Холодильник Liebherr ICBdi 5182 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

9.2 Betriebsgeräusche
Das Gerät verursacht während des Betriebs unterschied‐
liche Laufgeräusche.
-
Bei geringer Kühlleistung arbeitet das Gerät energiespa‐
rend, aber länger. Die Lautstärke ist geringer.
-
Bei starker Kühlleistung werden Lebensmittel schneller
gekühlt. Die Lautstärke ist höher.
Beispiele:
•
aktivierte Funktionen (siehe 6.3 Funktionen)
•
laufender Ventilator
•
frisch eingelegte Lebensmittel
•
hohe Umgebungstemperatur
•
lang geöffnete Tür
Geräusch
Mögliche Ursache
Geräusch-Art
Blubbern und
Plätschern
Kältemittel fließt
im Kältekreislauf.
normales Arbeits‐
geräusch
Fauchen und
Zischen
Kältemittel spritzt
in Kältekreislauf
ein.
normales Arbeits‐
geräusch
Brummen
Das Gerät kühlt.
Die Lautstärke
hängt von der
Kühlleistung ab.
normales Arbeits‐
geräusch
Schlürfgeräusche Die Tür mit
Schließdämpfer
wird geöffnet und
geschlossen.
normales Arbeits‐
geräusch
Surren und
Rauschen
Der Ventilator
läuft.
normales
Betriebsgeräusch
Klicken
Komponenten
werden ein- und
ausgeschaltet.
normales Schalt‐
geräusch
Geräusch
Mögliche Ursache
Geräusch-Art
Rattern oder
Summen
Ventile oder
Klappen sind aktiv.
normales Schalt‐
geräusch
Geräusch
Mögliche
Ursache
Geräusch-Art Beheben
Vibration
ungeeigneter
Einbau
Fehler-
Geräusch
Einbau über‐
prüfen.
Gerät
ausrichten.
Klappern
Ausstattung,
Gegenstände
im Gerätein‐
nenraum
Fehler-
Geräusch
Ausstat‐
tungsteile
fixieren.
Abstand
zwischen den
Gegen‐
ständen
lassen.
9.3 Technische Störung
Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, dass Funkti‐
onssicherheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte
dennoch während des Betriebes eine Störung auftreten,
so prüfen Sie bitte, ob die Störung auf einen Bedienungs‐
fehler zurückzuführen ist. In diesem Fall müssen Ihnen auch
während der Garantiezeit die anfallenden Kosten berechnet
werden.
Folgende Störungen können Sie selbst beheben.
9.3.1 Gerätefunktion
Fehler
Ursache
Beseitigung
Das Gerät arbeitet
nicht.
→ Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
u
Gerät einschalten.
→ Der Netzstecker steckt nicht richtig
in der Steckdose.
u
Netzstecker kontrollieren.
→ Die Sicherung der Steckdose ist
nicht in Ordnung.
u
Sicherung kontrollieren.
→ Stromausfall
u
Gerät geschlossen halten.
u
Lebensmittel schützen: Kühlakkus oben auf Lebensmittel
legen oder einen dezentralen Gefrierschrank benutzen,
falls der Stromausfall länger andauert.
u
Aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren.
→ Der Gerätestecker steckt nicht
richtig im Gerät.
u
Gerätestecker kontrollieren.
Temperatur ist
nicht ausreichend
kalt.
→ Die Gerätetür ist nicht richtig
geschlossen.
u
Gerätetür schließen.
→ Die Be- und Entlüftung ist nicht
ausreichend.
u
Lüftungsgitter freimachen und reinigen.
→ Die Umgebungstemperatur ist zu
hoch.
u
Problemlösung: (siehe 1.4 Einsatzbereich des Geräts) .
→ Das Gerät wurde zu häufig oder zu
lange geöffnet.
u
Abwarten, ob sich die erforderliche Temperatur von
allein wieder einstellt. Falls nicht, an den Kundendienst
wenden (siehe 9.4 Kundendienst) .
Kundenhilfe
* Je nach Modell und Ausstattung
31
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)













