Чайники BRAYER BR1003 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

18
19
de
de
wird am Display (10) die Wassertemperatur im
Wasserbehälter (2) angezeigt.
• Am Display (10) wird die Wassertemperatur im
Wasserbehälter (2) angezeigt, wenn das Wasser
auf die eingestellte Temperatur erhitzt wird, wird der
Wasserkocher ausgeschaltet, die Beleuchtung des
Wasserbehälters (2) erlischt und die Beleuchtung der
Ein-/Ausschalttaste (12) « » leuchtet ständig.
• Wenn Sie die Erwärmungsfunktion ausschalten
müssen, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste
(12) « ».
FUNKTION DER ERHALTUNG DER EINGESTELLTEN
TEMPERATUR
• Anmerkungen:
• - diese Funktion erhielt die gewünschte
Wassertemperatur 2 Stunden lang, ohne erneut
zu kochen. Nach Beendigung dieser Zeit wird die
Temperaturerhaltung automatisch ausgeschaltet.
• - die Wassertemperaturhaltung ist nur unter der
Bedingung aktiv, dass der mit Wasser gefüllte
Wasserkocher auf den Untersatz (1) aufgestellt ist,
wenn Sie den Wasserkocher vom Untersatz (1)
entfernt haben, werden die eingestellten Wassertem
peraturhaltungsparameter zurückgesetzt, stellen Sie
den Wasserkocher auf den Untersatz (1) auf, stellen
Sie die Temperatur für Wasserheizung wieder ein
und schalten Sie den Wasserkocher ein.
• Drücken Sie die Ein/Ausschalttaste (11) «-/+», dabei
ertönt ein Tonsignal , leuchtet die Beleuchtung des
Wasserbehälters (2), die Wassertemperatur im
Wasserbehälter (2) wird am Display (10) dargestellt,
die Beleuchtung der Taste (12) « » blinkt.
• Drücken Sie eine der Tasten (11) «-/+», um die
gewünschte Wassertemperaturhaltung von 40-50-
60-70-80-90 °C einzustellen, am Display (10) werden
die blinkenden digitalen Symbole der eingestellten
Temperatur dargestellt, nach drei Sekunden
wird am Display (10) die Wassertemperatur im
Wasserbehälter (2) angezeigt.
• Drücken Sie die Taste der Temperaturhaltung
(13) « », dabei leuchtet die Beleuchtung der Taste
(13) « », ertönt ein Tonsignal, beim Erreichen der
eingestellten Temperatur blinkt die Beleuchtung der
Ein-/Ausschalttaste (12) « ».
• Wenn Sie die Temperaturhaltung ausschalten
müssen, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste
(12) « ».
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNGSFUNKTION DES
WASSERKOCHERS
• Falls Sie den Wasserkocher zufällig eingeschaltet
haben, jedoch der Wasserstand darin unter der
minimalen Wasserstandsmarke «MIN» bleibt, spricht
das Sicherungselement automatisch an und der
Wasserkocher schaltet sich automatisch aus. In
diesem Fall nehmen Sie den Wasserkocher com
Untersatz (1) ab, lassen Sie ihn 10-15 Minuten
abkühlen, dann füllen Sie den Wasserkocher mit
Wasser und schalten Sie ihn ein, der Wasserkocher
wird im normalen Betrieb funktionieren.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Trennen Sie den Wasserkocher vor der Reinigung
vom Stromnetz ab, gießen Sie Wasser aus und
lassen Sie den Wasserkocher abkühlen.
• Wischen Sie den Untersatz (1) und die äußere
Oberfläche des Wasserbehälters (2) mit einem leicht
feuchten Tuch ab, wischen Sie dann den Untersatz
(1) und den Wasserbehälter (2) trocken ab. Für
Entfernung von Verschmutzungen benutzen Sie
weiche Reinigungsmittel, aber keine Metallbürsten
und Abrasiv- oder Lösmittel.
• Reinigen Sie das Filtersieb (3) regelmäßig vom
Kalkstein mit einer weichen Bürste.
• Tauchen Sie den Wasserkocher nicht ins Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein und spülen Sie ihn
nicht in der Spülmaschine ab.
• Kalkentfernung
• Der Kalkstein, der sich innerhalb des
Wasserbehälters (1) bildet, beeinflusst die
Geschmackseigenschaften des Wassers und verletzt
den Wärmeaustausch zwischen Wasser und dem
Heizelement.
• Zum Entkalken können Sie sowohl spezielle
Entkalkungsmittel als auch Haushaltsprodukte wie
Essig oder Zitronensäure verwenden.
• Zum entkalken, füllen Sie den Wasserbehälter (1)
mit 1/3 Wasser und lassen Sie es aufkochen. Öffnen
Sie den Deckel und füllen Sie den Tafelessig (6-9%)
bis zur Markierung «MAX» hinzu, lassen Sie die
Flüssigkeit für einige Stunden im Wasserkocher.
Nach dem Auflösen des Kalksteines gießen die
Flüssigkeit ab und spülen den Wasserbehälter (1)
mehrmals ab. Um den Essiggeruch zu entfernen,
kochen Sie das Wasser mehrmals.
• Lösen Sie 25 G Zitronensäure in 500 ml heißes
Wasser auf.
• Gießen Sie die resultierende Lösung in den
Wasserkocher und warten Sie 15 Minuten.
• Gießen Sie die Flüssigkeit ab und spülen Sie den
Wasserbehälter (1) mehrmals ab, lassen Sie das
Wasser mehrmals kochen.
• Zum entkalken können spezielle Mittel verwendet
werden, die für elektrische Wasserkocher oder
Kaffeemaschinen bestimmt sind, halten Sie sich strikt
an die Gebrauchsanweisung, die auf der Verpackung
des Produkts oder in den zusätzlichen Materialien
des Verkäufers platziert werden muss.
• Reinigen Sie den Wasserkocher vom Kalk
regelmäßig.
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)