Шлифмашины Bosch GEX 18V-125 (0.601.372.201) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

10
| Deutsch
– Schleifteller mittelhart: geeignet für alle Schleifarbeiten,
universell einsetzbar
– Schleifteller hart: geeignet für hohe Schleifleistung auf
ebenen Flächen
Schleifteller wechseln (siehe Bild B)
Hinweis:
Wechseln Sie einen beschädigten Schleifteller
(8)
sofort aus.
Ziehen Sie das Schleifblatt ab. Drehen Sie die 4 Schrauben
(11)
vollständig heraus (mittels Schraubendreher T20) und
nehmen Sie den Schleifteller
(8)
ab. Setzen Sie den neuen
Schleifteller
(8)
auf und ziehen Sie die Schrauben wieder
fest.
Hinweis:
Achten Sie beim Aufsetzen des Schleiftellers dar-
auf, dass die Verzahnungen des Mitnehmers in die Ausspa-
rungen des Schleiftellers fassen.
Hinweis:
Ein beschädigter Schleiftellerträger
(12)
darf nur
von einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch-Elek-
trowerkzeuge gewechselt werden.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten und Mineralien können gesundheitsschädlich sein.
Berühren oder Einatmen der Stäube können allergische Re-
aktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Benutzers
oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen
zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthal-
tiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklas-
se P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
u
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Eigenabsaugung mit Staubsack (siehe Bilder C–E)
Setzen und schieben Sie den kompletten Staubsack
(2)
auf
den Ausblasstutzen
(13)
auf, bis er bündig mit dem Tool ab-
schließt.
Zum Entleeren des Staubsacks
(14)
ziehen Sie den komplet-
ten Staubsack
(2)
vom Ausblasstutzen
(13)
ab. Schrauben
Sie den Adapter
(15)
vom Staubsack
(14)
ab
und ent-
leeren Sie den Staubsack.
Hinweis:
Um eine optimale Staubabsaugung zu gewährleis-
ten, leeren Sie den Staubsack
(14)
rechtzeitig.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten an senkrech-
ten Flächen so, dass der Staubsack
(2)
nach unten zeigt.
Fremdabsaugung (siehe Bild F)
Stecken Sie einen Absaugschlauch
(16)
auf den
Ausblasstutzen
(13)
.
Verbinden Sie den Absaugschlauch
(16)
mit einem Staub-
sauger. Eine Übersicht zum Anschluss an verschiedene
Staubsauger finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben
einen Spezialsauger.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten an senkrech-
ten Flächen so, dass der Absaugschlauch nach unten zeigt.
Betrieb
Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten
u
Stellen Sie sicher, dass Sie den Ein-/Ausschalter betä-
tigen können, ohne den Handgriff loszulassen.
Zum
Einschalten
des Elektrowerkzeugs drücken Sie den
Ein-/ Ausschalter
(1)
.
Zum
Ausschalten
des Elektrowerkzeugs drücken Sie erneut
den Ein-/Ausschalter
(1)
.
Schwingzahl vorwählen
Mit dem Stellrad Schwingzahlvorwahl
(7)
können Sie die be-
nötigte Schwingzahl auch während des Betriebes vorwählen.
1 – 2
niedrige Schwingzahl
3 – 4
mittlere Schwingzahl
5 – 6
hohe Schwingzahl
Die erforderliche Schwingzahl ist vom Werkstoff und den Ar-
beitsbedingungen abhängig und kann durch praktischen Ver-
such ermittelt werden.
Die Konstantelektronik hält die Schwingzahl bei Leerlauf und
Last nahezu konstant und gewährleistet eine gleichmäßige
Arbeitsleistung.
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Schwingzahl sollten Sie
das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei
maximaler Schwingzahl im Leerlauf drehen lassen.
Anwendungsübersicht
Anwendung/Material
Schleifmittel
Drehzahlstufe
Abschleifen
– Abschleifen alter Farbe und Lacke
– Schleifen von Holz
P60 – P100
4–6
– Schleifen von thermoplastischen Kunststoffen
P60 – P100
1–3
Zwischenschleifen
– Schleifen von Holz und Furnier vor der Lackierung
P120 – P180
4–6
1 609 92A 7N0 | (17.05.2022)
Bosch Power Tools
Содержание
- 114 Указания по технике безопасности; ЖДЕНИЕ
- 116 Описание продукта и услуг
- 118 Сборка; Зарядка аккумулятора; Выбор опорной шлифовальной тарелки
- 119 Удаление пыли и стружки; Работа с инструментом; Включение электроинструмента
- 120 Указания по применению; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 121 Транспортировка
- 122 Утилизация; Українська; Вказівки з техніки безпеки; ДЖЕННЯ
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)