Liebherr ICBdi 5182 - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Холодильник Liebherr ICBdi 5182 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 36
Загружаем инструкцию
background image

rungen in der europäischen Produktdatenbank (EPREL) zu

finden. Unter folgendem Link https://eprel.ec.europa.eu/

erreichen Sie die Produktdatenbank. Hier werden Sie aufge‐

fordert, die Modellkennung einzugeben. Die Modellkennung

finden Sie auf dem Typenschild.

2  Allgemeine Sicherheitshinweise

Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung

sorgfältig auf, damit Sie jederzeit auf sie

zurückgreifen können.
Wenn Sie das Gerät weitergeben, dann

reichen Sie auch die Gebrauchsanweisung an

den Nachbesitzer weiter.
Um das Gerät ordnungsgemäß und sicher zu

verwenden, lesen Sie diese Gebrauchsanwei‐

sung vor der Benutzung sorgfältig. Befolgen

Sie stets die darin enthaltenen Anweisungen,

Sicherheitshinweise und Warnhinweise. Sie

sind wichtig, damit Sie das Gerät sicher

und einwandfrei installieren und betreiben

können.
Gefahren für den Benutzer:

-

Dieses Gerät kann von Kindern sowie

von Personen mit verringerten physischen,

sensorischen oder mentalen Fähigkeiten

oder Mangel an Erfahrung und Wissen

benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt

oder bezüglich des sicheren Gebrauchs

des Gerätes unterwiesen wurden und die

daraus resultierenden Gefahren verstehen.

Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen

nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung

durchgeführt werden. Kinder von 3-8 Jahre

dürfen das Gerät be- und entladen. Kinder

unter 3 Jahren sind vom Gerät fernzu‐

halten, falls diese nicht permanent beauf‐

sichtigt werden.

-

Die Steckdose muss leicht zugänglich sein,

damit das Gerät im Notfall schnell vom

Strom getrennt werden kann. Sie muss

außerhalb des Geräterückseitenbereichs

liegen.

-

Wenn das Gerät vom Netz getrennt wird,

immer am Stecker anfassen. Nicht am

Kabel ziehen.

-

Im Fehlerfall Netzstecker ziehen oder

Sicherung ausschalten.

-

Die Netzanschlussleitung nicht beschä‐

digen. Gerät nicht mit defekter Netzan‐

schlussleitung betreiben.

-

Reparaturen und Eingriffe am Gerät nur

vom Kundendienst oder anderem dafür

ausgebildeten Fachpersonal ausführen

lassen.

-

Das Gerät nur nach den Angaben der

Anweisung einbauen, anschließen und

entsorgen.

-

Das Gerät nur in eingebautem Zustand

betreiben.

-

Der Hersteller haftet nicht für Schäden,

die durch einen fehlerhaften Festwasseran‐

schluss entstehen.*

Brandgefahr:

-

Das enthaltene Kältemittel (Angaben auf

dem Typenschild) ist umweltfreundlich,

aber brennbar. Entweichendes Kältemittel

kann sich entzünden.

Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht

beschädigen.

Im Geräteinnenraum nicht mit Zünd‐

quellen hantieren.

Im Geräteinnenraum keine elektrischen

Geräte benutzen (z. B. Dampfreinigungs‐

geräte, Heizgeräte, Eiscremebereiter

usw.).

Wenn Kältemittel entweicht: Offenes

Feuer oder Zündquellen in der Nähe

der Austrittstelle beseitigen. Raum gut

lüften. Kundendienst benachrichtigen.

-

Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen

mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B.

Butan, Propan, Pentan usw. im Gerät

lagern. Entsprechende Sprühdosen sind

erkennbar an der aufgedruckten Inhalts‐

angabe oder einem Flammensymbol. Even‐

tuell austretende Gase können sich durch

elektrische Bauteile entzünden.

-

Brennende Kerzen, Lampen und andere

Gegenstände mit offenen Flammen vom

Gerät fernhalten, damit diese das Gerät

nicht in Brand setzen.

-

Alkoholische Getränke oder sonstige

Alkohol enthaltende Gebinde nur dicht

verschlossen lagern. Eventuell austre‐

tender Alkohol kann sich durch elektrische

Bauteile entzünden.

Absturz- und Umkippgefahr:

-

Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als

Trittbrett oder zum Aufstützen missbrau‐

chen. Dies gilt insbesondere für Kinder.

Gefahr einer Lebensmittelvergiftung:

-

Überlagerte Lebensmittel nicht verzehren.

Gefahr von Erfrierungen, Taubheitsgefühlen

und Schmerzen:

-

Dauernden Hautkontakt mit kalten Oberflä‐

chen oder Kühl-/Gefriergut vermeiden oder

Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. Hand‐

schuhe verwenden.

Allgemeine Sicherheitshinweise

* Je nach Modell und Ausstattung

5

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Liebherr ICBdi 5182?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"