Холодильник Liebherr ICBdi 5182 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Folgende Faktoren beschleunigen die Reif- bzw. Eisschicht-
Bildung:
- Gerät wird häufig geöffnet.
- Warme Lebensmittel werden eingelegt.
Einen Tag vor dem Abtauen:
u
SuperFrost aktivieren (siehe 6.3 Funktionen) .
w
Gefriergut erhält eine „Kältereserve“.
u
Gerät ausschalten .
u
Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
u
Kühlakkus oben auf das Gefriergut legen.
u
Gefriergut in Zeitungspapier oder Decken einschlagen
und an einem kühlen Ort aufbewahren.
u
Topf mit heißem, nicht kochendem
Wasser auf eine mittlere Platte
stellen.
w
Abtauen wird beschleunigt.
u
Gerätetür während des Abtauens offen lassen.
u
Losgelöste Eisstücke herausnehmen.
u
Darauf achten, dass kein Tauwasser in den Möbelumbau
läuft.
u
Tauwasser evtl. mehrmals mit einem Schwamm oder
Tuch aufnehmen.
u
Gerät reinigen (siehe 8.6 Gerät reinigen) .
8.6 Gerät reinigen
8.6.1 Vorbereiten
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags!
u
Stecker des Kühlgerätes ziehen oder die Stromzufuhr
unterbrechen.
WARNUNG
Brandgefahr
u
Kältekreislauf nicht beschädigen.
u
Gerät leeren.
u
Netzstecker herausziehen.
-oder-
u
CleaningMode aktivieren. (siehe CleaningMode*) *
8.6.2 Innenraum reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung!
Beschädigungen am Gerät.
u
Ausschließlich weiche Putztücher und ph-neutrale
Allzweckreiniger verwenden.
u
Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u
Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säure‐
haltigen Putzmittel verwenden.
u
Kunststoff-Flächen: mit einem weichen, sauberen Tuch,
lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel von Hand
reinigen.
u
Metall-Flächen: mit einem weichen, sauberen Tuch,
lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel von Hand
reinigen.
u
Ablauföffnung: Ablagerungen mit einem dünnen Hilfs‐
mittel, z.B. Wattestäbchen, entfernen.
8.6.3 Ausstattung reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung!
Beschädigungen am Gerät.
u
Ausschließlich weiche Putztücher und ph-neutrale
Allzweckreiniger verwenden.
u
Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u
Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säure‐
haltigen Putzmittel verwenden.
Reinigung mit einem weichen, sauberen Tuch, lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel:
- VarioSafe*
- Deckel Fruit & Vegetable-Safe
- Schubfach
Bitte beachten: Magnet am Schubfach nicht entfernen!
Magnet stellt Funktion des IceMakers sicher.*
- Trenner im IceMaker-Schubfach*
- Variable Flaschenablage
Reinigung mit einem feuchten Tuch:
- Teleskopschienen
Bitte beachten: Das Fett in den Laufbahnen dient zur
Schmierung und darf nicht entfernt werden!
Reinigung in der Spülmaschine bis 60 °C:
- Türabsteller
- VarioBox
- Flaschenhalter
- Abstellfläche
- Teilbare Abstellfläche
- Halteteil teilbare Abstellfläche
- HydroBreeze Wassertank und Wassertankdeckel*
- Wasserauffangschale*
- Eierablage
- Butterdose
- Eiswürfelschale
- Eiswürfelschaufel*
u
Ausstattung zerlegen: siehe jeweiliges Kapitel.
u
Ausstattung reinigen.
8.6.4 InfinitySpring reinigen*
Die Ausgabeeinheit des InfinitySpring und der umliegende
Bereich können gereinigt werden, ohne das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Die Reinigung ist durchzuführen bei:
q
Erstinbetriebnahme
q
Nichtbenutzung von mehr als 5 Tagen.
u
Untere Drucktaste des Spenders drücken.
w
Ausgabeeinheit bewegt sich heraus.
u
Wasserauslass und Umgebung mit einem weichen,
sauberen Tuch, lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel
reinigen.
u
Untere Drucktaste loslassen.
u
2 l Wasser am InfinitySpring zapfen und entsorgen.*
8.6.5 HydroBreeze reinigen*
Die Reinigung ist durchzuführen bei:
q
Erstinbetriebnahme
q
HydroBreeze ist mehr als 48 Stunden deaktiviert.
q
Neubefüllung Wassertank.
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
q
HydroBreeze ist deaktiviert (siehe HydroBreeze*) .
q
Wassertank ist entnommen und in der Spülmaschine
gereinigt.
u
Aussparung mit einem feuchten Tuch auswischen.
Wartung
* Je nach Modell und Ausstattung
29
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)













