Мойки высокого давления Karcher HDS 650 4M BASIC - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

-
5
Vorsicht
Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Techni-
sche Daten) darf nicht überschritten werden.
Vorsicht
Bei jedem Steckdosenwechsel, Drehrich-
tung des Motors überprüfen.
–
Bei richtiger Drehrichtung ist ein starker
Luftstrom aus der Abgasöffnung des
Brenners zu spüren.
Bild 14
Î
Bei falscher Drehrichtung am Gerä-
testecker die Pole tauschen.
Gefahr
Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
Vorsicht
Gerät niemals mit leerem Brennstofftank
betreiben. Die Brennstoffpumpe wird sonst
zerstört.
Î
Geräteschalter auf „I“ stellen.
Kontrolllampe Betriebsbereitschaft leuchtet.
Hinweis:
Temperaturregler muss auf Stel-
lung „0“ sein, da sonst eventuell der Bren-
ner einschaltet.
Das Gerät läuft kurz an und schaltet ab, so-
bald der Arbeitsdruck erreicht ist.
Hinweis:
Leuchten während des Betriebs
die Kontrolllampen Brennstoff, Flüssigent-
härter oder Motor auf, Gerät sofort abstel-
len und Störung beheben, siehe „Hilfe bei
Störungen“.
Bild 6
Î
Handspritzpistole entsichern (A).
Bei Betätigung der Handspritzpistole schal-
tet das Gerät wieder ein.
Hinweis:
Tritt kein Wasser aus der Hoch-
druckdüse, Pumpe entlüften. Siehe „Hilfe
bei Störungen - Gerät baut keinen Druck
auf“.
Î
Temperaturregler auf gewünschte
Temperatur einstellen.
30 °C bis 80 °C:
–
Mit Heißwasser reinigen.
Bild 7
Î
Regulierspindel im Uhrzeigersinn dre-
hen: Arbeitsdruck erhöhen (MAX).
Î
Regulierspindel gegen Uhrzeigersinn
drehen: Arbeitsdruck reduzieren (MIN).
Hinweis:
Soll langfristig mit reduziertem
Druck gearbeitet werden, Druck am Gerät
einstellen.
–
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.
–
Das Reinigungsmittel muss für die zu
reinigende Oberfläche geeignet sein.
Î
Mit Hilfe des Reinigungsmittel-Dosier-
ventils Konzentration des Reinigungs-
mittels laut Herstellerangabe einstellen.
Hinweis:
Richtwerte am Bedienfeld bei
maximalem Arbeitsdruck.
Î
Druck/Temperatur und Reinigungsmit-
telkonzentration entsprechend der zu
reinigenden Oberfläche einstellen.
Hinweis:
Hochdruckstrahl immer zuerst
aus größerer Entfernung auf zu reinigen-
des Objekt richten, um Schäden durch zu
hohen Druck zu vermeiden.
Der Spritzwinkel ist entscheidend für die Wirk-
samkeit des Hochdruckstrahles. Im Normalfall
wird mit einer 25°-Flachstrahl-Düse gearbeitet
(im Lieferumfang).
Empfohlene Düsen, sind als Zubehör lieferbar
–
Für hartnäckige Verschmutzungen
0°-Vollstrahl-Düse
–
Für empfindliche Oberflächen und
leichte Verschmutzungen
40°-Flachstrahl-Düse
Bedienung
Gerät einschalten
Reinigungstemperatur einstellen
Arbeitsdruck und Fördermenge
einstellen
Betrieb mit Reinigungsmittel
Reinigen
Arbeiten mit der Hochdruckdüse
10
DE