus und des Elektrowerkzeugs mit 
einem trockenen, sauberen Tuch.

Verwenden Sie nur intakte original FEIN-Akkus, die für 
Ihr Elektrowerkzeug bestimmt sind. 

Beim Arbeiten mit 

und Laden von falschen, beschädigten, reparierten oder 
aufgearbeiteten Akkus, Nachahmungen und Fremd-
fabrikaten besteht Brandgefahr und/oder Explosionsge-
fahr.

Befolgen Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsan-
leitung des Akku-Ladegeräts.

OBJ_BUCH-0000000366-001.book  Page 16  Monday, February 18, 2019  3:57 PM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Fein ASCM 12 Q Select 71161064000?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"