Thomas BIONIC WashStick - Инструкция по эксплуатации - Страница 17

Пылесос Thomas BIONIC WashStick - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 68
Загружаем инструкцию
background image

17

 Fehlerbehebung

In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme zusammengefasst, die im Umgang mit dem Gerät auftreten können. Wenn Sie das Problem 

mit den unten genannten Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich an Ihren THOMAS Kundendienst.

Problem

Mögliche Ursache / Lösung

Es gibt eine Lücke zwischen oberem und 

unterem Gerätekörper.

Das Verbindungskabel klemmt fest. 

➔ 

Trennen Sie den oberen vom unteren Gerätekörper und 

stecken Sie das Verbindungskabel in den Steckplatz. Drehen Sie die Schnellmontageschraube 

ein und ziehen Sie sie fest, um sicherzustellen, dass der obere und untere Gerätekörper exakt 

zusammenpassen.

Die Räder können sich nicht bewegen oder 

bewegen sich mit lautem Geräusch.

a) Die Räder klemmen. 

➔ 

Entfernen Sie Fremdkörper.

b)  Die Räder wurden nicht ordnungsgemäß montiert. 

➔ 

Korrigieren Sie die Räder oder montieren 

Sie sie erneut.

Die Statusanzeige der Reinigungswalze 

leuchtet dauerhaft.

Die Reinigungswalze hat ihre Nutzungsdauer erreicht. 

➔ 

Ersetzen Sie sie durch eine neue 

Reinigungswalze. Drücken Sie anschließend lange auf die Bedientaste, bis die Anzeige erlischt. 

Wenn eine neue Reinigungswalze vorübergehend nicht zur Verfügung steht, drücken Sie lange 

auf die Bedientaste, bis die Anzeige erlischt.

Das Gerät hinterlässt Wasserstreifen auf dem 

Boden.

a)  Das Wasser tritt seitlich aus. 

➔ 

Die Wasserableitrinne und der blaue Filterschwamm sind stark 

verschmutzt. Reinigen Sie die Wasserableitrinne und den Filterschwamm bzw. ersetzen Sie 

diesen.

b)  Die Wasserableitrinne wurde falsch eingesetzt. 

➔ 

Setzen Sie die Wasserableitrinne mit der 

blauen Gummilippe nach vorne ausgerichtet ein. Achten Sie darauf, dass die Positionierlöcher 

der Ableitrinne mit den sich im Reinigungskopf befindlichen Positionierstiften übereinstimmen.

Das Gerät hinterlässt Wasser auf dem 

Boden.

a)  Die Reinigungswalze ist zu nass. 

➔ 

Bauen Sie die Reinigungswalze aus und wringen Sie diese 

sorgsam aus. Sie sollte nicht mehr tropfen. Nutzen Sie für das Putzen den Wischmodus der 

Leistungsstufe 1.

b)  Die Reinigungswalze hat Reinigungsmittel aufgenommen. 

➔ 

Tauschen Sie die Reinigungswalze 

gegen eine Neue aus. Spülen Sie zuvor das Gerät mit klarem Wasser durch.

c)  Die Reinigungswalze ist möglicherweise gebrochen. 

➔ 

Überprüfen Sie, ob die Reinigungswalze 

deformiert oder beschädigt ist. Falls ja, ersetzen Sie sie durch eine neue Reinigungswalze.

Der Schmutz kann beim Reinigen nicht 

beseitigt werden.

a) Der Schmutzsammelbehälter ist voll. 

➔ 

Leeren Sie den Schmutzsammelbehälter.

b)  Es befinden sich Fremdkörper unterhalb des Schmutzsammelbehälters, was zur Folge hat, 

dass der Schmutzsammelbehälter nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist. 

➔ 

Entfernen Sie diese 

Fremdkörper, setzen Sie den Schmutzsammelbehälter wieder ein.

c)  Der Schmutzsammelbehälter ist möglicherweise gebrochen. 

➔ 

Ersetzen Sie ihn durch einen 

neuen Schmutzsammelbehälter.

Das Gerät startet nicht.

a) Der Akku ist leer. 

➔ 

Laden Sie das Gerät und starten Sie es neu.

b)  Der Netzstecker der Ladestation wurde nicht ordnungsgemäß eingesteckt. 

➔ 

Stecken Sie den 

Netzstecker des Kabels korrekt ein.

c) Der Akku wurde nicht richtig eingesetzt. 

➔ 

Setzen Sie den Akku richtig ein.

Die Anzeige „Behälter voll“ zeigt nicht an, 

wenn der Schmutzwasserbehälter voll ist.

Der Schmutzwassersensor ist möglicherweise defekt. 

➔ 

Wenden Sie sich an den THOMAS-

Kundendienst.

Die Anzeige „Wasserbehälter leer“ leuchtet 

dauerhaft.

Das Gerät wurde längere Zeit nicht genutzt. 

➔ 

Stellen Sie das Gerät auf die Ladestation. Füllen 

Sie den Frischwassertank. Schalten Sie das Gerät über die Leistungsstufe 2 (Selbstreinigungsmodus 

„Reinigungswalze“) ein. Sollte die Anzeige „Wasserbehälter leer“ dennoch erneut aufleuchten, 

wiederholen Sie den Vorgang nach 2 Minuten nochmals.

Die Anzeige „Behälter voll“ leuchtet 

dauerhaft.

Das Gerät weist unter Umständen eine Fehlfunktion auf. 

➔ 

Wenden Sie sich an den THOMAS-

Kundendienst.

Содержание

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Thomas BIONIC WashStick?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"