Stiga HPS 235 R 2C1351801/ST1 - Инструкция по эксплуатации - Страница 61

Мойки высокого давления Stiga HPS 235 R 2C1351801/ST1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 272
Загружаем инструкцию
background image

61

Deutsch

DE

11

INFORMATIONEN ZU BETRIEBSSTÖRUNGEN

Fehlfunktionen 

Wahrscheinliche Ursachen 

Abhilfe 

Pumpe erreicht nicht den  

vorgeschriebenen Druck.

Düse verschlissen.

Düse ersetzen.

Wasserfilter verschmutzt.

Den Filter (L) reinigen (Abb. 5).

Wasserzulauf ungenügend.

Wasserhahn ganz öffnen.

Es wird Luft angesaugt.

Armaturen überprüfen.

Luft in der Pumpe.

Das Gerät abschalten und die Pistole betätigen, bis ein kontinu-

ierlicher Wasserstrahl austritt. Wieder einschalten.

Düse nicht richtig eingestellt.

Die Düse (E) in die Stellung (+) bringen (Abb. 3).

Auslösung des Thermostatventils.

Abwarten, bis wieder die richtige Wassertemperatur erreicht 

wurde.

Saughöhe von offenem Behälter über 0,5 m.

Saughöhe verringern.

Druckschwankungen der Pumpe.

Wasseransaugung von externem Tank.

Das Gerät ans Wassernetz anschließen.

Zulaufwassertemperatur zu hoch.

Temperatur senken.

Düse verstopft.

Düse reinigen (Abb. 5).

Saugfilter (L) verschmutzt.

Den Filter (L) reinigen (Abb. 5).

Der Motor „brummt“, läuft aber 

nicht an.

Netzspannung zu niedrig.

Kontrollieren, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild 

angegebenen Bemessungsspannung entspricht (Abb. 2).

Spannungsfall durch die Verlängerung.

Eigenschaften der Verlängerung überprüfen.

Langzeitige Abschaltung des Geräts. 

Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

Probleme bei der TSS-Vorrichtung.

Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

Der Elektromotor läuft nicht an.

Versorgungsspannung fehlt.

Kontrollieren, ob die Netzspannung vorhanden ist und ob der 

Netzstecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist. (*)

Probleme bei der TSS-Vorrichtung.

Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

 Das Gerät steht seit langer Zeit still.

Über die rückseitige Öffnung die Blockierung des Motors mit 

dem Werkzeug (M) aufheben (bei den Modellen, bei denen dies 

vorgesehen ist) (Abb. 5).

Wasserleck.

Dichtungen verschlissen.

Die Dichtungen von einem autorisierten Kundendienstzentrum 

ersetzen lassen.

Auslösung des frei abblasenden Sicherheitsventils.

Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

Geräuschvoller Betrieb.

Wassertemperatur zu hoch.

Temperatur senken (siehe die technischen Daten).

Ölleck.

Dichtungen verschlissen.

Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

Nur für TSS:

 Das Gerät startet, obwohl 

der Hebel der Pistole nicht gezogen ist.

Dichtung im Hochdrucksystem oder im Pumpenkreislauf 

defekt.

Ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

Nur für TSS:

 Bei Betätigung des Hebels 

der Pistole tritt kein Wasser aus (bei 

angeschlossenem Zulaufschlauch).

Düse verstopft.

Düse reinigen (Abb. 5).

Es wird kein Reinigungsmittel 

angesaugt.

Die verstellbare Düse ist auf Hochdruck eingestellt.

Die Düse (E) in die Stellung "   " bringen (Abb. 3).

Reinigungsmittel zu zähflüssig.

Mit Wasser verdünnen.

Verwendung von Verlängerungen für den Hochdruckschlauch. Wieder den Originalschlauch verwenden.

Reinigungsmittelleitung verkrustet oder gequetscht.

Mit sauberem Wasser reinigen und darauf achten, dass die Leitung 

nicht gequetscht wird. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, 

ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

Aus dem Thermostatventil tritt 

Wasser aus.

Die Wassertemperatur im Pumpenkopf hat den auf dem 

Typenschild angegebenen Höchstwert überschritten.

Den Wasserstrahl nicht länger als 5 Minuten unterbrechen, wäh-

rend das Gerät eingeschaltet ist.

(*) Sollte der Motor während des Betriebs anhalten und nicht wieder anlaufen, vor dem erneuten Start 2 bis 3 Minuten abwarten (Auslösung des Übertemperaturschutzes). 

Falls die Störung wiederholt auftritt, ein autorisiertes Kundendienstzentrum kontaktieren.

MODELL

SERIENNUMMER

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Stiga HPS 235 R 2C1351801/ST1?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"