Bosch GBM 10 RE - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Шуруповерты Bosch GBM 10 RE - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 130
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

9

Bosch Power Tools

2 609 140 656 | (21.7.11)

Schnellspannbohrfutter (siehe Bild A)

Halten Sie die hintere Hülse 

3

 des Schnellspannbohrfutters 

1

 

fest und drehen Sie die vordere Hülse 

2

 in Drehrichtung 

n

bis das Werkzeug eingesetzt werden kann. Setzen Sie das 

Werkzeug ein.
Halten Sie die hintere Hülse 

3

 des Schnellspannbohrfutters 

1

 

fest und drehen Sie die vordere Hülse 

2

 in Drehrichtung 

o

 

von Hand kräftig zu, bis ein Klicken zu hören ist. Das Bohrfut-

ter wird dadurch automatisch verriegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum Entfernen 

des Werkzeuges die vordere Hülse 

2

 in Gegenrichtung dre-

hen.

Schraubwerkzeuge (siehe Bild B)

Bei der Verwendung von Schrauberbits 

9

 sollten Sie immer ei-

nen Universalbithalter 

10

 benutzen. Verwenden Sie nur zum 

Schraubenkopf passende Schrauberbits.

Bohrfutter wechseln

Bei Elektrowerkzeugen ohne Bohrspindelarretierung muss 

das Bohrfutter von einer autorisierten Kundendienststelle für 

Bosch-Elektrowerkzeuge ausgewechselt werden.

Das Bohrfutter muss mit einem Anzugsdrehmo-

ment von ca. 31 – 35 Nm festgezogen werden.

Staub-/Späneabsaugung

f

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen 

Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-

schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-

nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-

kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher 

Personen hervorrufen.

Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten 

als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-

stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). 

Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet 

werden.

– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.

– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-

klasse P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu 

bearbeitenden Materialien.

f

Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz. 

Stäube können sich leicht entzünden.

Betrieb

Inbetriebnahme

f

Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 

Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-

schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 

230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können 

auch an 220 V betrieben werden.

Drehrichtung einstellen (GBM 10 RE) (siehe Bild C)

Mit dem Drehrichtungsumschalter 

7

 können Sie die Drehrich-

tung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei gedrücktem 

Ein-/Ausschalter 

6

 ist dies jedoch nicht möglich.

Rechtslauf:

 Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben drü-

cken Sie den Drehrichtungsumschalter 

7

 nach links bis zum 

Anschlag durch.

Linkslauf:

 Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben 

und Muttern drücken Sie den Drehrichtungsumschalter 

7

 

nach rechts bis zum Anschlag durch.

Ein-/Ausschalten

Drücken Sie zur 

Inbetriebnahme

 des Elektrowerkzeuges den 

Ein-/Ausschalter 

6

 und halten Sie ihn gedrückt.

Zum 

Feststellen

 des gedrückten Ein-/Ausschalters 

6

 drü-

cken Sie die Feststelltaste 

5

.

Um das Elektrowerkzeug 

auszuschalten

, lassen Sie den 

Ein-/Ausschalter 

6

 los bzw. wenn er mit der Feststelltaste 

5

 

arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 

6

 kurz und las-

sen ihn dann los.

Drehzahl einstellen (GBM 10 RE)

Sie können die Drehzahl des eingeschalteten Elektrowerk-

zeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den 

Ein-/Ausschalter 

6

 eindrücken.

Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 

6

 bewirkt eine nied-

rige Drehzahl. Mit zunehmenden Druck erhöht sich die Dreh-

zahl.

Arbeitshinweise

f

Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf 

die Mutter/Schraube auf. 

Sich drehende Einsatzwerk-

zeuge können abrutschen.

Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur einwandfreie, ge-

schärfte HSS-Bohrer (HSS = Hochleistungs-Schnellschnitt-

stahl). Entsprechende Qualität garantiert das Bosch-Zube-

hör-Programm.
Mit dem Bohrerschärfgerät (Zubehör) können Sie Spiralboh-

rer mit einem Durchmesser von 2,5 – 10 mm mühelos schär-

fen.
Verwenden Sie für besonders präzise Arbeiten einen Bohr-

ständer (Zubehör).
Der als Zubehör erhältliche Maschinenschraubstock ermög-

licht ein sicheres Festspannen des Werkstücks. Dies verhin-

dert ein Verdrehen des Werkstücks und dadurch entstehende 

Unfälle.

Gurthalteclip

Mit dem Gurthalteclip 

4

 können Sie das Elektrowerkzeug z. B. 

an einem Gurt einhängen. Sie haben dann beide Hände frei 

und das Elektrowerkzeug ist jederzeit griffbereit.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

f

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 

Netzstecker aus der Steckdose.

f

Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlit-

ze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.

OBJ_DOKU-27517-001.fm  Page 9  Thursday, July 21, 2011  9:15 AM

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GBM 10 RE?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"