Мясорубки BRAYER BR1604 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

22
DE
•
Legen Sie das fertige Hackfleisch auf die
Nahrungsmittelschale (6).
•
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
•
Schalten Sie den Fleischwolf ein, indem Sie den
Betriebsschalter (1) auf „ON“ stellen.
•
Für die Zufuhr des fertigen Hackfleisches benutzen
Sie den Stopfer (5) (Abb. 11), ziehen Sie die Hülle
je nach dem Auffüllen vom Aufsatz (12) langsam ab,
feuchten Sie die Hülle je nachdem sie trocknet mit
Wasser an.
•
Schalten Sie den Fleischwolf nach dem Betrieb aus,
indem Sie den Betriebsschalter (1) auf „OFF“ stellen,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus
und dann nehmen Sie den Fleischwolf auseinander.
•
Schrauben Sie die Mutter (11) ab, entfernen Sie
die Aufsätze (12) und (13) und nehmen Sie die
Schnecke (8) heraus.
•
Um den Fleischwolfkopf (7) abzunehmen, drücken
Sie die Verriegelungstaste (3), drehen Sie den
Fleischwolfkopf (7) im Uhrzeigersinn und nehmen
Sie ihn ab.
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Schalten Sie den Fleischwolf nach dem Betrieb aus,
indem Sie den Betriebsschalter (1) auf „OFF“ stellen,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus
und dann nehmen Sie den Fleischwolf auseinander.
•
Waschen Sie alle im Betrieb benutzten abnehmbaren
Teile mit Warmwasser und einem neutralen
Reinigungsmittel, spülen und trocknen Sie sie ab.
•
Wischen Sie das Fleischwolfgehäuse (2) mit einem
leicht angefeuchteten Tuch, danach trocknen Sie es
ab.
•
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel
zum Reinigen des Fleischwolfgehäuses (2).
•
Lassen Sie keine Flüssigkeiten ins
Fleischwolfgehäuse (2) gelangen.
•
Spülen Sie die benutzten abnehmbaren
Fleischwolfteile nach dem Hacken von salzigen oder
sauren Nahrungsmitteln mit Wasser ab.
•
Gemüse mit färbenden Eigenschaften (wie Karotte
oder Rübe) kann die Fleischwolfteile färben, wischen
Sie die Fleischwolfteile mit einem mit Pflanzenöl
angefeuchteten Tuch ab und dann waschen Sie sie
mit einem neutralen Reinigungsmittel, spülen und
trocknen Sie sie ab.
•
Halten Sie den Fleischwolf beim Tragen am Griff.
AUFBEWAHRUNG
•
Bevor Sie den Fleischwolf zur Aufbewahrung
wegpacken, vergewissern Sie sich, dass das
Fleischwolfgehäuse (2) und alle abnehmbaren Teile
sauber und trocken sind.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,
kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.