Hansa FK 321.4 DF (DFX) - Инструкция по эксплуатации - Страница 15

Холодильник Hansa FK 321.4 DF (DFX) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 48
Загружаем инструкцию
background image

15

BEDIENUNG UND FUNKTIONEN

INBETRIEBNAHME

1. Die Teile des Kühlschranks mit lauwarmem Wasser mit 

etwas neutralem Reinigungsmittel und anschließend nur 

mit sauberem Wasser reinigen. Trocken wischen.

Bemerkungen: Elektrische Bauteile des Kühlschranks dür-

fen nur mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.

2. Das Gerät von der Stromversorgung trennen. Der Kom-

pressor beginnt zu arbeiten.

3. Nach 30 Minuten die Tür öffnen. Ist die Temperatur im 

Kühlschrank erheblich gesunken, bedeutet dies, dass das 

Betriebssystem des Kühlschranks einwandfrei funktioniert.  

Das  Display  befindet  sich  mitten  in  der  Kühlraumtür.  Das 

Schema ist dem folgenden Bild zu entnehmen.

Bedeutung der Tasten

1. Kühlraum: Einstellung der Temperatur im Kühlraum

2. Gefrierraum: Einstellung der Temperatur im Gefrierraum

3. Funktion: Auswahl folgender Funktionen: Schnellkühlen, 

Schnellgefrieren, SmartECO und Urlaub  

4. OK: Bestätigung oder Verlassen der jeweils eingestel-

lten Funktion

Anschließen des Gerätes ans Stromnetz zum ersten Mal

Wird das Gerät zum ersten Mal ans Stromnetz ange-

schlossen, leuchtet das Display für zwei Sekunden auf 

und wechselt dann in den Normalmodus und das Gerät 

funktioniert in der Betriebsart SmartECO.

STEUERUNG MIT HILFE DES DISPLAYS

 

Ist die Kühlraumtür geschlossen und werden keine Tasten 

über drei Minuten betätigt, erlischt die Display-Hinterleuch-

tung.

Um das Display wieder zu hinterleuchten, die Kühlraumtür 

öffnen und anschließend eine beliebige Taste drücken.

Einstellung der Temperatur

1. Die Taste „Kühlraum” oder „Gefrierraum” drücken und 

wenn diese zu blinken beginnt, kann die Temperatur ein-

gestellt werden; durch jedes Drücken der Taste erfolgt eine 

entsprechende Temperaturänderung (die Temperatur wird 

im Display entsprechend angezeigt). (Bei den Funktionen: 

Schnellkühlen, Schnellgefrieren, SmartECO und Urlaub 

kann die Temperatur nicht eingestellt werden.)

2. Wird bei der Einstellung der Temperatur über fünf Se-

kunden keine Taste gedrückt, blinkt die Taste nicht mehr 

und die eingestellte Temperatur wird eingesetzt.

3. Temperaturzyklus 

Kühlraum: 2

O

C→ 3

O

C→ 4

O

C→5

O

C→ 6

O

C→ 7

O

C→ 8

O

C→ 

AUS → 2

O

Gefrierraum: -24

O

C→  -23

O

C→  -22

O

C→  -21

O

C→  -20

O

C→ 

-19

O

C→ -18

O

C→ -17

O

C→ -16

O

C→ -24

O

SmartECO

 

Bei der Betriebsart SmartECO liegt die Temperatur im 

Kühlraum bei 4OC und im Gefrierraum bei -18OC.

Der Temperaturwert kann nicht geändert werden, sondern 

man kann die Taste der Temperaturzone drücken, um die 

Temperatur zu prüfen.

1. Um zur Betriebsart SmartECO überzugehen

Die Taste „Option” drücken, bis diese zu blinken beginnt, 

und anschließend mit der Taste „OK” bestätigen, um zu 

dieser Betriebsart überzugehen.

2. Um die Betriebsart SmartECO zu verlassen

Während der Betriebsart SmartECO die Taste „Option” 

drücken, bis diese zur Betriebsart SmartECO wechselt, 

dann die Taste „OK” drücken, um diese Betriebsart zu ver-

lassen. Die Hinterleuchtung erlischt.

Es erfolgt die Wiederherstellung der Temperaturwerte, die 

vor der Betriebsart SmartECO eingestellt waren.

Schnellkühlen

Bei der Betriebsart Schnellkühlen liegt die Temperatur im 

Kühlraum bei 2OC und kann nicht geändert werden.

1. Um zur Betriebsart Schnellkühlen überzugehen 

Die Taste „Option” drücken, bis diese in der Einstellung 

„Schnellkühlen” zu blinken beginnt, und anschließend mit 

der Taste „OK” bestätigen, um zu dieser Betriebsart übe-

rzugehen.

