Bosch GBH 180-LI - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Перфораторы Bosch GBH 180-LI - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 213
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch | 

9

weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.

Montage

u

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug.

 Bei unbeabsichtigtem Betätigen des

Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

Akku laden

u

Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte.

 Nur diese Ladegeräte sind auf den

bei Ihrem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku
abgestimmt.

Hinweis: 

Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-

le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.

u

Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter.

 Der Akku kann beschädigt werden.

Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.

Bosch

 empfiehlt die Verwendung von

Akkus mit einer Kapazität von mindes-
tens 3,0 Ah.

Akku einsetzen und entnehmen (siehe Bilder
A1−A2)

u

Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus keine Gewalt
an.

 Der Akku ist so konstruiert, dass er nur in der richti-

gen Position in das Elektrowerkzeug eingesteckt werden
kann.

– Schieben Sie den Akku 

(11)

 bis zum Anschlag in den Ak-

kuschacht ein.

– Zum Entnehmen des Akkus 

(11)

 drücken Sie die Entrie-

gelungstaste 

(13)

 am Akku und ziehen ihn aus dem Ak-

kuschacht.

Akku-Ladezustandsanzeige

Die grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige 

(17)

 zeigen

den Ladezustand des Akkus 

(11)

 an. Aus Sicherheitsgrün-

den ist die Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des
Elektrowerkzeuges möglich.
Drücken Sie die Taste Ladezustandsanzeige 

(16)

, um den

Ladezustand anzuzeigen. Dies ist auch bei abgenommenem
Akku möglich.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste Ladezustandsanzeige

(16)

 keine LED, ist der Akku defekt und muss ausgetauscht

werden.

Akku-Typ GBA 18V... (siehe Bild B1)

LEDs

Kapazität

Dauerlicht 3× grün

60−100 %

Dauerlicht 2× grün

30−60 %

Dauerlicht 1× grün

5−30 %

Blinklicht 3× grün

0−5 %

Akku-Typ ProCORE18V... (siehe Bild B2)

LEDs

Kapazität

Dauerlicht 5× grün

80−100 %

Dauerlicht 4× grün

60−80 %

Dauerlicht 3× grün

40−60 %

Dauerlicht 2× grün

20−40 %

Dauerlicht 1× grün

5−20 %

Blinklicht 1× grün

0−5 %

Zusatzgriff schwenken (siehe Bild C)

Sie können den Zusatzgriff 

(14)

 beliebig schwenken, um ei-

ne sichere und ermüdungsarme Arbeitshaltung zu erreichen.
– Drehen Sie das untere Griffstück des Zusatzgriffs 

(14)

entgegen dem Uhrzeigersinn und schwenken Sie den Zu-
satzgriff 

(14)

 in die gewünschte Position. Danach drehen

Sie das untere Griffstück des Zusatzgriffs 

(14)

 im Uhrzei-

gersinn wieder fest.
Achten Sie darauf, dass das Spannband des Zusatzgriffs
in der dafür vorgesehenen Nut am Gehäuse liegt.

Werkzeugwechsel

u

Eine beschädigte Staubschutzkappe ist sofort zu er-
setzen. Es wird empfohlen, dies von einem Kunden-
dienst vornehmen zu lassen.

Die Staubschutzkappe 

(3)

 verhindert weitgehend das Ein-

dringen von Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme während
des Betriebes. Achten Sie beim Einsetzen des Werkzeuges
darauf, dass die Staubschutzkappe 

(3)

 nicht beschädigt

wird.

Bosch Power Tools

1 609 92A 525 | (19.11.2019)

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GBH 180-LI?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"