Bosch GCB 18V-63 (06012A0400) - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Пилы дисковые Bosch GCB 18V-63 (06012A0400) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 183
Загружаем инструкцию
background image

10

 | Deutsch

Staub-/Späneabsaugung

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen
zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthal-
tiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklas-

se P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.

u

Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.

Stäube können sich leicht entzünden.

Betrieb

Inbetriebnahme

Akku einsetzen

Schieben Sie den geladenen Akku 

(11)

 von vorn in das

Elektrowerkzeug hinein. Drücken Sie den Akku vollständig in
das Elektrowerkzeug, bis der Akku sicher verriegelt ist.

Ein-/Ausschalten

Zum 

Einschalten

 des Elektrowerkzeuges drücken Sie 

zuerst

die Einschaltsperre 

(1)

 und 

anschließend

 den Ein-/Aus-

schalter 

(2)

 und halten ihn gedrückt.

Die Lampe 

(10)

 leuchtet bei leicht oder vollständig gedrück-

tem Ein-/Ausschalter 

(2)

 und ermöglicht das Ausleuchten

des Arbeitsbereiches bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
Zum 

Ausschalten

 lassen Sie den Ein-/Ausschalter 

(2)

 los.

Hinweis:

 Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschal-

ter 

(2)

 nicht arretiert werden, sondern muss während des

Betriebes ständig gedrückt bleiben.

Temperaturabhängiger Überlastschutz

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Elektrowerk-
zeug nicht überlastet werden. Bei zu starker Belastung oder
Überschreitung der zulässigen Akku-Temperatur schaltet die
Elektronik das Elektrowerkzeug ab, bis diese wieder im opti-
malen Betriebstemperaturbereich ist.

Arbeitshinweise

u

Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest
mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand.

 Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-

rer geführt.

Wählen Sie die geeignete Schnittposition für Ihr Werkstück,
sodass möglichst viele Zähne des Bandsägeblattes 

(6)

 im

Schnitt sind (siehe Bild 

F

).

Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein, setzen Sie es mit der
Führungshilfe 

(5)

 auf das Werkstück und senken Sie das

Bandsägeblatt 

(6)

 langsam in den Schnitt.

Arbeiten Sie mit mäßigem Druck und gleichmäßigem Vor-
schub.
Verringern Sie kurz vor Ende des Schnittes den Druck und
halten Sie das Elektrowerkzeug leicht hoch, damit es nicht
auf das Werkstück fällt.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

u

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug.

 Bei unbeabsichtigtem Betätigen des

Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

u

Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.

Kundendienst und Anwendungsberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: 

www.bosch-pt.com

Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.

Deutschland

Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2 
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460 
Fax: (0711) 40040461 
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com 
Anwendungsberatung: 
Tel.: (0711) 40040460 
Fax: (0711) 40040462 
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com

Österreich

Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len. 
Tel.: (01) 797222010 
Fax: (01) 797222011 
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com

Luxemburg

Tel.: +32 2 588 0589 
Fax: +32 2 588 0595 
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com

1 609 92A 59J | (21.11.2019)

Bosch Power Tools

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GCB 18V-63 (06012A0400)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"