2. Um die Betriebsart Schnellkühlen zu verlassen

Während der Betriebsart Schnellkühlen die Taste „Option” 

drücken, bis diese zur Einstellung „Schnellkühlen” we-

Bedienblende (Abb. 10)

chselt, und anschließend die Taste „OK” drücken, um die-

se Betriebsart zu verlassen.

Die Hinterleuchtung der Betriebsart Schnellkühlen erlischt 

und es erfolgt die Wiederherstellung der Temperaturwerte, 

die vor der Betriebsart Schnellkühlen eingestellt waren.

Schnellgefrieren

Bei der Betriebsart Schnellgefrieren kann die Temperatur 

im Kühlraum, aber nicht im Gefrierraum eingestellt werden.

1. Um zur Betriebsart Schnellgefrieren überzugehen

Die Taste „Option” drücken, bis diese in der Einstellung 

„Schnellgefrieren” zu blinken beginnt, und anschließend 

mit der Taste „OK” bestätigen, um zu dieser Betriebsart 

überzugehen.

2. Um die Betriebsart Schnellgefrieren zu verlassen

Während der Betriebsart Schnellgefrieren die Taste 

„Option” drücken, bis diese zur Einstellung „Schnellgefrie-

ren” wechselt, und anschließend die Taste „OK” drücken, 

um diese Betriebsart zu verlassen.

Die Hinterleuchtung der Funktion Schnellgefrieren erlischt 

und es erfolgt die Wiederherstellung der Temperaturwerte, 

die vor der Betriebsart Schnellgefrieren eingestellt waren.

Nach Ablauf der Dauer des Schnellgefrierens (26 Stunden) 

erfolgt ein automatisches Verlassen dieser Betriebsart.

Durch den Übergang zur Betriebsart SmartECO endet die 

Betriebsart Schnellgefrieren.

Urlaub

 

Bei der Betriebsart Urlaub liegt die Temperatur im Kühl-

raum bei 14OC und diese kann geändert werden.

1. Um zur Betriebsart Urlaub überzugehen 

Die Taste „Option” drücken, bis diese in der Einstellung 

„Urlaub” zu blinken beginnt, und anschließend mit der 

Taste „OK” bestätigen, um zu dieser Betriebsart überzu-

gehen.

2. Um die Betriebsart Urlaub zu verlassen 

Während der Betriebsart Urlaub die Taste „Option” drüc-

ken, bis diese zur Einstellung „Urlaub” wechselt, und an-

schließend die Taste „OK” drücken, um diese Betriebsart 

zu verlassen.

Die Hinterleuchtung der Funktion Urlaub erlischt und es 

erfolgt die Wiederherstellung der Temperaturwerte, die vor 

der Betriebsart Urlaub eingestellt waren..

Die Betriebsart Urlaub schaltet aus, wenn die Betriebsar-

ten SmartECO und Schnellgefrieren genutzt werden.

Memory bei Stromausfall 

Die Konstruktion des Kühlschranks ermöglicht es, alle Ein-

stellungen bei Stromausfall/beim Trennen vom Stromnetz 

automatisch zu erhalten. Wird der Kühlschrank erneut 

eingeschaltet, werden Einstellungen wiederhergestellt, die 

vor dem Stromausfall/Trennen vom Stromnetz  eingestellt 

waren.
Verzögerung bei der Stromversorgung

Um Schäden des Kühlschranks durch eine plötzliche 

Unterbrechung und eine erneute Wiederherstellung der 

Stromversorgung zu vermeiden, wird das Gerät nicht auto-

matisch eingeschaltet, wenn die Unterbrechung kürzer als 

fünf Minuten dauert.
Alarm bei zu hoher Temperatur im Gefrierraum (nur bei 

Stromversorgung)

Wenn beim Anschließen ans Stromnetz die Temperatur im 

Gefrierraum zum ersten Mal über 10OC liegt, leuchtet Ge-

frierraumleuchte auf und beginnt die Zahl zu blinken, die 

für die jeweilige Temperatur steht.

Eine beliebige Taste drücken oder fünf Minuten abwarten, 

die Leuchte blinkt nicht mehr und die eingestellte Tempe-

ratur wird wiederhergestellt.
Alarm bei offener Kühlraumtür 

Wenn der Kühlraum über drei Minuten offen steht, ertönt 

ein Tonsignal. Die Tür schließen oder eine beliebige Taste 

drücken, um den Alarm abzuschalten. Aber in diesem zwe-

iten Fall schaltet der Alarm nach drei Minuten wieder ein.

Alarm bei Sensorfehler 

Werden die Symbole „E0”, „E1”, „E2” oder andere unge-

wöhnliche Symbole angezeigt, wird dadurch auf den Feh-

ler des Sensors und auf die Notwendigkeit der Reparatur 

des Kühlraums hingewiesen.

DE

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Hansa FK 321.4 DF (DFX)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"