Мойки высокого давления Karcher K 5 520 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 7
Vorsicht
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt
zu Beschädigungen an der Hochdruck-
pumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2 Mi-
nuten keinen Druck auf, Gerät abschalten
und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei
Störungen“ verfahren.
Abbildung
Hochdruckschlauch fest in Schnell-
kupplung am Gerät stecken, er rastet
hörbar ein.
Hinweis:
Auf richtige Ausrichtung des
Anschlussnippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am
Hochdruckschlauch prüfen.
Abbildung
Strahlrohr in Handspritzpistole einste-
cken und durch 90° Drehung fixieren.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Gerät einschalten „I/ON“.
Gefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an
der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-
kraft auf die Handspritzpistole. Für siche-
ren Stand sorgen, Handspritzpistole und
Strahlrohr gut festhalten.
Vorsicht
Vor Reinigungsbeginn sicherstellen dass
der Hochdruckreiniger sicher auf ebenem
Untergrund steht. Bei der Reinigung
Schutzbrille und Schutzkleidung verwen-
den.
Hebel der Handspritzpistole entsper-
ren.
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis:
Wird der Hebel wieder losgelas-
sen, schaltet das Gerät wieder ab. Der
Hochdruck im System bleibt erhalten.
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwischen
„Min“ und „Max“ regelbar.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Strahlrohr auf die gewünschte Stellung
drehen.
Hinweis
: Zum Arbeiten mit Reinigungsmit-
tel geeignet, Strahlrohr dazu auf Stellung
„Mix“ drehen.
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Vorsicht
Autoreifen, Lack oder empfindlichen Ober-
flächen wie Holz nicht mit dem Dreckfräser
reinigen, Gefahr der Beschädigung.
–
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmit-
tel geeignet.
Verwenden Sie zur jeweiligen Reinigungs-
aufgabe ausschließlich KÄRCHER Reini-
gungs- und Pflegemittel, da diese speziell
für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwi-
ckelt wurden. Die Verwendung von ande-
ren Reinigungs- und Pflegemitteln kann zu
schnellerem Verschleiß und dem Erlö-
schen der Garantieansprüche führen. Bitte
informieren Sie sich im Fachhandel oder
fordern Sie direkt bei KÄRCHER Informati-
onen an.
Abbildung
Saugschlauch für Reinigungsmittel in
gewünschter Länge aus dem Gehäuse
ziehen.
Saugschlauch für Reinigungsmittel in
einen Behälter mit Reinigungsmittellö-
sung hängen.
Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power) verwenden.
Strahlrohr auf Stellung „Mix“ drehen.
Hinweis:
Dadurch wird bei Betrieb die
Reinigungsmittellösung dem Wasser-
strahl zugemischt.
Hinweis
: Bei Bedarf können auch die
Waschbürsten zum Arbeiten mit Reini-
gungsmittel verwendet werden.
Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Inbetriebnahme
Betrieb
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Strahlrohr mit Dreckfräser
Arbeiten mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode
7
DE












