Метеостанции Hama EWS-200 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

11
Hinweis – Zeitzone
•
Das DCF-Signal kann weitläufig empfangen werden,
entspricht jedoch immer der MEZ, die in Deutschland
gilt. Beachten Sie daher, dass Sie in Ländern mit anderer
Zeitzone die Zeitverschiebung beachten.
•
Befinden Sie sich in Moskau, ist es dort bereits 3 Stunden
später als in Deutschland. Stellen Sie daher bei der
Zeitzone +3 ein. Die Uhr stellt sich dann immer nach
Empfang des DCF-Signals bzw. in Bezug auf die manuell
eingestellte Uhrzeit automatisch 3 Stunden weiter.
Hinweis – Wochentag
Sie können für die Wochentaganzeige die Sprachen Deutsch
(GE), Englisch (EN), Dänisch (DA), Niederländisch (NE),
Italienisch (IT), Spanisch (ES) oder Französisch (FR) wählen.
Celsius / Fahrenheit
•
Gehen Sie wie in
(Manuelle) Einstellungen
beschrieben
vor, um bei der Temperaturanzeige zwischen °C und °F zu
wechseln.
•
Liegt der Temperaturwert außerhalb des Messbereichs, wird in
der Temperaturanzeige
LL.L
(für Temperaturen unterhalb des
Messbereichs) bzw.
HH.H
(für Temperaturen oberhalb des
Messbereichs) angezeigt.
Wecker
•
Drücken Sie wiederholt die
MODE
-Taste (22), um in den
Alarmmodus zu gelangen.
•
In der Sekundenanzeige wird entsprechend
AL
angezeigt.
•
Drücken und halten Sie die
MODE
-Taste (22) für ca.
3 Sekunden, um die Weckzeit des angezeigten Alarms
einzustellen. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
•
Stellen Sie folgende Informationen nacheinander ein:
•
Stunden
Weckzeit
•
Minuten
•
Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die
UP
-Taste
(23) oder die
DOWN/MEM
-Taste (24) und bestätigen Sie die
jeweilige Auswahl durch Drücken der
MODE
-Taste (22).
•
Erfolgt 30 Sekunden keine Eingabe, wird der
Einstellungsmodus automatisch verlassen und die
vorgenommenen Einstellungen gespeichert.
•
Drücken Sie während der Anzeige des Alarmmodus (AL) die
UP
-Taste (23) oder die
DOWN/MEM
-Taste (24), um den
Wecker zu aktivieren/ deaktivieren. Das Alarmsymbol (1) wird
angezeigt/ nicht angezeigt.
•
Wird der Wecker entsprechend ausgelöst, beginnt das
Alarmsymbol (1) zu blinken und ein Wecksignal ertönt.
•
Drücken Sie eine beliebige Taste (außer die
SNZ/LIGHT
-Taste
(27), um den Alarm zu beenden. Andernfalls endet dieser
automatisch nach 2 Minuten.
Hinweis – Schlummerfunktion
•
Drücken Sie während des Wecksignals die
SNZ/LIGHT-
Taste
(27), um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Auf
dem Display beginnt Zz zu blinken. Das Wecksignal wird
für 5 Minuten unterbrochen und dann erneut ausgelöst.
•
Drücken Sie eine beliebige Taste (außer die
SNZ/LIGHT-
Taste
(27), um die Schlummerfunktion und damit den
Alarm zu beenden.
6.4. Wettervorhersage/ Luftdruckverlauf
•
Anhand von atmosphärischen Luftdruckveränderungen und
der gespeicherten Daten kann die Basisstation Angaben zu
der Wetteraussicht für die kommenden 12 bis 24 Stunden
machen.
Hinweis – Wettervorhersage
In den ersten Stunden des Betriebs ist die Wettervorhersage
aufgrund von fehlenden Daten, die erst im Laufe des Betriebs
abgespeichert werden, nicht möglich.
•
Die Wettervorhersage und das aktuelle Wetter werden durch
fünf verschiedene Symbole (4) dargestellt:
Symbol (2)
Wetter
Sonnig
Leicht bewölkt
Bewölkt
Regnerisch
•
Die Wetterstation gibt für Außentemperatur (8) und
Raumtemperatur (5) eine Tendenz an, wie sich diese Werte
wahrscheinlich für die nächsten Stunden entwickeln werden.









Где купить внешний датчик?