Хлебопечки Gorenje BM1210BK - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

102
4.
Schließen Sie behutsam den Gerätedeckel und stecken Sie den Stecker  des Anschlusskabels in 
die Wandsteckdose.  
5.
Drücken Sie die Taste „
MENU
“ und wählen Sie das gewünschte Backprogramm aus.
6.
Drücken Sie die Taste
„COLOR“
und wählen Sie den Bräunungsgrad.
7.
Drücken Sie die Taste „
LOAF
“ (Brotlaib) und stellen Sie die gewünschte Größe des Brotes ein.
8.
Drücken Sie die Taste „
TIME+“
oder
„TIME-“
und stellen Sie die Startzeitvorwahl ein. Wenn Sie
möchten, dass das Brot sofort zubereitet wird, lassen Sie diesen Schritt aus.
9.
Drücken Sie die Taste
„START/STOP“
, das Programm wird gestartet.
10.
Nach Beendigung des Backvorgangs ertönen 10 Pfeiftöne. Drücken Sie die Taste
„START/STOP“
(3 Sekunden lang), um den Backvorgang zu beenden und das Brot aus dem
Gerät  zu  entnehmen.  Öffnen  Sie den  Deckel,  drehen Sie  die  Backform mit  Küchenhandschuhen 
gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie aus dem Gerät.  
Vorsicht! Die Backform kann sehr heiß sein! Seien Sie vorsichtig und schützen Sie sich vor 
Verbrennungen.  
11. Bevor Sie das Brot aus der Backform nehmen, lassen Sie diese z
uerst abkühlen. Trennen Sie das
Brot behutsam mit einer Kunststoffspachtel von der Kante der Backform.
12.
Drehen Sie die Backform nach unten auf einen Drahtuntersatz oder schütteln Sie sie sanft, bis das 
Brot herausfällt.  
13. Bevor Sie das Brot schnei
den, sollten Sie es ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Es wird empfohlen,
das Brot mit einem elektrischen Messer oder einem gezahnten Brotmesser zu schneiden und nicht 
mit einem Obst- 
oder Küchenmesser, weil dadurch unregelmäßige Scheiben entstehen.
14. Fal
ls Sie den Brotbackautomaten nach Beendigung des Backvorgangs nicht durch Drücken der
Taste „
START/STOP“
abschalten, wird das Brot noch ca. eine Stunde warmgehalten. Sobald die
Warmhaltefunktion beendet ist, ertönt ein Pfeifton.
15.
Trennen  Sie  das  Gerät  nach  Beendigung  des  Backvorgangs  bzw.  wenn  Sie  es  nicht  mehr 
benötigen, vom Stromnetz.  
Hinweis:
Bevor Sie das Brot schneiden, benutzen Sie den Knethakenentferner zum Entfernen des unter
dem  Brot  liegenden  Knethakens.  Das  Brot  ist  heiß,  deswegen  sollten  Sie  den  Knethaken  nicht  mit 
bloßen Händen anfassen, sondern dazu Küchenhandschuhe oder Ähnliches benutzen. 
 
Tipp:
Falls Sie das Brot nicht zu Ende essen, empfehlen wir Ihnen, das restliche Brot in einem
Plastikbeutel oder in einer Brotbox zu lagern. Das Bro
t können Sie noch etwa drei Tage bei
Zimmertemperatur lagern. Falls Sie das Brot mehr als drei Tage lagern möchten, geben Sie es in einen 
Plastikbeutel oder in einen Behälter und stellen Sie es in den Kühlschrank. Dort kann das Brot maximal 
10  Tage  gelager
t werden. Weil ein hausgemachtes Brot keine Konservierungsstoffe enthält, bleibt es
nicht so lange frisch wie ein Brot aus dem Geschäft.
Reinigung und Pflege
Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen. 
1. 
Backform: Nehm
en Sie die Backform aus dem Gerät, indem Sie sie am Griff ziehen. Reinigen Sie
den  inneren  und  äußeren  Teil  der  Backform  mit  einem  feuchten  Tuch.  Verwenden  Sie  zum 
Reinigen  des  Geräts  keine  groben  oder  scheuernden  Reinigungsmittel.  Bevor  Sie  die  Backform 
w
ieder benutzen, müssen Sie sie gut trocknen.
 
Hinweis:
Stellen Sie die Backform in das Gerät und schieben Sie sie nach unten, wenn sie in der
richtigen Position ist. Falls es nicht möglich ist, die Backform einzusetzen, richten Sie sie sanft in 
die richti
ge Position aus und drücken Sie sie nach unten
 
2. 
Knetaufsatz:  Falls sich  der  Knetaufsatz  nur schwer  von  der  Achse entfernen  lässt, füllen Sie  die 
Backform mit Wasser. 
3.
Gehäuse:  Wischen  Sie  die  Außenfläche  des  Geräts  vorsichtig  mit  einem  feuchten  Tuch  ab. 
Verwenden  Sie  zum  Reinigen  des  Geräts  keine  groben  oder  scheuernden  Reinigungsmittel. 
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser. 
Tipp:
Zerlegen Sie den Deckel nicht, wenn Sie das Gerät reinigen.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 











