Блендеры VITEK VT-3401 BK - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

9
DEUTSCH
NUTZUNG DES SCHLAGBESENS
Nutzen Sie den Schlagbesenaufsatz (7) nur für
Cremeschlagen, Zubereitung von Biskuitteig oder
Mischen von fertigen Desserts.
Warnung: vergewissern Sie sich vor dem
Aufbau des Geräts, dass der Netzstecker an die
Steckdose nicht angeschlossen ist.
•
Setzen Sie den Schlagbesen (7) ins Getriebe
(6) ein.
•
Setzen Sie das Schlagbesengetriebe (6) in die
Motoreinheit (4) ein und drehen Sie es entgegen
dem Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
•
Tauchen Sie den Schlagbesen (7) in den Behälter
mit Nahrungsmitteln.
•
Stellen Sie die gewünschte Drehgeschwindigkeit
(von 1 bis 20) mit dem Regler (1) ein.
•
Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten
Sie die Taste (2). Nutzen Sie diesen Betrieb, um
flässige Nahrungsmittel zu mischen.
•
Beim Drücken und Halten der Taste (3) läuft das
Gerät mit der Höchstgeschwindigkeit.
•
Nach der Nutzung des Geräts ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus, neh-
men Sie den Schlagbesen (7) vom Getriebe (6)
ab und trennen Sie das Getriebe (6) von der Mo-
toreinheit (4) ab, indem Sie es im Uhrzeigersinn
drehen.
Achtung!
–
Es ist nicht gestattet, den Schlagbesen (7)
zum Kneten harten Teigs zu nutzen.
–
Legen Sie die Nahrungsmittel zum Schlagen/
Mischen in den Behälter vor der Einschaltung
des Geräts ein.
NUTZUNG DES PÜREEAUFSATZES
Achtung!
–
Der Aufsatz (9) wird für Zubereitung des Pü-
rees aus gekochten Kartoffeln, Karotten und
anderem Gemüse benutzt.
–
Für Püreezubereitung benutzen Sie fallende
Kartoffelsorten.
–
Es ist nicht gestattet, den Püreeaufsatz in
kochende Flüssigkeiten, z. B. während der
Zubereitung der Suppe, zu tauchen.
–
Es ist nicht gestattet, den Aufsatz (9) für
die Bearbeitung von festen Nahrungsmitteln,
sowie Nahrungsmitteln ohne vorherige Tem-
peraturbehandlung zu benutzen, da es den
Aufsatz beschädigen kann.
Warnung: vergewissern Sie sich vor dem
Aufbau des Geräts, dass der Netzstecker an die
Steckdose nicht angeschlossen ist.
•
Setzen Sie den Schlagbesen (9) ins Getriebe
(8) ein.
•
Setzen Sie das Aufsatzgetriebe (8) in die Motor-
einheit (4) ein und drehen Sie es entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
•
Tauchen Sie den Aufsatz (9) in den Behälter mit
Nahrungsmitteln.
•
Stellen Sie die gewünschte Drehgeschwindigkeit
(von 1 bis 20) mit dem Regler (1) ein.
•
Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten
Sie die Taste (2).
•
Beim Drücken der Taste (3) läuft das Gerät mit
der Höchstgeschwindigkeit.
•
Nach der Nutzung des Geräts ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus, trennen
Sie das Getriebe (8) von der Motoreinheit (4) ab,
indem Sie im Uhrzeigersinn drehen.
NUTZUNG DES ZERKLEINERUNGSMESSERS
(21)
Achtung!
–
Es ist nicht gestattet, sehr harte Nahrungs-
mittel im Gerät zu zerkleinern, wie z.B. Mus-
katnüsse, Kaffeebohnen und Getreide.
Vor der Zerkleinerung:
entfernen Sie Knochen,
Sehnen und Knorpel aus dem Fleisch; schneiden
Sie Fleisch, Zwiebel, Knoblauch, Karotte usw. in
ungefähr gleiche Stücke; entfernen Sie Stängel bei
der Zerkleinerung von Kräutern.
Zerkleinerung
Warnung:
–
Vergewissern Sie sich vor dem Aufbau des Geräts,
dass der Netzstecker an die Steckdose nicht ange-
schlossen ist.
–
Überfüllen Sie den Prozessorbehälter nicht.
Achtung: Die Messerklingen sind sehr scharf!
•
Stellen Sie die Treibwelle (22) auf die Achse des
Prozessorbehälters (19) auf.
•
Nehmen Sie den Plastikschutz von den Messer-
klingen (21) ab und stellen Sie das Messer (21)
auf die Schlitze der Treibwelle (22) auf.
•
Legen Sie die Nahrungsmittel in den Prozessor-
behälter (19) ein.
•
Stellen Sie den Getriebedeckel (12) auf den Be-
hälter (19) auf.
•
Drücken Sie die Sperrtaste (18) und drehen Sie
den Getriebedeckel (12) entgegen dem Uhr-
zeigersinn in die Position “
”, lassen Sie die
Sperrtaste (18) los und prüfen Sie, ob der Getrie-
bedeckel (12) sicher befestigt ist.
•
Stellen Sie die Motoreinheit (4) auf den Getriebe-
deckel (12) auf und drehen Sie sie im Uhrzeiger-
sinn bis zum Einrasten.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
•
Stellen Sie die gewünschte Drehgeschwindigkeit
(von 1 bis 20) mit dem Regler (1) ein.
VT-3401.indd 9
15.07.2013 11:36:58












