Ryobi RWSL1801M - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Пилы дисковые Ryobi RWSL1801M - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 98
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch

7

EN

FR

DE

ES

IT

NL

PT

DA

SV

FI

NO

RU

PL

CS

HU

RO

LV

LT

ET

HR

SL

SK

EL

TR

BESONDERE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

 

+

GEFAHR! Halten Sie Hände und Füße vom 
Schnittbereich und der Klinge fern! Die Hand, die 
nicht den Hauptgriff des Geräts hält, muss den 
Zusatzgriff halten oder auf dem Motorgehäuse 
aufliegen. 

Dadurch vermeiden Sie das Risiko, dass 

sich Ihre Hände im Schnittbereich auf dem Weg des 
Sägeblatts befinden.

 

+

Greifen Sie nicht unter das Werkstück!

 an dieser 

Stelle bietet die Sägeblattabdeckung keinen Schutz, da 
sie das Sägeblatt nicht abdeckt.

 

+

Stellen Sie die Schnitttiefe entsprechend der Stärke 
des Werkstücks ein.

 Die Verzahnung des Sägeblatts 

darf während des Schnitts nicht vollständig unter dem 
Teil herausragen.

 

+

Halten Sie das Werkstück NIEMALS mit Ihrer Hand 
oder zwischen Ihren Beinen. Befestigen Sie es auf 
einer stabilen Stütze.

 Das Werkstück muss korrekt 

befestigt werden, um Verletzungsrisiken zu vermeiden 
und zu verhindern, dass sich das Sägeblatt verbiegt 
oder Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.

 

+

Halten Sie das Werkzeug bei Arbeiten, bei denen 
das Schneidwerkzeug in Kontakt mit versteckten 
Drähten oder seinem eigenen Kabel geraten könnte, 
an den isolierten Griffteilen fest.

 Bei einem Kontakt 

mit einem unter Spannung stehenden Kabel kann der 
Strom an die Metallteile geleitet werden, und dies kann 
zu einem elektrischen Schlag führen.

 

+

Verwenden Sie bei der Ausführung eines parallelen 
Schnitts stets eine parallele Schnittführung 
oder eine gerade Leiste.

 Dies verbessert die 

Schnittpräzision und verhindert das Risiko, dass sich 
das Sägeblatt verbiegt.

 

+

Verwenden Sie stets Sägeblätter, deren Größe und 
Form der entsprechen.

 Sägeblätter, die nicht an die 

Spindel angepasst sind, an der sie montiert werden, 
laufen nicht korrekt und können dazu führen, dass Sie 
die Kontrolle über Ihr Gerät verlieren.

 

+

Verwenden Sie niemals defekte oder nicht 
passende Sägeblattschrauben oder –scheiben.

 Die 

Sägeblattscheiben wurden speziell für Ihr Sägemodell 
entwickelt, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu 
gewährleisten.

URSACHEN FÜR EINEN RÜCKPRALL UND MASSNAH-
MEN ZU DEREN VERHINDERUNG:

 

+

Der Rückprall ist eine plötzliche Reaktion, die auftritt, 
wenn sich das Sägeblatt verklemmt, verdreht oder 
wenn es nicht ordnungsgemäß ausgerichtet ist; die 
Säge löst sich plötzlich vom Werkstück und wird heftig 
in Richtung des Bedieners geschleudert.

 

+

Wenn sich das Sägeblatt im Holz verklemmt, blockiert 
das Sägeblatt und der weiterhin laufende Motor 
schleudert die Säge in die Gegenrichtung der Rotation 
des Sägeblatts, d. h. in Richtung des Bedieners.

 

+

Wenn sich das Sägeblatt verdreht oder wenn es falsch 
ausgerichtet ist, kann die Zahnung im hinteren Bereich 

des Sägeblatts in die Holzfläche eingedrückt werden 
und dies führt dazu, dass das Sägeblatt plötzlich aus 
dem Werkstück heraus in Richtung des Bedieners 
geschleudert wird.

Der Rückprall ist daher die Folge einer unsachgemäßen 
Verwendung des Geräts und/oder von falschen 
Schnittprozeduren oder -bedingungen.Durch die 
Beachtung einiger Vorsichtsmaßnahmen kann ein 
Rückprall vermieden werden.

 

+

Halten Sie die Säge fest mit Ihren beiden Händen 
und positionieren Sie Ihre Arme so, dass diese 
einen eventuellen Rückprall kontrollieren können. 
Stellen Sie sich beim Arbeiten auf eine Seite der 
Säge, aber stellen Sie sich nicht in die Verlängerung 
des Sägeblattweges.

 Der Rückprall schleudert die 

Säge plötzlich nach hinten, aber diese Bewegung kann 
kontrolliert werden, wenn der Bediener sie erwartet und 
darauf vorbereitet ist.

 

+

Wenn sich das Sägeblatt verklemmt oder wenn 
Sie den Schnitt unterbrechen müssen, geben Sie 
den Ein-/Aus-Schalter frei und halten die Säge 
im Werkstück, bis das Sägeblatt vollständig zum 
Stillstand kommt. Versuchen Sie niemals, die Säge 
aus dem Werkstück zu entfernen oder die Säge 
nach hinten zu ziehen, während das Sägeblatt 
rotiert, denn dies kann zu einem Rückprall führen.

 

Wenn sich das Sägeblatt verklemmt, ermitteln Sie die 
Ursache und ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, 
damit sich dieser Vorfall nicht wiederholen kann.

 

+

Bevor Sie die Säge wieder einschalten, um 
den Schnitt fortzusetzen, richten Sie das 
Sägeblatt korrekt mit der Sägemarkierung aus 
und vergewissern Sie sich, dass die Zähne das 
Werkstück nicht berühren.

 Wenn das Sägeblatt im 

Werkstück verklemmt ist, kann beim Einschalten der 
Säge ein Rückprall auftreten.

 

+

Stützen Sie lange Werkstücke ab, um zu 
vermeiden, dass sich das Sägeblatt verklemmt 
und ein Rückprallrisiko auftritt.

 Lange Werkstücke 

neigen dazu, auf Grund ihres eigenen Gewichts 
durchzuhängen. Sie können an beiden Seiten des 
Werkstücks in der Nähe der Sägemarkierung und im 
Bereich der Enden des Werkstücks Stützen verwenden.

 

+

Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten 
Sägeblätter.

 Stumpfe oder nicht ordnungsgemäß 

montierte Sägeblätter erzeugen einen feinen 
Sägeschnitt, der zu einer übermäßigen Reibung des 
Sägeblatts und daher zu höheren Verdrehungs- und 
Rückprallrisiken führt.

 

+

Prüfen Sie vor Beginn eines Schnitts, dass die 
Knöpfe zur Einstellung der Tiefe und Neigung 
ordnungsgemäß gesperrt sind.

 Wenn sich die 

Einstellungen der Sägeblattposition im Verlauf des 
Schnitts ändern, kann das Sägeblatt verklemmen und 
einen Rückprall verursachen.

 

+

Gehen Sie bei der Durchführung von 
Eintauchschnitten in Wände oder andere 
Blindflächen besonders vorsichtig vor.

 Das 

Sägeblatt kann auf verborgene Elemente aufstoßen 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Ryobi RWSL1801M?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"