Hansa FK 321.4 DF (DFX) - Инструкция по эксплуатации - Страница 19

Холодильник Hansa FK 321.4 DF (DFX) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 48
Загружаем инструкцию
background image

19

LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN

Störung

Mögliche Ursachen

Behebung

Das Gerät funktio-

niert nicht

Unterbrechung im  Stromkreis

- Überprüfen, ob der Netzstecker gut in

der Steckdose des Speisenetzes sitzt.

- Überprüfen, ob das Anschlußkabel nicht be-

schädigt ist.

- Durch Anschließen eines anderen elektrischen 

Verbrauchers (z.B. einer Nachttischlampe) über-

prüfen, ob die Steckdose unter Spannung steht.

- Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist 

(Thermostat in Betriebsstellung).

Innenbeleuchtung

funktioniert nicht

Die Glühlampe ist gelöst oder durchge-

brannt (in Geräten mit Glühlampen)

- Vorerst den vorherigen Punkt überprüfen (das Gerät 

funktioniert nicht - die Glühlampe festdrehen oder 

auswechsen (in Geräten mit Glühlampen)

Die Temperatur 

in den Räumenist 

nicht niedrig genug

Falsche Temperatur-einstellung

-Einen höheren Wert einstellen

Höhere oder niedrigere  Umgebungstem-

peratur als in den technischen Daten 

(s.Tabelle) angegeben 

- Das Gerät ist angepasst an die Temperatur, die in 

den technischen Daten (s.Tabelle) angegeben ist 

Das Gerät steht an einer direkt von der 

Sonne bestrahlten Stelle oder neben einer 

Wärmequelle

- Das Gerät an einer anderen Stelle gemäß Ge-

brauchsanweisung aufstellen.

Es wurde eine zu große Menge von war-

men Lebensmitteln auf einmal eingelagert

- Warten Sie bis zu 72 Stunden , bis die Lebensmit-

tel eingefroren sind und die erwünschte Temperatur 

im Kühlraum erreicht ist.

Keine freie Luftzirkulation im Kühlraum

- Die Lebensmittel und Behälter von der Hinterwand 

abrücken

Der Luftfluß hinter dem Gerät ist blockiert

- Das Gerät mindestens  3 cm von der Wand we-

grücken.

Die Kühlraum-/ Gefrierraumtür wird zu oft 

geöffnet und/oder bleibt zu lange offen

Beides muss unbedingt vermieden werden

Die Tür lässt sich nicht schließen

Die Lebensmittel und Behälter anders platziern

Der Verdichter schaltet selten an

- prüfen, ob die Umgebungstemperatur nicht niedri-

ger ist als der Klimaklasse des Gerätes entspricht

Die Türdichtung wurde falsch angebracht

- Die Türdichtung einpressen

Das Gerät ist 

ununterbrochen in 

Betrieb

Falsche Temperatureinstellng

- einen niedriegeren Wert einstellen 

Andere Ursachen wie unter Punkt ”Die 

Temperatur in den Räumen ist nicht niedrig 

genug“

- befolgen Sie die Anweisungen unter Punkt ”Die 

Temperatur in den Räumen ist nicht niedrig genug“

Im unterem Teil des 

Kühlraumes sam-

melt sich Wasser

Die Ablaßöffnung ist verstopft (betrifft 

Geräte mit Entwässerungsöffnung)

- Mit Hilfe des Räumwerkinstru-ments  die Ablaßöf-

fnung durchstechen (siehe Gebrauchsanweisung, 

Kapite

Eine freie Luftzirkulation im Kühlraum ist 

nicht möglich

- Die Lebensmittel und Behälter von der Hinterwand 

wegrücken.

Es treten für das 

Gerät ungewöhnli-

che Geräusche auf

Das Gerät ist nicht eben ausgerichtet

- Das Gerät ausrichten.

Das Gerät kommt mit Möbeln oder anderen 

Gegenständen in Berührung

- Das Gerät frei aufstellen, so daß es keine andere 

Gegenstände berührt.

Beim normalen Betreiben der Kälteanlagen können Geräusche unterschiedlicher Art auftreten, die keinen Einfluss auf 

den Betrieb des Kühlschranks haben.

Geräusche, die leicht zu beheben sind:

l  

Lautes Betriebsgeräusch , wenn der Kühlschrank nicht senkrecht steht – Stellung durch die Stellschrauben vorne 

verändern. Eventuell unter die Rollen hinten weichen Stoff legen, vor allem, wenn das Gerät auf  einem Fliesenbo-

den steht.

l  

Reibung an benachbarte Möbel – Kühlschrank abrücken, so dass er frei steht.

l  

Quietschen von Fächern und Schubladen – Fach oder Schublade herausnehmen und wieder einschieben.

l  

Geräusche von sich berührenden Flaschen – Flaschen voneinander verschieben.

Geräusche, die bei normalem Betrieb zu hören sind, entstehen durch den Thermostaten, wenn sich der Kompressor 

einschaltet, sich das Kühlsystem  zusammenzieht oder ausdehnt und   wenn Temperaturschwankungen aufgrund des 

Durchflusses von Kühlmittel in den Röhrchen entstehen.

DE

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Hansa FK 321.4 DF (DFX)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"