Мойки высокого давления Karcher K 5 520 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

– 6
11 Handspritzpistole
12 Verriegelung Handspritzpistole
13 Taste zum Trennen des Hochdruck-
schlauches von der Handspritzpistole
14 Strahlrohr mit Dreckfräser
15 Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power)
Sonderzubehör erweitert die Nutzungs-
möglichkeiten Ihres Gerätes. Nähere Infor-
mationen dazu erhalten Sie bei Ihrem
KÄRCHER-Händler.
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe-
triebnahme montieren.
Abbildung
Räder in Aufnahme drücken, und mit
beiliegendem Stopfen sichern, Ausrich-
tung des Stopfens beachten.
Abbildung
Transportgriff in die Aufnahme setzen
bis Widerstand spürbar ist. Mit dem
Handballen oder einem weichen Gum-
mihammer durch einen kurzen Schlag
in Position bringen.
Abbildung
Zubehörnetz in die in der Abbildung ge-
zeigten Haken einhängen.
Abbildung
Hochdruckschlauch in Handspritzpisto-
le stecken, bis dieser hörbar einrastet.
Hinweis:
Auf richtige Ausrichtung des
Anschlussnippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am
Hochdruckschlauch prüfen.
몇
Warnung
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserversor-
gung, niemals direkt am Gerät anschließen!
Hinweis:
Verunreinigungen im Wasser
können die Hochdruckpumpe und das Zu-
behör beschädigen. Zum Schutz wird die
Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters
(Sonderzubehör, Bestellnr. 4.730-059)
empfohlen.
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Einen gewebeverstärkten Wasser-
schlauch (nicht im Lieferumfang) mit ei-
ner handelsüblichen Kupplung
verwenden. (Durchmesser mindestens
1/2 Zoll bzw. 13 mm; Länge mindestens
7,5 m).
Abbildung
Kupplungsteil auf Wasseranschluss
des Gerätes schrauben.
Wasserschlauch auf Kupplungsteil des
Gerätes stecken, und an die Wasser-
versorgung anschließen.
Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem KÄR-
CHER-Saugschlauch mit Rückschlagventil
(Sonderzubehör, Bestellnr. 4.440-238)
zum Ansaugen von Oberflächenwasser z.
B. aus Regentonnen oder Teichen geeig-
net (Maximale Ansaughöhe siehe techni-
sche Daten).
KÄRCHER-Saugschlauch mit Rück-
schlagventil mit Wasser füllen, an Was-
seranschluss schrauben und in
Regentonne hängen.
Hochdruckschlauch vom Hochdruckan-
schluss des Gerätes trennen.
Gerät einschalten „I/ON“ und warten
(max. 2 Minuten), bis Wasser blasenfrei
am Hochdruckanschluss austritt.
Gerät ausschalten „0/OFF“.
Sonderzubehör
Vor Inbetriebnahme
Räder montieren
Transportgriff montieren
Zubehörnetz anbringen
Hochdruckschlauch mit
Handspritzpistole verbinden
Wasserversorgung
Wasserversorgung aus Wasserleitung
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
6
DE












