Braun KF 190 - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Кофеварка Braun KF 190 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 40
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch

6

Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste 
Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Design zu 
erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun 
Gerät viel Freude.

Vorsicht
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig 
und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb 
nehmen.

Dieses Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob die Netzspannung mit 
der Spannungsangabe am Geräteboden übereinstimmt.

Heiße Geräteteile, insbesondere die heiße Warmhalte-
platte, nicht berühren. Das Netzkabel (1) nicht mit heißen 
Flächen in Berührung kommen lassen. Kanne nicht auf 
die heiße Herdplatte, Heizplatten oder ähnliches stellen. 
Beachten Sie, daß beim Betätigen des Drehschalters 
heißer Dampf austritt.

Vor erneuter Kaffeezubereitung das Gerät mindestens 
5 Minuten ausschalten und auskühlen lassen, 
um Dampfbildung zu vermeiden. 

Braun Geräte entsprechen den einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen. Reparaturen und das Auswechseln 
des Anschlußkabels dürfen nur autorisierte Fachkräfte 
vornehmen. Durch unsachgemäße Reparaturen können 
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.

Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher 
Mengen konstruiert. Stets nur kaltes Wasser 
verwenden.

Fassungsvermögen

12 Tassen  ( à 125 ml ) 
18 Tassen  ( à 83 ml ) 

Gerätebeschreibung

1 Netzkabel / Kabelstauraum
2 Drehschalter

 = 

Kaffee

off = Aus

 = 

Dampf

3 Wasserstandsanzeige 
4 Aroma-Wahlschalter

  = mildes Aroma
  = kräftiges Aroma
 = 

Cappuccino

5  Großer Tank (Kaffee) 
6 Ausgleichskörper 
7 Wasserfilterkartusche
8  Memory-Knopf für Wasserfilterwechsel
9  Herausnehmbarer Tank (Dampf )

10 Filterträger
11 Dampfrohr
12 Aufschäumvorsatz
13 Aufsteckdüse
14 Warmhalteplatte 
15 Kontrollampe
16  Kanne mit Deckel

A Inbetriebnahme

Durch Verwendung und regelmäßigen Austausch der 
Wasserfilterkartusche (7) wird Verkalkung normaler-
weise verhindert. Falls sich die Brühzeit jedoch wesent-
lich verlängert, sollte der Kaffeebereich entkalkt werden.

Zur Inbetriebnahme mit Wasserfilter den Ausgleichs-
körper (6) aus dem Wassertank nehmen und die Wasser-
filterkartusche ( 7 ) einsetzen.

(Ausgleichskörper aufbewahren, da er immer im 
Wassertank eingesetzt sein muß, wenn die Wasser-
filterkartusche nicht eingesetzt ist, z.B. beim Entkalken.)

Nach dem Einsetzen eines neuen Wasserfilters sollte 
das Gerät einmal mit der Maximalmenge kalten Wassers 
ohne Kaffeemehl betrieben werden. 

Setzen Sie nach 2 Monaten regelmäßiger Benutzung der 
Kaffeemaschine eine neue Wasserfilterkartusche ein. 

Am Memory-Knopf (8) kann eingestellt werden, wann 
der Wasserfilter auszuwechseln ist.

Hinweis:

Füllen Sie vor dem Erstgebrauch oder nach längerer 
Nichtbenutzung beide Tanks (5, 9) mit der Maximal-
menge kalten Wassers und lassen Sie das Wasser 
durchlaufen.

B Kaffeezubereitung

Dieses Gerät bietet Ihnen verschiedene Möglich-
keiten, Ihren Kaffee nach Belieben zu variieren. 
Sie können Kaffee, Cappuccino, Milchkaffee, 
etc. zubereiten oder unterschiedliche Kaffeesorten 
(aromatisierter Kaffee, Espresso, etc.) verwenden.

Wasser in den großen Tank (5) einfüllen, Filterpapier 
einlegen und Kaffeepulver einfüllen. 
Aroma-Wahlschalter (4) einstellen. Stellen Sie den 
Aroma-Wahlschalter auf «

», wenn Sie Kaffee für 

Cappuccino zubereiten möchten.

Kanne unterstellen und Drehschalter (2) auf die Position 
«

» drehen. 

Brühzeit pro Tasse: ca. 1 Minute

Die Kontrollampe leuchtet, und die Warmhalteplatte 
bleibt eingeschaltet, solange der Drehschalter auf der 
Position «

» steht.

C Aufschäumen von Milch und 

Erhitzen von Flüssigkeiten 

Kleinen Tank (9) mit kaltem Wasser füllen, Aufschäum-
vorsatz ausschwenken. Halten Sie ein max. bis 
zur Hälfte gefülltes, hitzebeständiges Gefäß unter 
den Aufschäumvorsatz.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Braun KF 190?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"