Кофемашина Krups EA82FD10 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Füllen Sie ein Glas mit Wasser und tauchen Sie das Stäbchen ins Wasser. Lesen Sie nach 1 Minute den Wert für die Wasserhärte
vom Stäbchen ab -
(1-2)
.
Claris-Filtereinsatz - Aqua Filter System F088 (separat erhältlich)
Für ein optimales Geschmackserlebnis und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Maschine empfehlen wir, ausschließlich
Filtereinsätze des Typs Aqua Filter Systems von Claris zu verwenden (separat erhältlich).
(3)
: Speicherung des Monats, in dem der Filter eingesetzt wurde und Aufforderung zum Filtereinsatzwechsel (nach etwa zwei
Monaten).
Eine Meldung des Gerätes zeigt Ihnen an, wenn der Filtereinsatz ausgetauscht werden sollte.
Automatisches Spülen
Sie können bei der ersten Inbetriebnahme das automatische Spülen der Maschine
aktivieren. Wählen Sie dazu im Menü
„Spülautomatik“
die Option
„JA“
. Das Spülen erfolgt damit bei jedem Einschalten der Maschine.
Sie können die Einstellung auch zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen
, indem Sie nacheinander
PROG - Einstellungen
- Spülautomatik
wählen.
Einsetzen des Filters (Claris-Filtereinsatz - Aqua Filter System)
Achtung:
Befolgen Sie bei jedem Wechsel des Filtereinsatzes die Einbauanweisungen, um die Funktionsfähigkeit des Filters
sicherzustellen.
Bei der ersten Inbetriebnahme:
Wählen Sie in der Funktion
„Filter“
die Option
„JA“
und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Display.
Bei einem späteren Einbau oder Austausch:
Wählen Sie über die Taste
PROG
das Menü
„Filter“:
„Wartung“
-
OK
-
„Filter“
-
OK
-
„Einsetzen“ (bzw. austauschen)
-
OK
- und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Einsetzen des Filters in die Maschine: Schrauben Sie mithilfe des dafür mitgelieferten Griffs den Filter am Boden des
Wassertanks fest
(4)
.
Befestigen Sie die Dampfdüse
(5)
.
Stellen Sie einen Behälter mit 0,6 l Fassungsvermögen unter die Dampfdüse
(6)
.
Vorbereitung des Gerätes
Nehmen Sie den Wassertank ab und füllen Sie ihn mit Wasser
(7)
.
Setzen Sie ihn mit kräftigem Druck wieder ein und schließen Sie den Deckel.
Nehmen Sie den Deckel des Kaffeebohnenbehälters ab und füllen Sie Kaffeebohnen ein. Schließen Sie den Deckel
(8)
.
Füllen Sie niemals heißes Wasser, Milch oder eine andere Flüssigkeit in den Wassertank.
Fehlt beim Einschalten der
Maschine der Wassertank oder befindet sich zu wenig Wasser im Behälter (Füllstand unter der Min.-Marke) wird die Meldung
„Wassertank füllen“
angezeigt. Die Zubereitung eines Kaffees oder Espressos ist in diesem Betriebszustand nicht möglich.
GEBEN SIE NIEMALS GEMAHLENEN KAFFEE IN DEN KAFFEEBOHNENBEHÄLTER.
Von der Verwendung von öligen, karamellisierten oder aromatisierten Kaffeebohnen wird dringend abgeraten. Diese Art Bohnen
kann die Maschine beschädigen.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper, wie etwa kleine Kiselsteine, die sich evtl. unter den Kaffeebohnen befinden, in den
Kaffeebohnenbehälter gelangen. Jeglicher Schaden aufgrund von in den Kaffeebohnenbehälter eingedrungenen Fremdkörpern
ist von der Garantie ausgeschlossen. Füllen Sie kein Wasser in den Kaffeebohnenbehälter.
Um zu vermeiden, dass ausfließendes gebrauchtes Wasser Ihre Arbeitsfläche beschmutzt bzw. zu Verbrennungen führt, sollten
Sie nicht vergessen, die Abtropfschale einzusetzen.
Sorgen Sie dafür, dass der Wassertank immer sauber ist.
Erstinbetriebnahme/Detaileinstellungen des Gerätes
Mithilfe des Drehknopfes können Sie Funktionen auswählen sowie Werte nach ober oder unten anpassen. Durch Drücken des
Knopfes bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Ein/Aus-Taste
(9)
ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display für das Menü
„Sprachauswahl“.
Wählen Sie mithilfe des Drehknopfs eine Sprache. Die gewählte Sprache wird von einem Kasten umrahmt
(10-11)
.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der OK-Taste
(12)
.
Im Rahmen der Erstinbetriebnahme werden Sie aufgefordert, verschiedene Parameter zu definieren. Nach einer Trennung vom
Stromnetz müssen einige Parameter erneut eingegeben werden.
Folgende Einstellungen sind zu machen:
Sprache
Sie können aus der angeführten Auswahl eine Sprache Ihrer Wahl festlegen.
Maßeinheit
Sie können bei der Maßeinheit zwischen ml und oz wählen.
Datum
Sie müssen ein Datum angeben.
Uhrzeit
Sie können bei der Anzeige der Uhrzeit zwischen einem 12- oder 24-Stunden-Modus wählen.
Auto Off
Hier können Sie einstellen, nach Ablauf welcher Zeitspanne sich das Gerät automatisch abschalten soll.
12
Содержание
- 126 Подготовка прибора
- 127 ПРИГОТОВЛЕНИЕ ЕСПРЕССО И КОФЕ
- 128 Функция двух чашек (с помощью Аксессуар для двойного эспрессо); ПРИГОТОВЛЕНИЕ С ИСПОЛЬЗОВАНИЕМ ГОРЯЧЕЙ ВОДЫ; Подготовка и установка молочного стакана на машине; РЕГУЛИРОВКА КАПУЧИНО
- 129 УХОД ЗА ПРИБОРОМ; Опустошите контейнер для отработанного кофе и лоток для капель
- 130 Общий уход
- 132 СВЕДЕНИЯ ОБ ИЗДЕЛИЯХ; ВЫКЛЮЧЕНИЕ
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)